CHINA

Schweiz: Kritik an KP Chinas kostet Doktorand den Job

Ein Doktorand der Universität St. Gallen in der Schweiz kritisierte zu Beginn der Corona-Krise die Kommunistische Partei Chinas und bürdete sich damit unüberwindbare Probleme auf.

avatar
25. August 2021
post-image

US-Geheimdienst kann Ursprung des Coronavirus nicht eindeutig ermitteln

Die Pandemie, der mittlerweile mehr als vier Millionen Menschen weltweit zum Opfer gefallen sein sollen, hatte Ende 2019 in der chinesischen Stadt Wuhan ihren Ausgang genommen. Schon bald war darüber spekuliert worden, dass das Virus bei einem Unfall aus dem Institut für Virologie in Wuhan entwichen sein könnte, in dem an Coronaviren geforscht wird.

avatar
25. August 2021
post-image

China öffnet Terminal am weltweit drittgrößten Frachthafen wieder

In China haben die Behörden das wegen eines Corona-Falls geschlossene Terminal am Hafen Ningbo-Zhoushan wieder geöffnet.

avatar
25. August 2021
post-image

Die zeitlose Kunst der Selbstverbesserung

„Die Schüler in alten Zeiten lernten um ihrer selbst willen, während die Schüler von heute lernen, um andere zu beeindrucken. Folglich lernt der wirkliche Gentleman, um sein eigenes Wesen zu vervollkommnen.“ Diese Worte des chinesischen Gelehrten Xunzi im gleichnamigen Text sind heute noch genauso aktuell wie vor mehr als 2.000 Jahren.

avatar
24. August 2021
post-image

Hongkonger Behörden erweitern Zensur auf früher veröffentlichte Filme

Die Behörden in Hongkong verschärfen ihre Zensur und wollen künftig auch ältere Filme auf angebliche Verstöße gegen die nationale Sicherheit überprüfen.

avatar
24. August 2021
post-image

China verabschiedet eines der strengsten Datenkontrollgesetze der Welt

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „China verabschiedet strenges Datenschutzgesetz“ vom YouTube-Kanal NTD-Deutsch.

avatar
24. August 2021
post-image

Harris kritisiert China wegen „Einschüchterung“ im Südchinesischen Meer

US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat das Vormachtstreben Chinas im Südchinesischen Meer mit scharfen Worten kritisiert.

avatar
24. August 2021
post-image

Afghanistan: Was Europa wirklich droht

Für Europa bedeutet die Lage in Afghanistan mehr als nur eine neue Flüchtlingswelle - unter anderem eine starke Intensivierung des Großangriffes aus China. "In Europa wird jedoch nirgendwo über all das auch nur nachgedacht", schreibt Gastautor Andreas Unterberger.

post-image

China bereitet Enteignung von Ausländern gehaltener Technologieaktien vor

Chinas Kommunismus steht dem Privatsektor im Allgemeinen und Ausländern im Besonderen feindselig gegenüber. Die sogenannte „Reformära“ nach 1978 ist vorbei. Der Markt wird nun eingeschränkt und Parteidisziplin eingefordert, konstatiert Gordon G. Chang vom Gatestone-Institut. Xi Jinping werde eine langjährige Kampagne starten, um ausländische Unternehmen zu belästigen und Investoren aus seinem Land zu vertreiben.

avatar
23. August 2021
post-image

Studie: China setzt deutsche Exportwirtschaft in Europa unter Druck

Die deutsche Exportwirtschaft gerät in ihrem Heimatmarkt durch chinesische Ausfuhren in die EU immer stärker unter Druck.

avatar
22. August 2021
post-image

Biden nominiert Nicholas Burns als neuen US-Botschafter in China

Der erfahrene US-Diplomat Nicholas Burns soll neuer Botschafter seines Landes in China werden.

avatar
22. August 2021
post-image

Machtübernahme durch Taliban in Afghanistan: China kritisiert die USA

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „Analyse: China und Taliban – Freunde oder Feinde?“ vom YouTube-Kanal NTD-Deutsch.

avatar
19. August 2021
post-image

KP Chinas erkennt Machtübernahme der Taliban an und hofft auf Kooperation

Die Lücke, die die Vereinigten Staaten in Afghanistan hinterlässt, wird von China gefüllt, sind sich Experten sicher. Doch wie sind die Beziehungen zwischen Peking und den Taliban und welche Interessen verfolgt die Kommunistische Partei Chinas in der Region?

avatar
19. August 2021
post-image

Hongkong: Quarantäne-Ausnahme für Schauspielerin Nicole Kidman - Einwohner empört

Eine Ausnahme von den strikten Quarantäne-Regelungen in Hongkong für die australische Schauspielerin Nicole Kidman hat am Donnerstag bei vielen Einwohnern für Empörung gesorgt.

avatar
19. August 2021
post-image

Neue Regeln, Strafzahlungen, Einschüchterungen: China schreckt Investoren ab

Seit Monaten nimmt China die großen Tech-Firmen im Land immer enger an die Leine.

avatar
19. August 2021
post-image

China könnte Profit aus dem US-Debakel in Afghanistan schlagen

Auffallend positiv hat Peking die Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in Afghanistan kommentiert.

avatar
19. August 2021
post-image

Internationale Unternehmen in Hongkong unter Druck - China plant Anti-Sanktionsgesetz

Peking erhöht den Druck: Durch ein Gesetz gegen Sanktionen aus dem Ausland geraten nun Firmen und Banken in Hongkong zwischen die Fronten und stehen vor einer grundlegenden Entscheidung. Ist der freie Status der Wirtschaftsmetropole in Gefahr?

avatar
18. August 2021
post-image

China baut eine neue Große Mauer - im Süden, aus Stacheldraht

Neue Zäune mit Stacheldraht, ein Netzwerk von Überwachungskameras, 24 Stunden Patrouillen – China baut seine bislang grüne, offene Grenze nach Südostasien massiv aus. Proteste des Nachbarlandes Myanmar ignorieren die chinesischen Behörden. Ein Experte erklärt: Die chinesische Opposition soll daran gehindert werden, nach Südostasien zu fliehen.

avatar
17. August 2021
post-image

US-Anwalt: „China ist ein riesiges schwarzes Gefängnis“

Warren Rothman, ein Anwalt aus den USA, war in den frühen 2000er Jahren für große amerikanische und europäische Anwaltskanzleien in China tätig.

avatar
16. August 2021
post-image

Bedeutende Hongkonger Protestgruppe kündigt ihre Auflösung an

Die an den massiven Protesten von 2019 in Hongkong beteiligte Organisation Civil Human Rights Front (Front für Menschenrechte, CHRF) hat ihre Auflösung angekündigt.

avatar
15. August 2021
post-image

Chinas größter Frachthafen stellt Betrieb teilweise ein

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „Chinas größter Frachthafen von COVID heimgesucht“ vom Youtube-Kanal NTD-Deutsch.

avatar
15. August 2021
post-image

Baerbock will eine neue China-Politik - Huawei soll aus 5G-Ausbau ausgeschlossen werden

"Wir müssen auf die Einhaltung von Standards achten, wenn es in anderen Weltregionen Dumping gibt", sagte Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" in Bezug auf China.

avatar
14. August 2021
post-image

Übernahmen deutscher Unternehmen durch chinesische Investoren stark zurückgegangen

Nach einem Höchststand 2016 ist die Zahl der Übernahmen deutscher Unternehmen durch chinesische Investoren in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen.

avatar
13. August 2021
post-image

Cyberkriminalität: Chinas Regime-Hacker greifen in großem Stil Israel an

Das Fachunternehmen FireEye hat einen groß angelegten Cyberangriff auf Einrichtungen in Israel aufgedeckt. Die Spur der Hacker lasse sich eindeutig nach China verfolgen. Es sei der erste Angriff des KP-Regimes auf den jüdischen Staat in dieser Größenordnung.

avatar
13. August 2021
post-image

21 Tote bei heftigen Regenfällen in Zentralchina

In Zentralchina sind bei heftigen Regenfällen mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen.

avatar
13. August 2021
post-image

WHO fordert von China Offenlegung von Daten zu ersten Corona-Infektionen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat China dazu aufgerufen, Rohdaten zu den ersten Corona-Fällen offenzulegen.

avatar
13. August 2021
post-image

Wie David gegen Goliath: Yuhan gegen die KPC

Er wollte eine ausländische Schulbildung genießen, so kam er mit 15 Jahren ohne Familie nach Deutschland. Mit freiem Informationszugang zu den Geschehnissen in seinem Heimatland China war Yuhan über die Verbrechen der Kommunistischen Partei Chinas geschockt. Warum er in die Junge Union eintrat, eine globale Bedrohung durch die Konfuzius-Institute sieht und warum es für ihn wichtig ist, „das Richtige zu tun“, erklärt er gegenüber Epoch Times.

avatar
12. August 2021
post-image

Wie Peking dem Regime in Kuba hilft

Steckt China hinter der Zensur der Proteste in Kuba und womöglich auch hinter der Ausbildung der „Schwarzhelme”, die brutal gegen die Demonstranten vorgingen?

avatar
11. August 2021
post-image

Kanadischer Geschäftsmann in China wegen Spionage-Vorwürfen zu elf Jahren Haft verurteilt

Ein Gericht in China erklärte den kanadischen Geschäftsmann Michael Spavor der "Spionage" für schuldig und verurteilte ihn zu elf Jahren Haft. Kanada verurteilt die Entscheidung auf das "Schärfste".

avatar
11. August 2021
post-image

Cyberangriffe und Atom-Silos in China: Biden droht mit „echtem Krieg“

Ende Juli trafen sich ranghohe Diplomaten der USA und Chinas an einem heißen und stickigen Tag in Tianjin (China), um die Wogen in der angespannten Beziehung zu glätten.

avatar
10. August 2021
post-image