Logo Epoch Times

Video: Pressekonferenz der EU-Kommission und Gesundheitsminister der EU-Länder zur Corona-Lage

top-article-image

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bei der Pressekonferenz nach der Ministerkonferenz der Gesundheitsminister aller EU-Länder und der EU-Kommisssion.

Foto: Screenshot / Livestream EU-Kommission

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Nachdem sich gestern bei einem Video-Gipfel die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit den europäischen Staats- und Regierungschefs zum weiteren Vorgehen gegen die Corona-Pandemie traf, gab es heute ein gemeinsames Treffen mit allen Gesundheitsministern der EU-Länder.

EU-Kommission finanziert Transport von Covid-Patienten in andere Länder

Angesichts knapper werdender Krankenhauskapazitäten wegen der Corona-Pandemie finanziert die EU-Kommission die Verlegung von Patienten in andere Länder mit 220 Millionen Euro. Dies kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstagabend nach einer Video-Konferenz der europäischen Staats- und Regierungschefs zum weiteren Vorgehen gegen die Pandemie an. Die Hilfe können demnach Länder in Anspruch nehmen, wenn bei ihnen Intensivbetten knapp würden.

Von der Leyen forderte die Mitgliedstaaten auf, dafür auch die Daten zur Auslastung ihrer Intensivstationen an die EU-Krankheitsbekämpfungsbehörde ECDC zu melden. Damit sei es möglich, schnell nötigen Bedarf abzugleichen und die grenzüberschreitende Versorgung von Patienten zu fördern.

Von der Leyen: “Faire Verteilung von Impfstoffen auf alle EU-Staaten”

Als weitere Maßnahmen nannte von der Leyen eine Vernetzung von Corona-Experten der nationalen Regierungen und der EU sowie die rasche Zulassung von Corona-Schnelltests. Sie forderte die Mitgliedstaaten auch auf, das EU-Angebot einer Vernetzung nationaler Corona-Warnapps wahrzunehmen und sicherte eine faire Verteilung von Impfstoffen auf alle EU-Staaten zu, wenn diese einsatzbereit seien.
Von der Leyen appellierte gleichzeitig an Politik und Bürger, im Kampf gegen die Corona-Krise nicht nachzulassen. “Ich verstehe, wie müde und besorgt alle sind”, sagte sie. “Aber jetzt ist für uns alle die Zeit für Geduld, Entschlossenheit und Disziplin.” (afp/er)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.