CHINA

800 Millionen Euro teure Autobahn bringt Montenegro in chinesische Schuldenfalle

Der kürzlich fertiggestellte Autobahnabschnitt in Montenegro gilt als einer der teuersten der Welt. Fraglich ist, wie das 600.000-Einwohner-Land mit einem Bruttoinlandsprodukt von 4,9 Milliarden Euro seine Schulden jemals an China zurückzahlen soll.

avatar
22. Juli 2021
post-image

KP Chinas empört: WHO-Experten wollen weitere Labore kontrollieren

China hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wegen der geplanten Inspektion von Laboren im Rahmen der weiteren Untersuchungen zum Ursprung des Coronavirus scharf kritisiert.

avatar
22. Juli 2021
post-image

Harley-Davidson: Rechnet im laufenden Jahr mit 30 Prozent Umsatzwachstum

Die letzten Jahre waren schwierig für Harley-Davidson, jetzt fährt der Motorradbauer wieder ins Plus.

avatar
21. Juli 2021
post-image

Unesco entzieht Liverpool den Welterbe-Titel

Liverpool stand schon seit Jahren auf der Liste gefährdeter Stätten. Jetzt hat die britische Hafenstadt ihren Status als Weltkulturerbe verloren.

avatar
21. Juli 2021
post-image

Grünen-Abgeordnete: „Trotz Repressionskampagne ist es der KPC nicht gelungen, Falun Gong zu besiegen“

Die Statements deutscher Politiker zum 22. Gedenktag der Verfolgung von Falun Gong in China verweisen auf die Gefahr, die das kommunistische Regime in Peking darstellt – nicht nur für die Menschen in China, sondern für die internationale Gemeinschaft.

avatar
21. Juli 2021
post-image

Hongkonger: Erneut prominenter Journalist von Zeitung "Apple Daily” festgenommen

In Hongkong ist erneut ein prominenter ehemaliger Mitarbeiter der pro-demokratischen Zeitung "Apple Daily" auf der Basis des sogenannten Sicherheitsgesetzes festgenommen worden.

avatar
21. Juli 2021
post-image

BDI fürchtet um Deutschlands Platz als Hochtechnologiestandort

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert Innovationen, um mit den Konkurrenten China und USA mithalten zu können. Die Ausrichtung ist dabei vor allem technischer Natur: 6G-Mobilfunknetz, Raumfahrttechnologie oder autonomes Fahren.

avatar
20. Juli 2021
post-image

China: Biologische Experimente, die ethische Grenzen überschreiten

Embryo-Chimären aus Mensch und Affe? Männliche Ratten präparieren, damit sie Nachkommen gebären können? – Die Morallosigkeit der Kommunistischen Partei Chinas scheint sich auch in der Wissenschaft widerzuspiegeln.

post-image

Ankündigung: Taiwan eröffnet diplomatische Vertretung in Litauen

Taiwan wird in Litauen ein "taiwanisches Repräsentationsbüro" eröffnen.

avatar
20. Juli 2021
post-image

US-Vertreter: USA und Verbündete werfen China „bösartige“ Cyberaktivitäten vor

Die USA machen China für einen großangelegten Hackerangriff auf das Softwareunternehmen Microsoft verantwortlich. China unterhalte ein Netzwerk von „kriminellen Auftragshackern“.

avatar
20. Juli 2021
post-image

Xi Jingping spricht vom „Aufstieg des Ostens“ - Analystin warnt vor Chinas Griff nach Indien

Die historische Fehleinschätzung, die Indien gegenüber Peking hat, liege im mangelnden Verständnis über die Natur des KP-Regimes, sagt eine indische Expertin.

avatar
20. Juli 2021
post-image

Corona-Ursprung: WHO will Labors in Wuhan prüfen

Die Weltgesundheitsorganisation WHO will in der zweiten Stufe ihrer Untersuchungen zum Ursprung des Coronavirus auch Labore in China kontrollieren.

avatar
17. Juli 2021
post-image

Strategische Schlüsselinitiative: Chinas Verkäufer bei Amazon

Die Hälfte aller Verkäufer bei Amazon stammen aus China, bei den neu hinzugekommenen Verkäufern sind es bereits 75 Prozent. Die Machthaber in Peking betrachten die Ausdehnung des E-Commerce als strategische Schlüsselinitiative – obwohl Amazon in China als E-Commerce-Website nicht zugelassen ist. Seit Mai geht Amazon verstärkt gegen Hunderte von chinesischen Top-Verkäufern vor und schaltet ihre Shops wegen eklatanter Verstöße gegen die Richtlinien ab.

avatar
16. Juli 2021
post-image

US-Senat stimmt für Einfuhrverbot von Waren aus Chinas Uiguren-Provinz

Wegen Chinas mutmaßlichen Menschenrechtsverletzungen an Uiguren und anderen muslimischen Minderheiten hat der US-Senat einem Einfuhrverbot für Waren aus der Provinz Xinjiang zugestimmt.

avatar
16. Juli 2021
post-image

Höhere Preise und Lieferschwierigkeiten: Frachtschiff-Chaos schlägt sich in Logistikbranche nieder

Der globale Handel hat durch Corona einen Dämpfer erhalten. Nach dem Sinken der Infektionszahlen erholt sich die Wirtschaft nun in einer Geschwindigkeit, die die Logistik überfordert. Lieferketten geraten aus dem Takt und ein Stau im viertgrößten Hafen der Welt in China sorgt aktuell für eine weitere Belastung im Welthandel.

avatar
16. Juli 2021
post-image

Pressefreiheit in Hongkong hat sich laut Journalistenverband massiv verschlechtert

Der Journalistenverband HKJA in Hongkong erklärt bei der Vorstellung seines neuen Reports zur Pressefreiheit: "Das vergangene Jahr war definitiv das bisher schlimmste Jahr für die Pressefreiheit!" Die Freiheiten hätten sich unter einer repressiven Regierung ernsthaft verschlechtert.

avatar
15. Juli 2021
post-image

Frankreich führt Impfpflicht für Mitarbeiter des Gesundheitswesens ein

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „Frankreich: Macron will Impfpflicht für alle Mitarbeiter des Gesundheitswesens einführen“ vom YouTube-Kanal NTD-Deutsch.

avatar
15. Juli 2021
post-image

Elmar Brok: „China ist mit Abstand die größte Gefahr für uns“

Der langjährige CDU-Europapolitiker Elmar Brok war Chef-Außenpolitiker des EU-Parlaments und mehr als zehn Jahre lang Angela Merkels wichtigster Mann und Außenpolitik-Berater in Brüssel. Nun geht er auf Distanz mit der Bundeskanzlerin und rechnet vor allem mit ihrer China-Politik ab. Merkels Art mit der Diktatur umzugehen sei „naiv“ und „fahrlässig“.

avatar
13. Juli 2021
post-image

EU-Parlament fordert Vertreter zu Boykott der Olympischen Spiele in Peking auf

Aus Protest gegen Chinas Menschenrechtsverletzungen hat das EU-Parlament die Mitgliedstaaten und ihre politischen und diplomatischen Vertreter aufgefordert, die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking zu boykottieren.

avatar
9. Juli 2021
post-image

Der hundert Jahre währende Krieg der KP Chinas gegen den Glauben

Rigoroses Vorgehen gegen Glaubensgemeinschaften: Im traditionell spirituellen China versucht die kommunistische Partei den Atheismus durchzusetzen. Ein Versuch, der zwar viele Opfer fordert, aber letztlich nicht erfolgreich sein wird, weil der Glaube nicht unterdrückt werden kann.

avatar
8. Juli 2021
post-image

Experte: Chinas Atomkraftprogramm braucht dringend globale Aufmerksamkeit

In der Kernkraft verfolgt das chinesische Regime ehrgeizige Pläne. Schon in 20 Jahren will China das Land mit der größten Atomstromproduktion sein. Doch was bedeutet das für die eigenen Bürger und den Rest der Welt?

avatar
6. Juli 2021
post-image

Mutmaßliche Spionage für China - Deutscher Politologe festgenommen

Der deutsche Politologe, der einen bedeutenden Thinktank betreibt, soll von 2010 bis 2019 Informationen an Pekings Geheimdienst übermittelt haben. Seine Quelle: hochrangige Kontakte in die Politik.

avatar
6. Juli 2021
post-image

Schiffs-Stau in China behindert massiv globale Güterströme

Der Suezkanal-Stau bekam deutlich mehr Aufmerksamkeit, aber Experten schätzen den aktuellen Stau im Containerschiffsverkehr als mindestens so schwerwiegend ein. Der Auslöser sei ein Corona-Ausbruch unter den Hafenarbeitern.

avatar
6. Juli 2021
post-image

Gegenseitige Sanktionen: EU-China-Beziehung verschlechtert sich

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben den chinesischen Staatschef Xi Jinping zu einem stärkeren Engagement für den Klimaschutz aufgerufen und sich besorgt über die Lage der muslimischen Minderheit der Uiguren in der Volksrepublik gezeigt.

avatar
5. Juli 2021
post-image

Neue Menschenart in Israel und DNA-Spuren in Denisova-Höhle entdeckt - „Drachenmann“ könnte Neandertaler ablösen

In Israel entdeckten Forscher die Knochen eines bisher unbekannten Urmenschen, welcher vor rund 130.000 Jahren in der Levante lebte. Er ist jedoch nur einer der neuen Vorfahren des Menschen: Ein bislang unbekannter Fund aus China, der sogenannte "Drachenmensch", könnte den Neandertaler als unseren nächsten Verwandten ablösen. Zudem geben die Sedimente der Denisova-Höhle neue Entdeckungen preis.

avatar
3. Juli 2021
post-image

100 Jahre KP Chinas - Verfolgte des Regimes mahnen: „Die Welt muss aufwachen“

Ungeachtet weltweiter Proteste zelebrierte die Kommunistische Partei Chinas am 1. Juli 2021 ihren 100. Geburtstag. Während Verfolgte des Regimes sich wünschten, die Partei möge „zur Hölle fahren“, verkündete Staatschef Xi Jinping den „unumkehrbaren“ Aufstieg der Volksrepublik zur Weltmacht.

post-image

KP Chinas: Ein Jahrhundert des Tötens und der Täuschung

Kein Grund zum Feiern: In den hundert Jahren ihrer Existenz hat sich die Kommunistische Partei Chinas regelmäßig gegen die eigene Bevölkerung gewandt. Das Ergebnis: Millionen Tote. Laut dem Historiker Frank Dikötter hinterließ die Politik der KPC ein Trauma.

avatar
2. Juli 2021
post-image

Das chinesische Sozialkreditsystem: Ein „Regulierungsdschungel, chaotisch und inkonsistent“

Das Sozialkreditsystem Chinas geht in eine neue Phase über. Persönliche Ratings prägen in Modellstädten das Bild. Doch in der Regel ist nicht das Sozialkreditsystem für die Überwachung zu politischen Zwecken zuständig.

avatar
2. Juli 2021
post-image

Modekette Uniqlo weist Vorwürfe wegen Uiguren-Zwangsarbeit zurück

Vier internationale Kleiderketten mit bekannten Marken wie Zara sind in Frankreich verklagt worden, weil sie von der Ausbeutung der Uiguren in China profitieren sollen. Die Antikorruptions-Organisation Sherpa und zwei andere NGOs erklärten am Freitag in Paris, die Textilunternehmen machten sich "zu Komplizen schwerer Verbrechen" gegen die muslimische Minderheit in China. 

avatar
2. Juli 2021
post-image

Deutsche Solarkonzerne beim Thema Zwangsarbeit in Erklärungsnot

Nachdem die US-Regierung aufgrund von Zwangsarbeits-Vorwürfen Sanktionen gegen chinesische Solarunternehmen aus der Provinz Xingjiang erlassen hat, geraten laut Bericht des "Handelsblatts" deutsche Solarkonzerne unter Handlungsdruck.

avatar
2. Juli 2021
post-image