CHINA

Corona als Laborunfall? Drei Wuhan-Forscher mussten im November 2019 ins Krankenhaus

Ein Team internationaler Experten stufte es im März als "extrem unwahrscheinlich" ein, dass das Corona-Virus versehentlich aus einem Labor entwichen sei. Nun gibt es neue Anhaltspunkte, die das widerlegen könnten. Eindeutige Beweise für oder gegen einen Laborunfall als Ursprung der Pandemie konnte bislang keine Seite vorlegen.

avatar
25. Mai 2021
post-image

Plötzlicher Temperaturabsturz auf minus 24 Grad: 21 Tote durch Unwetter bei Ultramarathon in China

Nachdem bei einem 100-Kilometer-Lauf in China durch ein plötzliches Unwetter am Wochenende 21 Menschen ums Leben gekommen sind, geraten die Organisatoren des Rennens unter Druck. Unter den Toten sind nach örtlichen Medienberichten auch chinesische Spitzen-Langstreckenläufer.

avatar
24. Mai 2021
post-image

Turbulenzen bei Kryptowährungen halten an

Wer in Kryptowährungen investiert, sollte gute Nerven haben. Zu Pfingsten zeigt der Markt der Digitalwährungen wieder seine Eigenarten: Schnellen Kurssteigerungen steht das Risiko ebenso schneller Verluste gegenünber.

avatar
24. Mai 2021
post-image

Europaparlament legt Investitionsabkommen mit China auf Eis - Beratungen „eingefroren“

Wegen Sanktionen gegen EU-Vertreter verweigert das Europaparlament eine Ratifizierung des Investitionsabkommens mit China.

avatar
20. Mai 2021
post-image

Arktis-Anrainer-Staaten bekennen sich zu Klimaschutz und friedlicher Zusammenarbeit

Die acht Anrainer-Staaten der Arktis haben sich bei einem Außenministertreffen auf Maßnahmen zur friedlichen Zusammenarbeit und zum Klimaschutz geeinigt. Russland und die USA verstärkten in den vergangenen Monaten ihre militärischen Manöver am Nordpol.

avatar
20. Mai 2021
post-image

Wie Konfuzius-Institute die deutsche Gesellschaft infiltrieren - Teil 1: Kooperation mit Audi und Siemens

Chinas Konfuzius-Institute üben in subtiler Weise Einfluss auf die westliche Gesellschaft aus. Unterstützt werden sie oft aus Politik und Wirtschaft. Dass der kulturelle Austausch meist nur ein Vorwand ist, wird dabei gern übersehen.

avatar
20. Mai 2021
post-image

Kryptomarkt bricht ein: Bitcoin sackt auf 30.000 Dollar ab

Erst kehrt Tesla-Chef Elon Musk der Kryptowährung Bitcoin den Rücken, jetzt schiebt China dem Handel mit der Digitalwährung einen Riegel vor. Die Folge: zweistellige Kursverluste.

avatar
19. Mai 2021
post-image

Menschenrechte: Botschafter Pekings sagt Treffen mit Bundestagsabgeordneten über Uiguren ab

Der chinesische Botschafter Wu Ken hat ein für Donnerstag zugesagtes Gespräch über die Situation der Uiguren in China mit den Abgeordneten des Menschenrechtsausschusses im Bundestag kurzfristig abgesagt.

avatar
19. Mai 2021
post-image

Not-Evakuierung: Einer der höchsten Wolkenkratzer Chinas schwankte

Nach dem bedrohlichen Schwanken eines der höchsten Wolkenkratzer Chinas haben Fachleute das Bauwerk in der südlichen Metropole Shenzhen inspiziert. Die Ingenieure fanden an dem 300 Meter hohen SEG Plaza und seiner Umgebung keine Auffälligkeiten.

avatar
19. Mai 2021
post-image

Olympische Spiele 2022 in China: Pelosi fordert USA und Weltöffentlichkeit zum Boykott auf

Neun Monate vor Beginn der olympischen Winterspiele im kommunistischen China fordert Nancy Pelosi den Boykott der Sportveranstaltung. Der Grund: Völkermord an den Uiguren und anderen Minderheiten.

avatar
19. Mai 2021
post-image

„Das Weltwirtschaftsforum ist kein Country-Club“ - AfD startet Aufklärungskampagne zum „Great Reset“

Aufklären, aufklären, aufklären. Dieses Motto hat sich die AfD nach eigenen Angaben auf die Fahnen geschrieben, vor allem, wenn es um den „Great Reset“ geht. In der Pressekonferenz vom 18. Mai nahmen die Politiker kein Blatt vor den Mund und bekräftigten, dass die Strategie nach Klaus Schwab alles andere als eine Verschwörungstheorie ist.

avatar
18. Mai 2021
post-image

„Wegschauen ist keine Option“: Deutsche Unternehmen müssen aus Uiguren-Provinz abziehen

Menschenrechtsorganisationen zufolge sind in Xinjiang mindestens eine Million Angehörige der Uiguren und anderer muslimischer Minderheiten in Haftlagern eingesperrt. Das könnte Auswirkungen auf deutsche Unternehmen haben.

avatar
17. Mai 2021
post-image

„Woke“ sein ist nicht cool - das wissen Chinesen nur zu gut

Nach den Kapitol-Unruhen am 6. Januar begann in den USA eine neue Zeit: Kinder zeigten ihre Eltern wegen der Teilnahme an der Kapitol-Demo an und wurden dafür in den sozialen Netzwerken gefeiert. „Woke“ sein ist in. Doch das hat gravierende Folgen für die Gesellschaft – was die Chinesen nur zu gut wissen.

avatar
17. Mai 2021
post-image

Ex-Militärs zweifeln an Bidens geistiger Verfassung - verurteilen Wahlbetrug und Zuwendung zum Marxismus

In einem offenen Brief wenden sich pensionierte Militärs gegen die US-Regierung und hinterfragen die Gesundheit Joe Bidens. Sie warnen zudem vor der Zuwendung der USA zum Marxismus und vor internen und externen Gefahren, die die konstitutionelle Freiheit der Nation bedrohen.

avatar
17. Mai 2021
post-image

China untersagt Touren auf den Mount Everest

Die chinesische Regierung hat ihre strikten Corona-Maßnahmen auf den Mount Everest ausgeweitet: Peking verhängte Medienberichten zufolge eine Sperre für sämtliche Touren auf der chinesischen Seite des Berges.

avatar
17. Mai 2021
post-image

Weltweiter Mangel an Versuchsaffen in Forschungseinrichtungen

In der Pandemie sind Affen für die Forschung stark nachgefragt, aber knapp. Forscher befürchten Konsequenzen für die Zulassung von Medikamenten und Impfstoffen.

avatar
16. Mai 2021
post-image

China: Gefängnisstrafe von vier Ärzten wegen illegaler Organentnahmen - Organraub

Ein Strafprozess, bei dem es um eine nicht genehmigte Organbeschaffungsoperation in einem nicht lizenzierten Krankenwagen in China ging, wirft Licht auf die anhaltenden Vorwürfe, dass China staatlich organisierten Organraub an politischen Gefangenen durchführe.

avatar
15. Mai 2021
post-image

Hongkonger Behörden frieren Vermögen von Medienunternehmer Lai ein

Wegen Missachtung von Pekings sogenannten nationalen Sicherheitsgesetzes sind Firmenanteile von Medienunternehmer Lai sowie das Guthaben auf örtlichen Bankkonten eingefroren worden, teilte das Hongkonger Sicherheitsbüro mit.

avatar
14. Mai 2021
post-image

Xi Jinping spricht über weltweites "Chaos” - Pandemie bietet günstige Situation für die KP Chinas

Die Welt leidet unter den Pandemiefolgen, doch China nicht, weil es eine „gute Führung und ein gutes System“ hat, heißt es seitens Peking. Doch so rosig ist die Lage nicht: Das Land hat unter der schwächelnden Auslandsnachfrage zu leiden.

avatar
14. Mai 2021
post-image

22 Jahre Unterdrückung: USA sanktionieren chinesischen Beamten für die Verfolgung von Falun Gong

Die spirituelle Disziplin Falun Gong ist weltweit bekannt und beliebt. Nur in China sind die Praktizierenden der buddhistischen Meditationspraxis einer verheerenden Verfolgung durch das kommunistische Regime ausgesetzt.

avatar
14. Mai 2021
post-image

Welt-Falun-Dafa-Tag: Praktizierende weltweit feiern den 13. Mai und fordern ein Ende der Verfolgung

Geschätzte 100 Millionen Chinesen praktizierten Falun Dafa vor dem Verbot in China. Viele der Praktizierenden, die zuvor unter Stress im Alltagsleben oder anderen Sorgen litten, fanden in der spirituellen Praxis Harmonie und Ausgeglichenheit. Der 13. Mai ist ein besonderer Tag für Falun Dafa-Praktizierende weltweit – es ist der Welt-Falun-Dafa-Tag.

avatar
14. Mai 2021
post-image

Die Heuchelei der Monopolisten: Warum die meisten Eliten linksgerichtet sind

Rassengerechtigkeit und Gleichheit sind angesagt. Das wissen auch die Ultrareichen à la Zuckerberg, Bezos, Gates und Co. Doch während sie im Westen Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit propagieren, machen sie in kommunistischen Regimen einen Kotau vor den Diktatoren. Und das hat seine Gründe.

avatar
12. Mai 2021
post-image

„Gefährlich“: Philippinischer Präsident Duterte schickt gespendete Impfstoffe aus China zurück

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „„Gefährlich“: China-Impfstoff-Spende an Philippinen geht auf Retour“ vom YouTube-Kanal NTD-Deutsch.

avatar
12. Mai 2021
post-image

Grünen-Politikerin weist Pekings Kritik an geplanter UN-Sitzung zu Uiguren-Verfolgung zurück

Die menschenrechtspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Margarete Bause, hat die Kritik Chinas an einer geplanten UN-Sitzung zur Unterdrückung der muslimischen Minderheit der Uiguren in der chinesischen Provinz Xinjiang zurückgewiesen.

avatar
11. Mai 2021
post-image

EU-Staaten wollen Hongkong-Erklärung notfalls ohne Ungarn verabschieden

Angesichts der Blockade einer EU-Erklärung zur umstrittenen Wahlrechtsreform in Hongkong durch Ungarn wird eine Verabschiedung ohne Budapest nicht mehr ausgeschlossen. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) kritisierte die Haltung Ungarns.

avatar
10. Mai 2021
post-image

Werden deutsche gemeinnützige Organisationen in China künftig von der KP geleitet?

Das Investitionsabkommen der EU mit China birgt einen aufsehenerregenden Anhang, den die "Welt" nun entdeckt hat.

avatar
10. Mai 2021
post-image

China will wegen Corona Infektions-„Trennungslinie“ auf Mount Everest einrichten

China will die Corona-Pandemie auch auf dem höchsten Berg der Welt „bekämpfen“ – mit einer Trennungslinie.

avatar
10. Mai 2021
post-image

Islamwissenschaftler: „KPC hat die islamischen Länder an sich gerissen“

Die Chinesen begehen Völkermord an den Uiguren, doch die islamischen Länder schauen untätig zu. Warum? Abdulhakim Idris, Islamwissenschaftler und Generalinspektor des Weltkongresses der Uiguren gibt darauf Antworten.

avatar
10. Mai 2021
post-image

Ausverkauf nach China und USA: In Deutschland wird das Holz knapp und teuer

Holz in Deutschland wird knapp und teuer, da Länder wie China und die USA horrende Summen an die Sägewerke zahlen - und das bei geringeren Qualitätsanforderungen. Die Folge sind Lieferfristen in Deutschland von bis zu 28 Wochen.

avatar
10. Mai 2021
post-image

Nasa: Chinas Müll-Manöver ist unverantwortlich

Der Chef der US-Raumfahrtbehörde Nasa, Bill Nelson, hat Kritik an einem chinesischen Weltraummanöver geübt.

avatar
10. Mai 2021
post-image