Widerstand in der Unionsfraktion: Tabakwerbeverbot vorerst gestoppt
Mit Unverständnis reagierte der Koalitionspartner SPD. Es sei unerklärlich, warum die Union die Beratungen gestoppt habe, so Experte Rainer Spiering. "Wir haben einen wirklich guten Entwurf des Ministers vorliegen."

Mineralöl in Schokoriegeln entdeckt - Foodwatch fordert Verkaufsverbot
Bei Untersuchungen des Verbraucherschutzvereins "Foodwatch" wurden Spuren von aromatischen Mineralölen (MOAH) in verschiedenen deutschen Schokoladenprodukten gefunden. Diese werden als krebserregend angesehen.

Bahn will mit selbstfahrenden Autos auf die Straße
Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube will in Zukunft auch die Straße übernehmen und setzt dafür auf selbstfahrende Autos.

Forsa: Hälfte aller Autofahrer von angespannten Beifahrern genervt
Etwa wenn sehr angespannte Mitreisende sich an Haltegriffen festklammern, schreckhaft zusammenzucken oder mitbremsen, belastet dies die Stimmung des Fahrers.

Überraschungseier in Chile verboten - Kinder zu übergewichtig
Chiles Kinder sind zu dick. Die Regierung erlässt eines der weltweit strengsten Gesetze zur Kennzeichnung von Produkten, die zu hohe Mengen an Zucker, Kalorien, Natrium oder gesättigten Fettsäuren enthalten. Außerdem dürfen solche Produkte nicht mehr in Verbindung mit Spielzeug verkauft werden.

Hautbürsten: Der einfachste Weg zu entgiften und jünger auszusehen
Trockenes Hautbürsten ist besonders gut für unsere Haut: Es strafft die Haut, fördert die Durchblutung, ist Hilfsmittel bei der Verringerung von Cellulite, fördert die Verdauung, erhöht die Zellerneuerung und vieles mehr. Wie man Hautbürsten richtig macht, erfahren sie hier.

Arzneitests an Dementen: Experten aller Fraktionen unterzeichnen Gegenantrag
Mit einem gemeinsamen Änderungsantrag stemmen sich Abgeordnete aller vier Bundestagsfraktionen gegen den Plan von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), die Möglichkeiten für Arzneiversuche an Demenzkranken auszuweiten.

Sachsen-Anhalt: 21-Jähriger wollte Diesellok stehlen
Mitarbeiter der Bahn bemerkten den versuchten Diebstahl und riefen die Polizei. Den Beamten gegenüber gab der 21-Jährige an, dass er mit einer Lok fahren und sie entwenden wollte.

Verkehrsgewerkschaft EVG kündigt Widerstand gegen Trassen-Gesetz an
Nach Informationen der "Welt" beraten Bund und Länder derzeit über ein Gesetz, das die Finanzierung des Schienennetzes in Teilen neu regeln soll: Zum Nachteil der Fahrgäste.

Forscher bestätigen: Antibiotika stören die Entwicklung der kindlichen Darmflora
Antibiotika an kleine Kinder verabreicht, behindert die normale Entwicklung der Darmbakterien. Nach einer Studie finnischer Forscher, wird die Darmflora von Kindern umso stärker beeinträchtigt, je mehr Antibiotika das Kind bekommen hat. Gerade die Wirkstoffe aus der Gruppe der Makrolide dürften dabei besonders schädlich sein.

Babymilch: Stiftung Warentest findet Chlorat und andere Stoffe
Jede Mutter will wissen, was sie ihrem Baby als Ersatz-Milch gibt. Doch was steckt tatsächlich in den Milchpulvern, die in den Drogerien erhältlich sind? Stiftung Warentest fand eine Reihe von Schadstoffen.

Allianz will kein Vitality-Programm für Versicherte einführen
Der Versicher Allianz will kein Vitality-Programm in der privaten Krankenversicherung einführen: "Wir tracken nicht digital und quasi rund um die Uhr die Aktivitäten unserer Kunden".

Pilates-Training: Die Bewegung aus einer starken Mitte fließen lassen (+Video)
Das "Powerhouse" kräftigen: Die Trainingsmethode nach Joseph Pilates (1883–1967) dient in erster Linie dazu, eine starke Muskulatur im Zentrum des Körpers aufzubauen. Pilates-Training steigert die eigene Körperwahrnehmung und trägt zur Verbesserung der gesamten Körperhaltung bei.

Umfrage: 83 Prozent der Deutschen gegen weitere Glyphosat-Zulassung
96 Prozent der Befragten erklärten sich bereit, mehr für Lebensmittel zu zahlen, wenn diese ohne Glyphosat produziert würden.

Viel Zucker, wenig Bio: 20 Bio-Limos im Test (+Video)
20 Bio-Limonaden hat sich der Arbeiterkammer-Konsumentenschutz Oberösterreichs genauer angeschaut. Wohlbemerkt Bio. Doch die Gesundheit, die versprochen wird, stecke dort gar nicht drin, finden die Tester.

Studie beweist: Leinsamen kann Leben retten
Bluthochdruck und Arterienverkalkung kann durch Leinsamen-Öl wirksam begegnet werden, belegt eine Studie. Mit einer täglichen Gabe von Leinsamen-Schrot könnten 50 Prozent der Schlaganfälle und 30 Prozent aller Herzinfarkte vermieden werden.

Wundbehandlung: Manuka-Honig effektiver als Antibiotika
Australische Studie: Honigsorten wie Manuka-Honig und Jelly Bush wirken besser als Antibiotika - Keine Resistenzbildung gegen Bakterien

Bevölkerungswachstum kontrollieren: Kenianische Ärzte entdecken Sterilisationsmittel in Impfstoffen
Kenias katholische Bischöfe beschuldigen zwei UN-Organisationen, Millionen von Mädchen und Frauen unter dem Deckmantel eines Impfprogramms sterilisiert zu haben. Laut einer Erklärung des katholischen Ärzteverbandes von Kenia fand man in einem Tetanus-Impfstoff ein Antigen, das Fehlgeburten verursacht.










