Bahnsperrung im Ruhrgebiet hat begonnen
Im Ruhrgebiet hat am Abend die Vollsperrung der Hauptstrecke zwischen Essen und Duisburg begonnen. „Der Zugverkehr wird jetzt langsam weniger“, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Abend.

EU-Kommission: Bio-Hennen-Ställe zu groß
3.000 Hennen pro Stall sind genug: Das beschloss die EU-Kommission für Bio-Produzenten. In Deutschland und anderen Ländern ist es unter Bio-Produzenten allerdings üblich, ein Gebäude zu unterteilen und so unter einem Dach mitunter über 20.000 Tiere zu halten.

Familien schicken junge Mädchen zur Genitalverstümmelung "auf Urlaub” in ihr Heimatland
Die Verstümmelung äußerer weiblicher Genitalien ist in Deutschland, nach §226a Strafgesetzbuch, strafbar. Trotzdem sehen sich Mediziner immer häufiger damit konfrontiert.

Diabetespatienten dürfen bis auf Ausnahmen grundsätzlich Auto fahren
Nach allen bisherigen Untersuchungen sei die Unfallhäufigkeit bei Menschen mit Diabetes "nur unwesentlich erhöht", deswegen dürfen Diabetespatienten bis auf wenige Ausnahmen grundsätzlich Auto fahren.

Mehr als 4400 Flüge in USA wegen Schneesturms gestrichen
Der vierte Schneesturm binnen drei Wochen hat den Nordosten der USA erneut mit einer weißen Schneedecke überzogen. Landesweit wurden am Mittwoch mehr als 4400 Flüge gestrichen.

DAK-Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat Probleme mit der Zeitumstellung
Bei den meisten Deutschen stößt die nahende Zeitumstellung auf Unmut. Drei Viertel lehnen den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit ab, wie eine DAK-Umfrage zeigt. Etwa jeder Dritte rechnet damit, dass die Sommerzeit in den nächsten fünf Jahren abgeschafft wird.

Heimaufsicht kommt Kontrollpflicht in Pflegeeinrichtungen bei weitem nicht nach
Die Heimaufsicht kommt in vielen Teilen Deutschlands ihrer Kontrollpflicht in Pflegeeinrichtungen offenbar nicht nach. In Schleswig-Holstein, Sachsen, Hamburg und Bremen werden die vorgeschriebenen Prüfquoten bei weitem nicht erzielt.

Ein Jahr im All: Genaktivität bei Nasa-Astronaut verändert
Sein rund einjähriger Aufenthalt im All hat bei US-Astronaut Scott Kelly Spuren im Erbgut hinterlassen. Die Veränderung der Genaktivität sei vergleichbar mit der, die unter Stress entstehe, etwa beim Bergsteigen oder beim Tauchen.

Krankenkassen-Aufsicht will gegen manipulierte Diagnosen vorgehen
Die Aufsichtsbehörden wollen stärker gegen Gesetzliche Krankenkassen vorgehen, wenn diese Ärzte bezahlen, um Patienten möglichst krank abzurechnen.

Mediziner warnt vor Opioid-Krise wie in den USA - Pharmaindustrie wiegelt ab
"Der Pro-Kopf-Verbrauch von Opioiden ist in Deutschland bereits erschreckend hoch und unterscheidet sich kaum noch von dem in den USA", sagt ein Experte. Die Pharmaindustrie wiegelt ab.

Jedes siebte Kind in Deutschland zu dick oder sogar fettleibig
Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland hat Übergewicht. Das geht aus der jüngsten Untersuchung des Robert Koch-Instituts zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland hervor, die heute in Berlin präsentiert wird.

Trotz Beitragserhöhung: Pflegeversicherung erstmals seit 2007 wieder im Minus
Die gesetzliche Pflegeversicherung hat das vergangene Jahr trotz einer Beitragserhöhung erstmals seit 2007 mit einem Minus abgeschlossen.

Ausbau des 5G-Mobilfunk: Wissenschaftler warnen vor potenziell schweren gesundheitlichen Gefahren
Mehr als 180 Wissenschaftler und Ärzte aus 36 Ländern empfahlen der EU in einem Appellschreiben ein Moratorium wegen potenzieller Risiken für die menschliche Gesundheit beim Ausbau der fünften Generation (5G) für Telekommunikation einzurichten.

Zahl der Krätze-Erkrankungen deutlich angestiegen - um rund 60 Prozent
Die Zahl der an Krätze erkrankten Menschen ist in Deutschland offenbar stark gestiegen. Krätze ist eine juckende Hautkrankheit, die durch Krätzmilben verursacht wird.

Über 250.000 Betroffene: Immer mehr Patienten wegen Depressionen im Krankenhaus behandelt
Die Zahl der Depressionsbehandlungen in deutschen Krankenhäusern ist deutlich angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, wurden im Jahr 2016 insgesamt 263.428 Patienten wegen Depressionen vollstationär in Kliniken behandelt.

Kann Kaugummi kauen beim Abnehmen helfen?
Kaugummi reduziert weder Hunger noch die Nahrungsaufnahme, zeigen neue Studien.

Dr. Mercola: Holen Sie das Beste aus Ihrem Grüntee heraus - bei Entzündungen, Akne und vielfältigen Beschwerden
Ein Grund, warum grüner Tee so gut für Sie ist, ist wegen seiner unglaublich potenten Antioxidantien, erklärt der Autor und Arzt Dr. Mercola. Eine halbe Tasse grüner Tee bietet das gleiche antioxidative Potenzial wie 1 Kilogramm frisches Obst.
Immer mehr Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter
Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter der Deutschen Bahn ist 2017 gestiegen. Bahnchef Richard Lutz nannte die zunehmenden Angriffe "unerträglich".

Schlechtes Gewissen, weil Sie heute wieder nicht trainiert haben? Sich keinen Stress damit machen ist gesünder, sagen Forscher
Menschen, die sich davor fürchten, weniger aktiv als andere zu sein, sterben um 71 Prozent früher als die anderen, sagen Forscher – ungeachtet ihrer tatsächlichen körperlichen Aktivität oder ihres allgemeinen Gesundheitszustands. Umgekehrt kann der positive Glaube, dass Sie genug Bewegung bekommen, zu einer besseren Gesundheit führen.

Eine zuckersüße Limonade pro Tag reduziert die Chancen schwanger zu werden, zeigt Studie - Unfruchtbarkeit durch Vitalstoffmangel
Eine neue Studie hat aufgezeigt, dass, wenn Sie ein oder mehrere zuckergesüßte Getränke pro Tag trinken, gleichgültig, ob Sie männlich oder weiblich sind, Sie eine verringerte Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft haben. Die Forscher der Boston University empfehlen Paaren, die eine Schwangerschaft planen, den Konsum dieser Getränke einzuschränken.

Mississippi beschließt strengstes Abtreibungsrecht der USA - Abtreibung nach der 15. Woche verboten
Der US-Bundesstaat Mississippi hat am Weltfrauentag das strengste Abtreibungsrecht des Landes beschlossen. Ein Schwangerschaftsabbruch nach der 15. Woche ist nun verboten.
Mangel an Sonnenlicht führt zu Augenschäden, warnt Experte - Kinder verbringen nur 16 Minuten am Tag im Freien
Der Augenarzt und Direktor der „Focus Clinic“ in London David Allamby behauptet, dass ein Mangel an Sonnenlicht Kinder und Jugendliche gefährdet kurzsichtig zu werden. Allambys Warnung kommt Tage nach der Veröffentlichung von Ergebnissen des „Office for National Statistics“ (ONS), die zeigen, dass Kinder nur 16 Minuten pro Tag im Freien verbringen.

Flut von Anträgen auf Verordnung von Cannabis
Im März 2017 hatte der Gesetzgeber die Bedingungen für den Einsatz von Cannabis als Therapiemittel erleichtert. Seit dem sind allein bei der AOK Baden-Württemberg seit März 2017 insgesamt 1.411 Anträge auf Verordnung von Cannabis-Präparaten als Medizin eingegangen.

Kinder kommen in die Schule und können Bleistifte nicht mehr halten - zuviel Handys und iPads, warnen Mediziner
Kindern, die schon früh Smartphones und iPads nutzen, fehlen zunehmend grundlegende Bewegungsfertigkeiten. Sie bekommen einen Bleistift, können ihn aber nicht mehr halten, sagt Sally Payne, die leitende Kindererzieherin der Heart of England Foundation.

Rücklage der Pflegeversicherung schrumpfte auf rund 2,2 Monatsausgaben
Die Rücklagen der gesetzlichen Pflegeversicherung nahmen zum Jahresende 2017 um 2,44 Milliarden Euro ab. Die Reserve entspricht demnach noch etwa 2,2 Monatsausgaben.

Meditation hilft bei Stress, Angst und vielfältigen Beschwerden - 9 wissenschaftlich belegte Vorteile
Immer mehr Studien zeichnen ein detailliertes Bild davon ab, was Meditation für Geist und Körper tun kann. Hier sind 9 fundierte Vorteile für die Gesundheit, die von einer regelmäßigen Meditationspraxis ausgehen.

Zahl der Abtreibungen gestiegen: 101.200 Schwangerschaftsabbrüche in 2017
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Prozent gestiegen. 101.200 Frauen haben ihr Baby abtreiben lassen.

In Bewegung kommen - Die Top-Fitnesstrends für 2018
Hier sind die Top-Trainings- und Fitness-Trends für dieses Jahr! Von Hoch-Intensitäts-Intervall-Training (HIIT) bis zu Familienfitness und anderen. Probieren Sie aus, ob ein oder zwei der Vorschläge nicht doch das Richtige für Sie sind.

100 000 Teenager sind süchtig nach sozialen Medien
Können soziale Medien süchtig machen? Nach einer Umfrage der Krankenkasse DAK unter jungen Leuten gibt es dafür durchaus ein Risiko. Was heißt das und wie dramatisch ist die Lage?

30 Jahre lang konnte sie nicht laufen - dann änderte ein Anruf ihr Leben
"Meine Beine waren so schwer verletzt, dass die Ärzte im Krankenhaus dachten, ich bräuchte eine Amputation", beschreibt Ann Teurlings ihren Zustand nach einem schweren Autounfall 1986. Dies ist die Geschichte ihrer Genesung und wie sie wieder zu einem gesunden und produktiven Leben zurückfinden konnte.
