CORONA

80 Prozent weniger Umsatz - Friseur: „Mit der Testpflicht ist die Katastrophe nun komplett“

Die Existenzangst der Friseure nimmt weiter zu. Statt mit der Schere hantieren die Friseure nun mit dem Telefonhörer – als Telefonauskunft. Die Corona-Testpflicht vergrault die Kunden, viele sagen ihre Termine ab.

avatar
4. Mai 2021
post-image

Ab 10. Mai: Bayern führt Corona-Lockerungen ein

Markus Söder spricht von "Erleichterungen mit gutem Gewissen": Bayern öffnet Biergärten, Kinos, und bald auch Hotels und Ferienwohnungen - dort, wo die Corona-Zahlen passen. Die Krise sei aber nicht vorbei.

avatar
4. Mai 2021
post-image

Justizministerin dämpft Hoffnungen von Gastronomen und Hoteliers

Geimpfte und Genesene hoffen auf Erleichterungen im Alltagsleben. Aber ganz so einfach ist das nicht, immerhin gibt es noch eine bundesweit gültige "Notbremse" für alle. DIE AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN IM ÜBERBLICK:

avatar
4. Mai 2021
post-image

Ausgangs- und Kontaktsperre im Freien Blödsinn? - Warum Innenräume Infektionen fördern

Aerosol-Forschern war schon lange klar, dass die Verbreitung des Coronavirus nicht über Tröpfchenübertragung vonstattengeht, sondern durch Aerosole geschieht. Doch niemand hatte ihnen zugehört. Warum sind Innenräume genauso gefährlich, wie es im Freien ungefährlich ist? Ein Experte antwortet.

avatar
4. Mai 2021
post-image

Norwegen: Aus für AstraZeneca-Impfungen - Deutschland impft weiter - Keine Haftung bei unter 60-Jährigen

Die norwegischen Gesundheitsbehörden stoppen den Einsatz des AstraZeneca-Impfstoffs endgültig. Das Risiko, den Nebenwirkungen zu erliegen wurde als höher eingeschätzt als das Risiko, an Covid zu sterben. Norwegens Impfprogramm wird aufgrund der Entscheidung lediglich um etwa zwei Wochen verzögert.

avatar
4. Mai 2021
post-image

Reha-Experte: Fußball spielt Corona-Symptome oft herunter

Sportwissenschaftler Ingo Froböse hat dem Profifußball einen mitunter unehrlichen Umgang mit Corona-Fällen vorgeworfen.„Es geht ja um Marktwert, das muss man ganz klar sagen. Jeder Spieler hat einen Marktwert und der würde darunter leiden…

avatar
4. Mai 2021
post-image

Unzureichende Corona-Hilfen: Dorint Hotelgruppe legt Verfassungsbeschwerde ein

Nicht zum ersten Mal legt die Dorint-Hotelgruppe wegen der Folgen des Lockdowns für ihren Betrieb Beschwerde beim Verfassungsgericht ein. Die Gruppe hofft auf Insolvenzverlängerung und dass die Regierung die Hilfen nachbessert. Ansonsten steht es um die Zukunft des Dorint Hotels schlecht.

avatar
3. Mai 2021
post-image

„Lindenstraße“-Schauspieler Christian Kahrmann drei Wochen im Koma mit Covid-19

Auch relativ junge Menschen können schwer an Covid-19 erkranken. Der Schauspieler Christian Kahrmann hat über seinen Krankheitsverlauf berichtet.

avatar
3. Mai 2021
post-image

Hoffnung stärken: Finals 2021 als großer Tokio-Test

Die Finals 2021 in Berlin und in Nordrhein-Westfalen mit 18 deutschen Meisterschaften sind ein wichtiger Leistungstest für die Topathleten für die Olympischen Spiele in Tokio. Die Zuschauerfrage ist offen.

avatar
3. Mai 2021
post-image

Ärztepräsident fordert kritische Analyse zu Schwächen im Gesundheitswesen

Die Corona-Pandemie ist eine schwere Belastungsprobe für das deutsche Gesundheitswesen – doch was folgt aus akuten Mängeln und Problemen? Die Ärzte wollen über eine Reihe dringender Konsequenzen beraten.

avatar
3. Mai 2021
post-image

Gut ausgebildet und risikobereit: Gründer mit Migrationsgeschichte krempeln Start-up-Szene um

Die Geschichte des Start-ups Biontech rückt Gründer mit Einwanderungsgeschichte in den Fokus. Was treibt diese Gründerszene an - und was steht ihr im Weg?

avatar
3. Mai 2021
post-image

Hertha nach Quarantäne vor Spagat - «Als Vorteil sehen»

Hertha startet in Mainz mit dem Quarantäne-Handicap in die letzte Saisonphase. Trainer Dardai will zu großen Druck vermeiden, auch wenn sein Team jetzt auf einem Abstiegsplatz steht.

avatar
3. Mai 2021
post-image

Berufsunfähig durch Corona? Versicherungen bemühen sich, Zahlungen zu umgehen

Wer als Folge der Corona-Pandemie berufsunfähig wird, sollte damit rechnen, aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung keine Zahlungen zu erhalten. Die Versicherer nehmen sich bei entsprechenden Bewertungen große Spielräume heraus.

avatar
2. Mai 2021
post-image

Hertha-Coach Dardai will vier Punkte in drei Spielen

Trainer Pal Dardai versucht, vor dem Restart von Hertha BSC nach der Corona-Quarantäne den Druck von der Mannschaft zu nehmen.„Natürlich ist es ein wichtiges Spiel, aber kein Endspiel“, betonte der Chefcoach von Hertha BSC mit Blick auf die…

avatar
2. Mai 2021
post-image

Positiver Test bei Lamsfuß: Kein Badminton-Finale im Doppel

Wegen eines positiven Corona-Tests von Mark Lamsfuß kann das deutsche Doppel mit ihm und Marvin Seidel nicht das Endspiel der Badminton-Europameisterschaften bestreiten. Das bestätigten sowohl der deutsche (DBV) als auch der europäische Verband …

avatar
2. Mai 2021
post-image

Tourismusbeauftragter glaubt an Sommerurlaub in Europa

"Ich bin recht optimistisch": Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, glaubt, dass Tests und ein digitaler Corona-Impfpass das Reisen wieder möglich machen werden.

avatar
1. Mai 2021
post-image

Intensivkrankenpfleger zerpflückt Politik der Bundesregierung während Live-Pressekonferenz

Eine Bundespressekonferenz der etwas anderen Art ging gestern über die Bühne. Mit dem eingeladenen Intensivkrankenpfleger glich die Konferenz eher dem Schauplatz eines verbalen Ringkampfes, der zu einem gefühlten 8:0 für den Intensivpfleger führte.

avatar
1. Mai 2021
post-image

Mann bekommt fünffache Impfdosis gespritzt

Weil bei der Vorbereitung etwas schief gegangen war, hat ein Mann in Schwerin die fünffache Corona-Impfdosis bekommen. Vorsichtshalber kam der Mann in ein Krankenhaus. Doch dort blieb er nicht lange.

avatar
1. Mai 2021
post-image

Viele Demos neben 1. Mai-Kundgebungen - Polizei erwartet „anspruchsvolle, fordernde Einsatzlage“

Am Tag der Arbeit ist die Polizei nicht nur auf der traditionellen Gewerkschafts-Hauptkundgebungen – wie diesmal in Hamburg die DGB-Kundgebung –, sondern vielerorts durch zahlreiche weitere Demonstrationen gefordert.

avatar
1. Mai 2021
post-image

Paarläufer Savchenko und Massot beenden Karriere

Die Eiskunstlauf-Olympiasieger Aljona Savchenko und Bruno Massot beenden ihre Karriere, teilte die 37 Jahre alte gebürtige Ukrainerin in den sozialen Netzwerken mit.Savchenko hatte zusammen mit Massot 2018 in Pyeongchang Olympia-Gold im Paarlauf…

avatar
30. April 2021
post-image

"Von der Krise zur Enteignung”: Knapp 1.000 Demonstranten im Berliner Wedding

In Berlin startete der erste Protestzug zum 1. Mai. Zahlreiche weitere Demonstrationen wurden zum Wochenende angekündigt. Die Polizei erwartet eine «anspruchsvolle Einsatzlage».

avatar
30. April 2021
post-image

„Danke, Herr Liefers“: Tübingen-OB Palmer gegen „eingeübte Rituale“ der Empörung

In den Medien wird derzeit immer mehr der Eindruck erweckt, dass die Video-Aktion #allesdichtmachen von 53 deutschen Schauspielern von allen Seiten nur kritisiert werde. Tübingens OB Boris Palmer (Grüne) dazu: „Es gibt ganz viele Menschen, die erleichtert sind, die ausgeatmet haben, weil es diese Aktion gab.“ Und Palmer sagte noch mehr, bei „Maybrit Illner“, als sich dort Jan-Josef Liefers rechtfertigen musste.

avatar
30. April 2021
post-image

Nach BioNTech-Impfung: 18-jähriger Schüler erkrankt an Herzmuskelentzündung

Nach AstraZeneca sorgt nun der Impfstoff von BioNTech/Pfizer für Schlagzeilen. Jüngsten Berichten zufolge stehe das Vakzin unter Verdacht, Herzmuskelentzündungen auszulösen – vor allem bei jüngeren Männern.

avatar
30. April 2021
post-image

Wirtschaft in Eurozone schrumpft weniger als befürchtet

Die Corona-Maßahmen im Winter belasten die Wirtschaft. Dennoch ist die Wirtschaftsleistung weniger gesunken als erwartet.

avatar
30. April 2021
post-image

Luthe hält neues Infektionsschutzgesetz für verfassungswidrig: „Wir rechnen uns schwindelig mit Zahlen“

Im Zweifel für die Freiheit stehen, sagt Marcel Luthe, Spitzenkandidat der Freien Wähler im Berliner Landtag. Warum er nach 20 Jahren in der FDP nun für die Freien Wähler antritt und warum er das neue Infektionsschutzgesetz für verfassungswidrig hält, erklärt er im Interview.

avatar
30. April 2021
post-image

„Merkelfaschisten“: Verbotene Zusammenkunft gegen Corona in Schmalkalden eskaliert

Als Polizisten gegen eine nicht genehmigte Zusammenkunft in Schmalkalden vorgehen, eskaliert die Situation. Die Demonstranten werfen den Beamten unter anderem vor, „Merkelfaschisten“ zu sein. Ein Video zeigt Details.

avatar
30. April 2021
post-image

Deutschland fürchtet Öffnung der Niederlande - Warnungen an die Bürger im Grenzgebiet

Seit Mittwoch, 28. April, sind die Niederlande einen kleinen Schritt in die Öffnung gegangen. Die Regierung hatte bekannt gegeben, eine „breite gesellschaftliche Einschätzung“ als Grundlage zu nehmen – auch den Ruf nach Perspektiven. In Deutschland hat man bereits Angst und warnt vor Infizierungen bei den Niederländern.

avatar
30. April 2021
post-image

Nach Gerichtsbeschluss: RKI musste Teilnehmer am Krisenstab offenlegen

Es ist weiterhin unklar, auf welcher Basis der erste Lockdown entschieden wurde. Doch das Robert Koch-Institut musste nach einem Gerichtsbeschluss die leitenden Mitarbeiter des Corona-Krisenstabes nennen.

avatar
30. April 2021
post-image

Rechtsmedizin bestätigt: Frau (32) stirbt nach Impfung mit AstraZeneca

Die Verunsicherung über mögliche Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe reißt nicht ab. In einem Todesfall wurde bisher kein kausaler Zusammenhang bestätigt, nun steht jedoch eindeutig fest: Der Tod einer jungen Frau hing tatsächlich mit der AstraZeneca-Impfung zusammen.

avatar
29. April 2021
post-image

Der Grüne Pass: Eintrittskarte in ein normales Leben?

Die einen erhoffen sich durch ihn mehr Freiheiten, bei anderen schrillen die Alarmglocken: Der Grüne Pass kommt. Was bringt er für unsere Zukunft – was können wir uns erwarten?

avatar
29. April 2021
post-image