Wo es in Deutschland besonders heiß ist - und warum
Es ist heiß, doch mancherorts ist es besonders heiß - und das nicht nur diesen Sommer. Warum werden in manchen Orten Deutschlands - wie zum Beispiel in Kitzingen - öfter sehr hohe Temperaturen gemessen?

Entwarnung für Badeseen - Umweltbakterien sind keine Gefahr
Das Baden an ausgewiesenen Badestellen ist in deutschen Gewässern offenbar unbedenklich.

Zahl der Waldbrand-Toten in Griechenland steigt auf 88
Das Ausmaß ist verheerend. Fast 90 Menschen sterben bei den Waldbränden in Griechenland. Wer trägt die Verantwortung dafür?

Per Gesetz: Spahn will Kliniken zu mehr Pflegepersonal zwingen
Gesundheitsminister Spahn will den Kliniken erstmals konkrete Vorgaben machen, wie viel Pflegepersonal mindestens für die Versorgung der Patienten beschäftigt sein muss.

Pflegeheimbewohner müssen immer mehr aus eigener Tasche bezahlen
Die Bewohner von Pflegeheimen müssen immer mehr aus der eigenen Tasche bezahlen.

Griechischer Minister vermutet Brandstiftung bei Bränden: So viele Tote wie bei keinem anderen Feuer in Europa im 21. Jahrhundert
Die verheerenden Brände in der Umgebung von Athen könnten nach den Worten eines griechischen Regierungspolitikers das Werk von Brandstiftern sein.

Parasitologe warnt: Gefährliche Parasiten aus Dritte-Welt-Ländern breiten sich nach Europa aus
Ein Parasitologe erklärt, dass sich die Wurmkrankheit Bilharziose, die eher typisch für ärmliche Regionen Afrikas, Asiens und Südamerika ist, nach Europa ausbreitet.

Krankenhäuser verzichten trotz des Pflegenotstands auf Fördermillionen
Trotz des Pflegenotstandes verzichten die Krankenhäuser auf Fördergelder in Millionenhöhe, mit der sie den Personalmangel lindern könnten.

Zahl der Toten durch Waldbrände in Griechenland auf 81 gestiegen
Bei den verheerenden Waldbränden in Griechenland sind nach neuen Angaben der Behörden 81 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten sind auch mehrere Touristen. Die Suche nach möglichen weiteren Opfern dauert an.

Studie mit Viagra bei schwangeren Frauen nach Tod von elf Babys abgebrochen
Nach dem Tod von elf Föten bei einer Forschungsreihe, bei der die Mütter das gefäßerweiternde Präparat Viagra einnahmen, haben Mediziner in den Niederlanden die Studie abgebrochen. Das Mittel hatte Wachstumsstörungen verhindern sollen.

Flughafen Hannover wieder startklar
Ab in den Urlaub - aber mit Verspätung. Sommerhitze lässt die einzige offene Startbahn des Flughafens Hannover bersten, legt so den ganzen Flughafen lahm. Urlauber brauchen vor allem eins: eine Nacht Geduld.

"Entspannen Sie sich” - Deutscher Wetterdienst rät Arbeitnehmern: Mittags nach Hause
Der Deutsche Wetterdienst rät Arbeitnehmern in Deutschland, die aktuellen Hitzewarnungen ernst zu nehmen. "Entspannen Sie sich," so der Rat.

Bauernpräsident erwartet nach Hitzewelle Schäden in Milliardenhöhe
Bauernpräsident Rukwied rechnet wegen der anhaltenden Hitzewelle mit massiven Ernteausfällen. "Wir erwarten Schäden in Milliardenhöhe", sagte Rukwied der "Passauer Neuen Presse".

FDP kritisiert Spahn: Mangelnde Hilfe für psychisch Erkrankte
Die FDP hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Tatenlosigkeit bei der Verbesserung der Behandlung psychisch Erkrankter vorgeworfen.

Fast jede dritte Einfuhr betroffen: Illegaler Fischfang gelangt nach Deutschland
Fast jede dritte Einfuhr von Fisch, der aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland gelangt, stammt aus nicht nachhaltiger, oftmals auch illegaler Fischerei. Vor allem betroffen sind Schwertfisch und Thunfisch.

Krebspatient sagt in US-Prozess gegen Monsanto aus
Im US-Prozess eines Krebspatienten gegen Monsanto hat sich der Kläger nun selbst geäußert. Sein Leben habe sich nach der Diagnose im Jahr 2014 "komplett verändert", sagte Dewayne Johnson vor Gericht.

Mehr Sprechstunden, Arztbusse auf dem Land und Patientendaten per Handy
Einige Inhalte des geplanten Gesetzes von Gesundheitsminister Spahn.

Arztbusse und Digital-Sprechstunden - Im ländlichen Raum fehlen die Ärzte
Wo es nicht genügend Arztpraxen gibt, sollen Arztbusse oder digitale Sprechstunden weiterhelfen. Im neuen Gesetzesentwurf ist auch ab 2021 die elektronische Patientenakte verankert.

Bier, Apfelsaft und Limonaden deutlich teurer
Bier, Apfelsaft und Limonaden sind deutlich teurer geworden. Orangensaft wurde dagegen um 0,1 Prozent günstiger.

Immer mehr Bio-Lebensmittel vom Discounter
Aldi, Edeka und Co. haben sich bereits rund zwei Drittel des Bio-Marktes gesichert. Und sie geben weiter Gas. Den Verbrauchern gefällt das. Doch viele Naturkosthändler können da nicht mehr mithalten.

Experten warnen vor dramatischem Scheitern im Kampf gegen Aids
Viele Experten warnten am Sonntag in Amsterdam vor einer dramatischen Unterfinanzierung der weltweiten Anstrengungen zur Eindämmung von Aids. Spenden und staatliche finanziellen Hilfen gingen zurück.

Bluttests auf "Down-Syndrom” bei Schwangeren als Regelleistung? - Abgeordnete regen Ethikdebatte an
Neue Diagnosemöglichkeiten für Schwangere, werfen die Frage auf, was sie für Folgen haben könnten. Verschiedene Parlamentarier regen deswegen eine Ethikdebatte an.

Bis zu 900.000 Betroffene: Blutdrucksenker mit potenziell krebserregender Substanz 2017 weit verbreitet
Bis zu 900.000 Patienten bundesweit könnten einem Zeitungsbericht zufolge allein im Vorjahr Blutdruckmittel eingenommen haben, die mit einer potenziell krebserregenden Substanz verunreinigt waren.

Heftige Waldbrände in Kalifornien - Feuer im Westen der USA breiten sich aus
Seit über einer Woche toben in Kalifornien schwere Waldbrände. Mehr als 2700 Feuerwehrleute sind im Einsatz.

Impfzwang: Europaabgeordneter will ungeimpften Kindern den Zugang zu Schulen und Kitas verweigern
Sprengstoff der immer wieder kehrenden Diskussion ist vor allem die Masern-Röteln-Schutzimpfung. Impfbefürworter fordern die gesetzliche Impflicht während Impfgegner von gefährlichen Nebenwirkungen sprechen.

Mehr Erdbeeren auf deutschen Feldern
Günstige Witterungsbedingungen haben in diesem Jahr die Erdbeerernte in Deutschland verbessert.

Rund jeder Sechste kann sich keine Urlaubsreise leisten
Ferienzeit - Urlaubszeit. Viele Bundesbürger müssen aber zu Hause blieben - aus finanziellen Gründen. Empfänger von Hartz IV müssen noch mehr beachten.

Grünen-Chef Habeck stellt "Nein” seiner Partei zur Gentechnik infrage
Der Grünen-Chef hat das pauschale Nein seiner Partei zur Gentechnik in Frage gestellt. Grund dafür sind neue gentechnische Zuchtverfahren.

Chef der Kassenärzte will Gebühr für Notaufnahme
Wer sich schlecht fühlt oder Schmerzen hat, sucht oft Hilfe in der Notaufnahme der Krankenhäuser. Um überflüssige Besuche dort zu verhindern, will der Chef der Kassenärzte notfalls eine Gebühr von den Patienten verlangen.

KBV-Chef will Strafgebühr für Bagatell-Patienten in der Notaufnahme
"Viele kommen ins Krankenhaus, weil sie keine Lust oder keine Zeit haben, sich einen Termin bei einem niedergelassenen Kollegen zu besorgen", erklärt der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Dafür sollte man notfalls eine Strafgebühr verlangen.
