CORONA

GroKo will schnelle Entscheidung über Rechte Geimpfter - Ramelow: "Impfschutz nur 6 Monate gegeben”

Wer gegen das Coronavirus geimpft ist, soll nicht mehr allen Beschränkungen unterliegen. Die Frage ist jetzt, wie schnell das rechtlich umgesetzt werden kann - und: Was macht man, wenn 6 Monate später der Impfschutz nachlässt?

avatar
29. April 2021
post-image

Viele Staaten wagen Schritte aus dem Lockdown - außer Deutschland

Das Coronavirus schwappt in einer dritten Welle über Europa. Während Deutschland die Regeln enger fasst, wagen sich andere Länder langsam aus der Deckung.

avatar
29. April 2021
post-image

Struff über Corona-Blasen: «Fast wie in einem Gefängnis»

Für Tennisprofi Jan-Lennard Struff ist das Leben in den sogenannten Blasen bei den Turnieren eine Last. Mentale Tiefs könne man nicht verhindern, sagte die deutsche Nummer zwei dem „Münchner Merkur“ und der „tz“.„Man fühlt sich jede…

avatar
29. April 2021
post-image

Hohe Corona-Prognosen des RKI für April blieben aus - „Bild“: Politische Folgen trotzdem „gigantisch“

Im März hatte das RKI anhand einer Modellrechnung für April Inzidenzwerte im Bundesdurchschnitt von über 300 vorhergesagt. Tatsächlich stiegen die Zahlen nie über 172. Ein harter Lockdown kam dennoch. Alles nur ein fachlicher Fehler?

avatar
29. April 2021
post-image

Jan Josef Liefers: "In der DDR wäre ich für so ein Video wahrscheinlich in den Knast gekommen”

Die Satire-Aktion #allesdichtmachen etlicher Schauspieler sorgte für reichlich Wirbel: Jetzt will sich Jan Josef Liefers Einblick in die Realität verschaffen. Doch soll dies keine Abkehr von der geteilten Aktion darstellen. Seinen Standpunkt verteidigte er in einem Streitgespräch mit Gesundheitsminister Jens Spahn.

avatar
28. April 2021
post-image

Zweites Playbook: Tägliche Corona-Tests für Olympioniken

Tägliche Corona-Tests, aber keine Quarantäne: Mit einer präzisierten Fassung eines Regelhandbuchs wollen die Olympia-Veranstalter für Sicherheit sorgen - doch die Pandemie sorgt weiter für Zweifel.

avatar
28. April 2021
post-image

Drosten: Corona-Mutation in Indien „medial“ überschätzt - mehrere Faktoren verantwortlich für Situation

In Indien hat sich erneut eine Corona-Welle ausgebreitet. Die Lage in Neu-Delhi erscheint dramatisch. Virologe Christian Drosten bleibt jedoch gelassen und erklärt, wie mehrere Faktoren hier zusammenspielen, die nicht ungewöhnlich sind.

avatar
28. April 2021
post-image

Drosten: Geimpfte können Monate später erneut Überträger des Virus sein

Es könne jetzt schon geplant werden, dass in Deutschland „mehr als nur sehr eng umgrenzte Risikogruppen“ zum Winter hin eine einmalige Auffrischung ihrer Impfung bekommen - wie bei der Grippeschutzimpfung.

avatar
28. April 2021
post-image

Lockerungen für Geimpfte geplant - Einige Länder gehen voran

Was sollen Menschen dürfen, die bereits gegen Corona geimpft sind - und ab wann? Das Bundeskabinett will dazu in der kommenden Woche Regeln auf den Weg bringen. Doch manchen geht das zu langsam.

avatar
28. April 2021
post-image

„Keine sinnvolle Strategie“ - Experten über Corona-Selbsttests in Schulen

Für die einen gelten sie als „unverzichtbar“, für andere „sinnlos“: Corona-Selbsttests in Schulen. Während die Regierung der Devise „testen, testen, testen“ folgt, sehen zahlreiche Experten diesen Ansatz für kritisch, warnen sogar vor der Eigenanwendung bei Symptomlosen und Minderjährigen.

avatar
27. April 2021
post-image

Studie: Jugendliche während Corona häufiger in der Natur

Das Bundesamt für Naturschutz hat erstmals das Naturbewusstsein von Jugendlichen untersucht. Demnach sieht sich die Jugend als naturverbunden – auch wenn sie viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt.

avatar
27. April 2021
post-image

Zwei Corona-Fälle bei Schalke - Erneute Trainings-Pause

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 beklagt zwei Covid-19-Fälle im Kreis der Lizenzspieler-Mannschaft und ist nach nur einem Trainingstag nach der Krawall-Nacht in der Vorwoche schon wieder zu einer Trainingspause gezwungen.Wie der bereits als…

avatar
27. April 2021
post-image

Prozess um Stuttgarter Antifa-Attacke - Wie die „Rote Hilfe“ die Angreifer unterstützt

20 bis 40 Vermummte stürmten am 16. Mai 2020 auf drei Männer zu, die gerade auf dem Weg zu einer Corona-Demonstration waren. Laut Staatsanwaltschaft handelte es sich um einen gezielten Angriff.

avatar
26. April 2021
post-image

Virologe Streeck äußert Verständnis für #allesdichtmachen

Die an der Corona-Aktion #allesdichtmachen beteiligten Schauspieler hätten mit ihren Videos "einen Punkt", so Streeck. Die Politik habe es nicht geschafft, "alle Menschen mitzunehmen".

avatar
26. April 2021
post-image

Weil nicht geliefert wurde: EU-Kommission leitet rechtliche Schritte gegen AstraZeneca ein

Wegen ausbleibender Impfstoff-Lieferungen hat Brüssel juristische Schritte gegen Astrazeneca eingeleitet. Der britisch-schwedische Hersteller hatte Lieferungen immer wieder drastisch gekürzt.

avatar
26. April 2021
post-image

Tui weitet Angebot auf weitere südliche Ferienziele aus

Für die Tourismusindustrie geht es nach dem verhagelten Corona-Jahr 2020 ums Ganze. Tui steht kurz vor weiteren Öffnungen am Mittelmeer und Atlantik.

avatar
26. April 2021
post-image

EU-Kommission verklagt AstraZeneca wegen Lieferverzögerungen

Die Entwicklungen rund um den AstraZeneca-Impfstoff finden Sie hier im Ticker.

avatar
26. April 2021
post-image

Zahl der Geburten 2020 leicht gesunken - deutlicher Anstieg im Dezember

"Das Geburten-Geschehen im Gesamtjahr 2020 wurde offenbar nicht von der Corona-Pandemie beeinträchtigt", teilte das Statistische Bundesamt mit. Ein Blick auf die Zahlen zeigt dennoch, dass Paare im Frühjahr 2020 offensichtlich mehr Zeit miteinander verbracht haben als in den Vorjahren.

avatar
26. April 2021
post-image

Zverev gegen Impf-Bevorzugung für Olympia-Teilnehmer

Alexander Zverev hat sich deutlich gegen eine bevorzugte Impf-Behandlung von deutschen Olympia-Teilnehmern ausgesprochen. Der beste deutsche Tennisprofi sagte in München, dass die aktuelle Priorisierung beibehalten werden solle.„Wir sollten nach…

avatar
26. April 2021
post-image

Schauspieleraufstand: „Wir unterwerfen uns absurden Regeln“

Die Art, wie die Gesellschaft mit Corona umgeht sei anders als die, wie generell mit dem Tod umgegangen wird, erklärt Dietrich Brüggemann, Regisseur einiger der Videos von #allesdichtmachen. „Wenn wir sagen, jeder Corona-Tote ist einer zu viel, dann können die Maßnahmen nie genug sein, und das kritisieren wir mit dieser Aktion."

avatar
26. April 2021
post-image

Der totale #lockdownfürimmer - Schauspieleraufstand gegen das Corona-Diktat der Regierung

Sind Sie sich sicher, dass Sie sicher sind, oder brauchen Sie mehr Angst, um sicher zu sein, dass Sie unsicher sind? – Ein künstlerischer Aufstand gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung geht viral. In vielen kleinen Videos treten Schauspieler auf und geben ihr Statement ab.

avatar
26. April 2021
post-image

Proteste in mehreren Städten gegen nächtliche Ausgangsbeschränkungen

Als Reaktion auf die neue Corona-Notbremse haben sich in verschiedenen Städten am vergangenen Abend Menschen zum Protest versammelt.

avatar
25. April 2021
post-image

Corona-Maßnahmen: Über eine Million Menschen haben Job verloren

Krise, Lockdown, Job verloren – so sieht das Schicksal hunderttausender Bundesbürger in der Pandemie aus. Geringverdiener wurden besonders stark getroffen.

avatar
24. April 2021
post-image

Nach Kritik an Corona-Politik: ARD-Rundfunkrat fordert Berufsverbot für Schauspieler nach Satire-Aktion

Mit ihrer Kritik an der Corona-Politik unter dem Hashtag #allesdichtmachen haben Dutzende prominente Schauspieler Zustimmung, aber auch viel Kritik erfahren. Die Satire-Aktion hat eine Hasswelle der Empörung unter anderem auf Twitter ausgelöst.

avatar
24. April 2021
post-image

Was sich mit der Bundes-Notbremse ändert

Seit Mitternacht gelten die bundesweiten Regeln der sogenannten Corona-Notbremse. Was gilt nun - und unter welchen Voraussetzungen? Die Regeln in der Übersicht.

avatar
24. April 2021
post-image

„Symbolpolitik”: CDU-Wirtschaftsrat warnt vor Folgen der Notbremse

Der Wirtschaftsrat der CDU kritisiert die bundesweite Corona-Notbremse scharf. Auf den Handel und die Gastronomie würden «enorme, nachhaltige Schäden» zukommen. Mitglieder des Rats wollen nun klagen.

avatar
23. April 2021
post-image

Trotz späten Ausgleichs: Würzburger Abstieg rückt näher

Trotz eines späten Remis ist der Abstieg der Würzburger Kickers aus der 2. Fußball-Bundesliga so gut wie besiegelt.Lars Dietz rettete den Würzburgern in der Nachspielzeit nach einem schweren Patzer von KSC-Keeper Marius Gersbeck ein 2:2 (1:2…

avatar
23. April 2021
post-image

Ministerpräsidentenkonferenz am Montag diskutiert Freiheiten für Geimpfte - EMA-Entwarnung bei Astrazeneca

Gute Nachrichten zum Impfen: Es gibt immer mehr Corona-Impfstoff, und weitere Studien belegen die Wirksamkeit. Zunehmend rückt die Frage ins Zentrum: Was sollen Geimpfte wieder dürfen?

avatar
23. April 2021
post-image

Maskenpflicht für Kinder - Professor: Schaden größer als Nutzen

Einiges spricht gegen eine Maskenpflicht bei Kindern. Ein US-Medizinprofessor legt die Gründe dar und beschuldigt YouTube einer modernen Bücherverbrennung.

avatar
23. April 2021
post-image

Tübinger OB Palmer wirft Politik Ideenlosigkeit vor: "Warum machen es nicht alle wie wir?“

Die Bundes-Notbremse sorgt auch für ein Ende des Modellprojekts in Tübingen - trotz niedriger Inzidenz-Werte. OB Palmer teilt gegen die Bundespolitik aus.

avatar
23. April 2021
post-image