CHINA
China: Quarantänehotel ohne Fenster - Deutsche Maschinenbauer beklagen Probleme bei der Einreise
China ist einer der wichtigsten Märkte für Maschinen aus deutscher Produktion. Doch zuletzt verschärfte Einreisevorschriften belasten die Geschäfte.

USA wollen Gespräche über Olympia-Boykott 2022
Das US-Außenministerium will mit Verbündeten über einen möglichen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking sprechen.Auf die Nachfrage, ob sich die USA bereits in Gesprächen befinden, um einen gemeinsamen Boykott in Betracht zu…

TikTok von russischem Gericht wegen "Unterstützung von Protesten” verurteilt
Ein russisches Gericht hat die chinesische Videoplattform TikTok zu einer Strafe von umgerechnet 29.

China ruft zum Zivilisationskrieg gegen Amerika und den Westen auf
Peking versucht, eine globale anti-weiße Koalition zu bilden und die Welt in Rassen zu spalten. Die Zentrale Militärkommission der Partei hat jetzt die Befugnis, die gesamte Gesellschaft für einen Krieg zu mobilisieren und die Armee wurde angewiesen, "jede Sekunde" kampfbereit zu sein. Die KP peitscht zudem im Land die nationalistische Stimmung auf, erklärt Gordon G. Chang vom Gatestone Institut.

Pekings Top-Berater enthüllt: KP Chinas will neuen Wertmaßstab bestimmen und US-Dollar als Weltreservewährung ersetzen
Um, wie geplant, die globale Vorherrschaft bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen, warten für China noch ein paar Hürden, die zu überwinden sind. Eine davon ist, den Dollar als Weltreservewährung abzulösen. Um das zu schaffen, wird daran gearbeitet einen globalen Sekundärmarkt zu entwickeln, der vom chinesischen Yuan dominiert wird. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Belt and Road Initiative.

Iran: Keine Verhandlungen mit USA bei Atomtreffen
Der Iran wird laut Außenministerium bei dem neuen Atomtreffen in Wien keine Verhandlungen mit den USA führen.

Verteidigungsministerin fürchtet chinesisch dominierte Weltordnung
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat vor einer von China dominierten Weltordnung gewarnt und die Notwendigkeit der Entsendung einer deutschen Fregatte in den Indopazifik begründet.

Pekings Wahlgesetz für Hongkong: Gesamte Vergangenheit von Wahl-Kandidaten soll durchleuchtet werden
Bei der Kandidatenauswahl für Wahlen in Hongkong wollen die Behörden der chinesischen Sonderverwaltungszone künftig die gesamte Vergangenheit der Bewerber durchleuchten.

14 Nationen stellen Glaubwürdigkeit von WHO-China-Studie zur Herkunft des Coronavirus in Frage
Die Zoonosen-These zum Ursprung des Coronavirus, auf die sich die KP Chinas und die WHO bislang berufen, scheint unglaubwürdig und nicht fundiert. Wissenschaftler und Experten zweifeln an der These und sprechen von einem vertuschten Laborausbruch in Wuhan. Stimmen, die eine unabhängige Prüfung fordern, werden immer lauter.

Hongkonger Gericht verurteilt Politiker und Unterstützer die 2019 Großkundgebung organisierten
Ein Gericht in Hongkong hat neun führende Vertreter der Demokratiebewegung wegen der Organisation bzw.

Hongkong: Prominente Aktivisten wegen Massenprotesten 2019 schuldig gesprochen
Ein Gericht in Hongkong hat neun führende Vertreter der Demokratiebewegung wegen ihrer Rolle bei den Massenprotesten 2019 schuldig gesprochen.

Myanmar: UN-Sondergesandte warnt vor Bürgerkrieg - China lehnt Sanktion ab
Die UN-Sondergesandte für Myanmar hat angesichts des immer härteren Vorgehens der Militärjunta gegen Demonstranten vor einem Bürgerkrieg und einem "Blutbad" in dem Land gewarnt.

Studie: China bürdet Schuldnerländern harte Bedingungen für Kredite auf
China ist mittlerweile der größte öffentliche Geldgeber für Entwicklungsländer – bürdet seinen Schuldnern aber einer Studie zufolge harte Bedingungen für die Kredite auf.

US-Außenminister beklagt zunehmende Missachtung der Menschenrechte
US-Außenminister Antony Blinken hat eine weltweit zunehmende Missachtung der Menschenrechte beklagt.

WHO-Chef: These, Coronavirus könnte aus Labor entwichen sein, weiter untersuchen
Nach der Veröffentlichung des Expertenberichts zu den Ursprüngen des neuartigen Coronavirus hat der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gefordert, die Hypothese eines Laborunfalls in Wuhan weiter zu prüfen.

Ex-Chef der US-Gesundheitsbehörde: COVID-19 entkam aus Wuhan-Labor
Es gibt immer mehr Experten, die sich gegen die Zoonosen-These der KP Chinas und der WHO aussprechen. Die Wissenschaftler vermuten, dass ein vertuschter Laborausbruch in der Stadt Wuhan, für die Corona-Pandemie verantwortlich ist.

Chinesischer Künstler Ai Weiwei besorgt über Lage in Hongkong
Der chinesische Künstler und Dissident Ai Weiwei hat sich besorgt über die zunehmende Einmischung der Volksrepublik China in Hongkong geäußert.

Französischer Handelsminister: Peking zeigt mit Gegensanktionen "inakzeptable Überreaktion”
Im Sanktionsstreit der EU mit China hat der französische Handelsminister Franck Riester Pekings Gegensanktionen als "inakzeptable Überreaktion" kritisiert.

Oscar-Gala wird in Hongkong erstmals seit 1969 nicht übertragen
Zum ersten Mal seit 1969 wird die Oscar-Verleihung in diesem Jahr nicht in Hongkong übertragen. Der Grund könnte die Nominierung eines Kurz-Dokumentarfilms über die Protestbewegung in der chinesischen Sonderverwaltungszone sein.

Mathematik mit mehreren richtigen Antworten - Absurde Bildungs-Initiativen in den USA
Ist 2+2=4 oder gibt es da einen Ermessensspielraum, je nach Hautfarbe etwa? In George Orwells Roman 1984 ist das Ergebnis 5, weil es der „Große Bruder“ so festgelegt hat. Ein Leitfaden im US-Bundesstaat Oregon lässt befürchten, dass man sich auf dem Weg in diese Richtung befindet. Autor Alexander Liao erinnert das auch an seine Jugendzeit im kommunistischen China.

UNO verhandelt mit Peking über Besuch von Menschenrechtskommissarin in Xinjiang-Region
Die UNO will mit China die Entsendung einer Delegation in die von der unterdrückten Minderheit der Uiguren bewohnte Region Xinjiang vereinbaren.

China verhängt Sanktionen gegen Politiker aus USA und Kanada wegen Uiguren-Politik
China hat als Reaktion auf Sanktionen wegen der Unterdrückung der Uiguren auch Strafmaßnahmen gegen Politiker aus den USA und Kanada verhängt.

China und Iran unterzeichnen Kooperationsabkommen
China und der Iran wollen künftig enger zusammenarbeiten.

Iran kündigt Abkommen über 25-jährige Kooperation mit China an
Der Iran und China wollen nach Angaben Teherans an diesem Samstag (27.

Biden hat Putin und Xi zu eigenem virtuellen Klimagipfel eingeladen
US-Präsident Joe Biden hat seine Kollegen aus China und Russland, Xi Jinping und Wladimir Putin, zu einem von ihm im April organisierten Klimagipfel eingeladen.

USA verurteilen "Boykottkampagne” Chinas gegen westliche Firmen
Im Streit um Menschenrechtsverletzungen gegen die Uiguren haben die USA die chinesische "Boykottkampagne" gegen westliche Unternehmen verurteilt.

66 Milliarden Dollar Finanzhilfen und Kredite: Pakistan ist größter Profiteur der Neuen Seidenstraße
Die chinesische Regierung unterstützt beim Bau der sogenannten Neuen Seidenstraße Regierungen geostrategisch wichtiger Länder - vor allem auch Pakistan.

Merkel pocht nach EU-Gipfel mit Biden auf "europäische China-Politik”: "Wir haben unsere Interessen”
Natürlich wollen die USA und Europa wieder näher zusammenrücken, immerhin teilt man ein "gemeinsames Wertefundament", wie Kanzlerin Angela Merkel betont. In Sachen China will man jedoch seinen eigenen Kurs einschlagen und "europäische Souveränität" leben.

Honkonger-Regierung will britische BNO-Pässe nicht mehr anerkennen
Ein Streit um die Gültigkeit eines britischen Reisedokuments für Hongkonger hat die Spannungen zwischen Großbritannien und der einstigen Kronkolonie verschärft.

Peking sanktioniert britische Abgeordnete wegen Kritik an Uiguren-Unterdrückung
China hat nun auch britische Abgeordnete und Organisationen mit Sanktionen belegt.
