Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

Grünen-Fraktionschef fordert "Ende der Zwei-Klassen-Medizin”

Trennung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung aufheben: Das fordert Grünen Fraktionschef Hofreiter im Falle einer Regierungsbeteiligung der Grünen 2017. "Auch Zuzahlungen für Medikamente und andere Selbstbeteiligungen gehören abgeschafft."

avatar
Redaktion
•5. November 2016
1 Min.
post-image

Verkehrsminister beschleunigt große Bahnprojekte - Planungs-Ingenieure gefordert

Die Bahn erhält zusätzliche Mittel aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm der Regierung, um Strecken beschleunigt auszubauen. Dazu gehören auch der Bahn-Knoten in Frankfurt/Main, Hamburg, dem Rhein-Ruhr-Raum und München.

avatar
Redaktion
•5. November 2016
1 Min.
post-image

Oettinger will Dobrindt vor weiteren Maut-Klagen schützen

avatar
Redaktion
•5. November 2016
1 Min.
post-image

Erste 13 Fälle von tödlicher Pilzkrankheit in den USA

In den USA sind erstmals 13 Fälle einer manchmal tödlich verlaufenden Pilzkrankheit, Candida auris, registriert worden. Die Pilze sind gegen Medikamente oft resistent.

avatar
Redaktion
•4. November 2016
1 Min.
post-image

WHO: Online-Werbung für Kinder muss stärker kontrolliert werden

"Die Vermarktung von Lebensmitteln mit übermäßigem Energie-, Fett-, Zucker- oder Salzgehalt hat nachweislich schädliche Auswirkungen auf Kinder, denn sie fördert die Entwicklung ungesunder Präferenzen und Gewohnheiten", warnte die WHO im vergangenen Jahr.

avatar
Redaktion
•4. November 2016
2 Min.
post-image

Flughafen Weeze schaltet im Streit um Landesentwicklungsplan EU ein

avatar
Redaktion
•3. November 2016
1 Min.
post-image

Zahl der Organspender weiterhin niedrig - Intransparenz und mangelhafte Aufklärung bei Organspenden

Die Zahl der Organspender in Deutschland liegt weiter auf relativ niedrigem Niveau. Von Januar bis September zählte die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) nach vorläufigem Stand 637 Organspender. Der Verein Kritische Aufklärung über Organtransplantation e.V. (KAO) kritisierte anlässlich des Tages der Organspende die anhaltende Intransparenz und einseitige Aufklärung bei Organspenden durch die zuständigen Stellen.

avatar
Redaktion
•3. November 2016
6 Min.
post-image

Bauernverband rechnet mit weiteren deutlichen Milchpreissteigerungen

avatar
Redaktion
•3. November 2016
1 Min.
post-image

Studie: Jährlich 350.000 Krebstote weltweit aufgrund von Alkoholkonsum

Mehr als 700.000 Menschen erkranken laut einer Studie weltweit pro Jahr aufgrund ihres Alkoholkonsums an Krebs. Jedes Jahr stünden 365.000 Todesfälle von Patienten mit Leber-, Speiseröhren-, Darm-, Hals- oder Brustkrebs mit Alkohol im Verbindung, hieß es in einer am Mittwoch vorgestellten Untersuchung der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC).

avatar
Redaktion
•2. November 2016
1 Min.
post-image

Thema Zuckersteuer: Verbraucherorganisation wirft Ernährungsminister Schmidt „krasse Falschaussagen“ vor

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Bundesernährungsminister Christian Schmidt eine irreführende Informationspolitik beim Thema Fabrikzucker vorgeworfen. „Gerade dann, wenn die Wichtigkeit staatlicher Regulierungsmaßnahmen offensichtlich wird, nimmt es Herr Schmidt mit den Fakten nicht so genau“, kritisierte Oliver Huizinga von foodwatch.

avatar
Redaktion
•2. November 2016
8 Min.
post-image

Miranda Kerr: Mit Meditation aus der Depression

Die Trennung von Orlando Bloom hatte Miranda Kerr aus der Bahn geworfen. Sie meditiert nun zwei mal täglich, verwendet ein spezielles Aroma-Öl, macht Yoga und ernährt sich gesund. Jetzt ist Miranda Kerr auf dem Weg der Besserung.

avatar
Redaktion
•2. November 2016
1 Min.
post-image

Studie sagt Zunahme von Krebs-Todesfällen bei Frauen voraus

Die Zahl der Frauen, die an Krebs sterben, wird in den kommenden Jahren um 60 Prozent im Vergleich zu 2012 steigen: Im Jahr 2030 muss nach Angaben der US-Krebsgesellschaft mit 5,5 Millionen Todesfällen gerechnet werden.

avatar
Redaktion
•1. November 2016
3 Min.
post-image

Augengrippe breitet sich in Bonn schnell aus

In Bonn breitet sich aktuell eine durch Adenoviren verursachte Augengrippe schnell aus. Die Erkrankung ist medikamentös schwer zu behandeln, klingt aber in der Regel nach zwei bis vier Wochen von selbst wieder ab.

avatar
Redaktion
•1. November 2016
1 Min.
post-image

Ältester Mensch der Welt hält sich durch den Verzehr von Eiern fit

Die Italienerin Emma Morano gilt als ältester lebender Mensch und als einziger, der noch im 19. Jahrhundert geboren wurde. "Ich bin 116, und am 27. November werde ich 117 Jahre alt", sagte die alte Dame der Nachrichtenagentur AFP.

avatar
Redaktion
•31. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Neue Erkenntnisse über Krebstherapien: Weltkrebskongress berät in Paris

Mehr als 3500 Delegierte aus über 110 Ländern kommen ab Montag in Paris zum Weltkongress gegen Krebs zusammen. Es gibt mittlerweile sehr viel neue Kenntnisse über die Entstehung von Krebs und über neue Therapieformen.

avatar
Redaktion
•30. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Nicht nur Müsli und Kekse: Hafer wird Arzneipflanze des Jahres 2017

Hafer gilt auch als Arzneipflanze, nicht nur als Basisgetreide für Kekse und Müsli. Der Echte Hafer liefert Heilmittel bei Hautproblemen oder Magen-Darm-Erkrankungen. Er wurde von der Universität Würzburg zur Arzneipflanze 2017 gewählt.

avatar
Redaktion
•28. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Wenn Promis zu Restaurantchefs werden

Die Sehnsucht nach der Heimat, das Werben für gesunde Ernährung oder einfach nur schnelles Geld: Stars wie Til Schweiger oder Robert De Niro versuchen sich nebenbei als Gastronom. Das geht manchmal auch schief.

avatar
Redaktion
•28. Oktober 2016
5 Min.
post-image

Mehr Leistungen für Pflegebedürftige ab 2017 - Neues Bewertungssystem

2017 tritt ein neues Bewertungssystem für die 2,8 Millionen Pflegebedürftigen in Kraft. Bis Weihnachten bekommen die Betroffenen einen Bescheid der Pflegekasse über ihre neue Eingruppierung.

avatar
Redaktion
•28. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Studie: Jeder Zweite hat Angst vor Gedächtnisverlust im Alter

avatar
Redaktion
•27. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Immer mehr Frauen sterben an Lungen- und Bronchialkrebs

Rund 15.500 Frauen sind im Jahr 2014 an Lungen- und Bronchialkrebs gestorben: "Damit ist die Zahl der an Lungen- und Bronchialkrebs verstorbenen Frauen in den letzten zehn Jahren um 41 Prozent angestiegen. Hauptursache für diese Krankheiten ist das Rauchen", sagte Dieter Sarreither, Präsident des Statistischen Bundesamtes, am Donnerstag in Berlin.

avatar
Redaktion
•27. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Streik bei Eurowings und Germanwings: Etwa 380 Flüge fallen aus

avatar
Redaktion
•27. Oktober 2016
1 Min.
post-image

UFO weitet Streik auf Germanwings aus

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2016
1 Min.
post-image

UFO ruft für Donnerstag zu ganztägigem Streik bei Eurowings auf

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2016
1 Min.
post-image

"Vegan und paleo” als Religionsersatz? Mediziner diskutieren neuen Essens-Hype

Der Ernährungspsychologe Thomas Ellrott will der Frage nachgehen, ob Ernährung eine neue Ersatzreligion ist.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Studie: Junge Frauen holen bei Alkoholkonsum auf

Frauen in den westlichen Industriestaaten holen bei den Trinkgewohnheiten auf: Nach einer aktuell veröffentlichten Studie legen junge Frauen im Alter zwischen 18 und 27 Jahren inzwischen ein ähnliches Trinkverhalten an den Tag wie ihre männlichen Altersgenossen

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Tim Mälzer: Kochshows ersetzen gemeinsame Zeit am Esstisch

Kochsendungen im Fernsehen haben Hochkonjunktur. Dennoch glaubt der Hamburger Fernsehkoch, dass immer weniger Menschen bereit sind, viel Zeit am Herd zu verbringen.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Fast zehn Prozent der Deutschen gelten als schwerbehindert

Als schwerbehindert gilt, wem die Versorgungsämter einen Behinderungsgrad von 50 oder mehr zuerkennen. Laut Bundesamt waren vor allem Ältere betroffen.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Bericht: Krankenhäuser rekrutieren ihre Patienten oft selbst

"Die deutschen Krankenhäuser rekrutieren einen immer größeren Teil ihrer Patienten selbst", sagte Reinhard Busse, Professor für Management im Gesundheitswesen an der Technischen Universität Berlin.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2016
2 Min.
post-image

Verkehrsausschuss-Chef erwartet BER-Eröffnung erst für 2018

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2016
1 Min.
post-image

Flixbus will zwischen Berlin und Hamburg im 20-Minuten-Takt fahren

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2016
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 12. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale