Logo Epoch Times

Bayern und Baden-Württemberg ziehen Beginn von Weihnachtsferien vor - Letzter Schultag am 18.12.

top-article-image

Markus Söder.

Foto: MATTHIAS BALK/POOL/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Auch Bayern und Baden-Württemberg ziehen den Beginn ihrer Weihnachtsferien vor. Letzter Schultag ist in beiden Ländern nun Freitag, der 18. Dezember, wie die Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag(24. November) in München und Stuttgart mitteilten. Regulär hätten die Schüler noch am Dienstag, dem 22. Dezember, zur Schule gehen müssen.
Söder begründete das Vorziehen der Ferien mit einem Absenken des Risikos an neuen positiven Corona-Tests.
„Das Infektionsrisiko wird durch die fast einwöchige Karenzzeit zwischen Schulunterricht und Weihnachten erheblich gesenkt, damit Familien gesund und unbeschwerter feiern können.”
Als erstes Bundesland hatte Nordrhein-Westfalen das Vorziehen der Weihnachtsferien beschlossen. Der Schritt sorgte allerdings auch für Kritik – an vielen Schulen waren an den Tagen vor Weihnachten noch Klausuren und Klassenarbeiten geplant, der Wegfall der Tage trifft vor allem die Abschlussklassen. (afp/sza)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.