Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität

1,5 Millionen mehr Flugpassagiere im 1. Halbjahr 2016

avatar
Redaktion
•26. August 2016
1 Min.
post-image

Marktstudie: Mehr als jedes zweite Erfrischungsgetränk überzuckert - foodwatch fordert Zucker-Abgabe für Getränke-Hersteller

Erfrischungsgetränke machen nicht frisch, sondern krank: Knapp 60 Prozent der von der Verbraucherorganisation "foodwatch" untersuchten Erfrischungsgetränke enthalten zu viel Zucker. Energy Drinks schneiden am schlechtesten ab, aber auch Schorlen sind zuckriger als empfohlen. "foodwatch" fordert eine Zucker-Abgabe für Getränke-Hersteller.

avatar
Redaktion
•24. August 2016
5 Min.
post-image

Forsa: 64 Prozent der deutschen Autofahrer nutzen Telefon am Steuer

avatar
Redaktion
•24. August 2016
2 Min.
post-image

Lufthansa-Piloten wollen Gleichbehandlung von Eurowings-Kollegen

avatar
Redaktion
•19. August 2016
1 Min.
post-image

9. Veganes Sommerfest Berlin: Größtes Vegetarier-Event in Europa

Vom 19. bis 21. August 2016 findet das vegane Sommerfest Berlin statt. Es ist das europaweit größte Veggie-Event. Das Fest zeigt die Vielfalt der veganen Lebensweise an drei aufeinander folgenden Tagen. Auf dem Alexanderplatz können sich große und kleine Besucher informieren, vegan schlemmen und ein vielfältiges Programm erleben. Der Eintritt ist frei.

avatar
Redaktion
•18. August 2016
4 Min.
post-image

Großstadt-Phänomen: Neuer Höchststand bei Syphilis-Diagnosen

Bundesweit ist Syphilis jedoch nach wie vor allem in der Schwulenszene präsent. Der Anteil der Fälle, die vermutlich über sexuelle Kontakte zwischen Männern übertragen wurden, lag 2015 bei 85 Prozent.

avatar
Redaktion
•16. August 2016
3 Min.
post-image

Ärztemangel auf dem Land: Telemedizin bietet Lösungen

Die sogenannte Telemedizin könnte in Deutschland zu einem wesentlichen Bestandteil der medizinischen Versorgung in ländlichen Regionen werden. In mehreren Bundesländern laufen derzeit Pilotprojekte, die vor allem in Gebieten mit geringer Ärztedichte helfen können.

avatar
Redaktion
•15. August 2016
1 Min.
post-image

Viele Klinikpatienten bringen multiresistente Keime mit

Viele Krankenhauspatienten bringen einer neuen Studie zufolge bereits von zu Hause multiresistente Keime mit in die Kliniken. Mindestens 9,5 Prozent seien bei ihrer Ankunft mit den Bakterien besiedelt, gegen die gängige Antibiotika nichts machen können. Die Strategie, Betroffene zu isolieren, funktioniert nicht mehr, man könne nicht zehn Prozent der Patienten in Isolation stecken.

avatar
Redaktion
•15. August 2016
2 Min.
post-image

"Ice Bucket Challenge”: Was bleibt von der Idee?

Zwei Jahre nach dem "Eiswasser-über-den-Kopf-gießen" bleibt die Frage: Was hat das Spenden-Spektakel gebracht? „Es entstand eine unmittelbare finanzielle Unterstützung für Institute, Arbeitsgruppen und Kliniken, die sich für die Erforschung der ALS und die Versorgung von ALS-Patienten engagieren", sagt Thomas Meyer, Leiter der ALS-Ambulanz an der Berliner Charité. Was fehlt ist die Nachhaltigkeit.

avatar
Redaktion
•13. August 2016
5 Min.
post-image

Internationales Jahr der Hülsenfrüchte: Bescheidene Früchte von großer Bedeutung

avatar
Redaktion
•12. August 2016
6 Min.
post-image

Größte Bürgerklage in der Geschichte der Bundesrepublik - Verfassungsbeschwerde „Nein zu CETA!“ wird von 100.000 Menschen unterstützt

Mehr als 100.000 Bürgerinnen und Bürger ziehen mit "Campact", "foodwatch" und "Mehr Demokratie gegen CETA" vor das Bundesverfassungsgericht. Das Bündnis will die Ratifizierung des EU-Kanada-Handelsabkommens und die drohende „vorläufige“ Anwendung durch den EU-Ministerrat im Herbst stoppen. Unter www.ceta-verfassungsbeschwerde.de können sich Bürgerinnen und Bürger weiterhin der Beschwerde anschließen.

avatar
Redaktion
•11. August 2016
3 Min.
post-image

Inlandstourismus: Zahl der Übernachtungen im ersten Halbjahr gestiegen

avatar
Redaktion
•10. August 2016
1 Min.
post-image

Umweltministerium verzichtet auf blaue Plakette

avatar
Redaktion
•9. August 2016
2 Min.
post-image

An der Küste leben die Menschen am gesündesten

Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern leben im Schnitt am gesündesten in Deutschland. 19 Prozent von ihnen „bewegen sich ausreichend, essen ausgewogen, rauchen nicht, trinken wenig Alkohol und haben kein Problem mit Stress“.

avatar
Redaktion
•8. August 2016
1 Min.
post-image

Forscher belegen: Blütenpollen heilen Impotenz und fördern ein gesundes Sexualleben

Blütenpollen sind eine leistungsfähige Nahrung, denn die Aufgabe der Pollen in der Natur ist es zu befruchten. Mehr als 20 wissenschaftliche Studien haben festgestellt, dass Blütenpollen die sexuelle Gesundheit von Männern unterstützen.

avatar
Redaktion
•8. August 2016
3 Min.
post-image

Umfrage: Mehrheit der Fluggäste für Ganzkörperscanner am Airport

avatar
Redaktion
•8. August 2016
1 Min.
post-image

Traditionelle chinesische Medizin

Ursachen von Krankheiten im Verständnis der chinesischen Medizin

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) beseitigt sowohl die Krankheitssymptome als auch den Keim, der die Erkrankung verursacht hat. Im Interview mit der Epoch Times erklärt der renommierte taiwanesische Arzt der chinesischen Medizin, Hu Naiwen, die Grundgedanken der chinesischen Medizin.

avatar
Redaktion
•6. August 2016
6 Min.
post-image

Deutschland sucht sein Grill-Ass erstmals ohne Bratwürste

Würstchengrillen ist den Könnern zu gewöhnlich. Sie müssen stattdessen Fisch, Rindfleisch, Spareribs alias Schälrippchen und ein Dessert zubereiten.

avatar
Redaktion
•6. August 2016
2 Min.
post-image

Neue Studie legt nahe: Pestizide Ursache für Mikrozephalie - NICHT Zika-Virus

Eine neue wissenschaftliche Studie, durchgeführt vom New England Complex Systems Institute (NECSI), zweifelt an der vermuteten Verbindung zwischen Zika-Virus und Mikrozephalie. Die Studie wurde angeregt durch die Tatsache, dass in keinem anderen Land, das vom Zika-Virus befallen ist, eine ähnliche Epidemie von Mikrozephalie zu finden ist.

avatar
Netzfrauen
•5. August 2016
7 Min.
post-image

Studie: Ärzte verordnen zu leichtfertig Antibiotika - Multiresistente Keime entstehen

Jede unwirksame Antibiotikagabe "vermehrt multiresistente Erreger, verschlimmert die Infektion und gefährdet letztlich das Leben des Patienten", kritisierte Zastrow.

avatar
Redaktion
•5. August 2016
3 Min.
post-image

Züge waren auch an "Aktionstagen” unpünktlich

avatar
Redaktion
•4. August 2016
2 Min.
post-image

Waldbrand tobt auf Kanaren-Insel La Palma - Schlimmer Verdacht gegen Deutschen

Ein Deutscher werde verdächtigt, das Feuer verursacht zu haben. Der 27-Jährige sei vom spanischen Zivilschutz festgenommen worden.

avatar
Redaktion
•4. August 2016
1 Min.
post-image

Verbraucherschützer und Grüne erwarten höhere Fernbus-Preise

avatar
Redaktion
•4. August 2016
2 Min.
post-image

Vitalpilze - Naturheilkraft mit langer Tradition und überraschender Wirkung

Heilkräftige Pilze: In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden diverse Pilze bereits schon seit Jahrtausenden zur Vorbeugung und gegen Krankheiten mit faszinierenden Erfolgen eingesetzt. Auch unsere europäischen Vorfahren konnten mit Pilzen erstaunliche Heilerfolge erzielen.

avatar
Horst Weiberg
•3. August 2016
9 Min.
post-image

Behörden finden krebsverdächtige Mineralöle in jedem vierten getesteten Lebensmittel

Ämter mehrerer Bundesländer weisen krebsverdächtige aromatische Mineralöle in 28,7 Prozent der Fälle nach. Weizengrieß, Reis und Nudeln sind besonders häufig belastet. Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert gesetzliche Null-Toleranz für aromatische Mineralöle in Lebensmitteln.

avatar
Redaktion
•2. August 2016
3 Min.
post-image

Lufthansa und Piloten verlängern Tarifverhandlungen

avatar
Redaktion
•1. August 2016
1 Min.
post-image

Stuttgart: Flugzeug kommt von Landebahn ab - Flugbetrieb unterbrochen

avatar
Redaktion
•31. Juli 2016
1 Min.
post-image

Krank in den Ferien: Urlaubstage werden selten nachgeholt

Laut Bundesurlaubsgesetz werden Krankheitstage während des Urlaubs nicht auf den Jahresurlaub angerechnet, so die Arbeitsunfähigkeit durch ein ärztliches Attest nachgewiesen wird.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2016
1 Min.
post-image

Zeitung: Strengere Abgaskontrollen lassen auf sich warten

avatar
Redaktion
•30. Juli 2016
1 Min.
post-image

Lebensmittel-Kontrolleure kritisieren Onlinehändler

Das Ergebnis sei "ernüchternd" gewesen: Bei acht der zehn Testkäufe traf die Ware mit einer zu hohen Temperatur am Bestimmungsort ein.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2016
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 12. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale