Cannabis auf Rezept - Gründung einer staatlichen Cannabis-Agentur in Deutschland
Cannabis-basierte Medikamente könnten bei rund 50 Krankheiten beziehungsweise Symptomen helfen, sagte die Professorin der Medizinischen Hochschule Hannover: „Leider gibt es viel zu wenig Geld für die Forschung.“ Derzeit besitzen nach Auskunft der Bundesopiumstelle 779 Patienten eine Ausnahmeerlaubnis zur ärztlich begleiteten Selbsttherapie mit Cannabis.

Vorsorgeprinzip ausgehebelt: EU genehmigt drei Sorten Gen-Soja von Monsanto und Bayer
Trotz Protest aus der Bevölkerung hat die EU-Kommission drei weitere Sorten genveränderter Sojabohnen von Monsanto und Bayer als Futtermittel in der Europäischen Union erlaubt. Monsanto bezeichnete die Einfuhrgenehmigung als einen Meilenstein.

Gesundheitswandern senkt zivilisatorische Risikofaktoren
Mit physiotherapeutischen Übungen kombiniertes Gesundheitswandern ist deutlich wirksamer als erwartet. Schon nach einer vergleichsweise kurzen Phase, in der Menschen sich regelmäßig bewegen, verringern sich Körpergewicht, Body Mass Index, Blutdruck und Körperfett signifikant. Auch die Ausdauerleistungsfähigkeit und Koordinationsfähigkeit werden verbessert.

Umfrage belegt: Verbraucher fühlen sich durch alkohol„freie“ Biere getäuscht
Die Kennzeichnung alkoholreduzierter Biere mit der Auslobung "alkoholfrei" ist irreführend. 90 Prozent der Verbraucher wünschen sich eine eindeutige Kennzeichnung

Welt-Aids-Konferenz sucht nach Lösungen gegen HIV-Epidemie
Gegenwärtig infizieren sich jährlich noch rund 2,1 Millionen Menschen mit dem HI-Virus. In Zentralasien und Osteuropa stieg die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen Jahren sogar stark an.

Bericht: Deutschland steht vor Rekordsommer im Tourismus
"Dem Deutschlandtourismus steht ein weiterer Rekordsommer bevor", kündigte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Achim Dercks an.

„Chemo Kills“ deckt tödliche Auswirkungen der Chemotherapie auf
Die Chemotherapie ist ein Gift, das für viele angebliche Todesfälle durch Krebs verantwortlich ist, behauptet die Webseite „Chemo Kills“. Da verschreibungspflichtige Medikamente die vierthäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten sind und 2 Millionen Menschen pro Jahr alleine in diesem Land schädigen, schätzt „Chemo Kills“, dass 1 Million Menschen durch Chemotherapie jedes Jahr getötet werden.

















