CORONA
Unternehmer-Initiative appelliert: Raus aus der Angst, rein ins Handeln!
„Die Politik hat uns die Kompetenz gänzlich abgesprochen, obwohl sie selber keinerlei Kompetenz besitzt“, fasst Klaus Götsch, Produzent und Mitinitiator der Initiative UNTERNEHMER_aktiv, in wenigen Worten das immense Ausmaß der Corona-Krise auf den Mittelstand zusammen. „Werdet mutig, vernetzt Euch, lasst Euch das nicht mehr gefallen, was mit dem Mittelstand gemacht wird“, lautet sein Appell.

Große Freiheit für Geimpfte? - Jens Spahn und das halbgeheime RKI-Papier
14 Tage nach der zweiten Impfung könnte für Geimpfte die große Freiheit beginnen. Jens Spahn verbreitet Hoffnungen und kurbelt die Impfbereitschaft der Bevölkerung an. Ein RKI-Papier gibt Auskunft über die Infektiösität von Geimpften.

Corona-„Impfluencer“: Prominente für Impfkampagne der Regierung engagiert
Zum multimillionen Euro Budget der Impfkampagne der Regierung kommen nun auch prominente Gesichter hinzu, um die Impfbereitschaft der Bevölkerung zu erhöhen.

Studie: Erste Covid-Impfdosis allein schützt nicht
Die erste Impfdosis allein schützt nicht vor einer Infektion mit dem Coronavirus: Bei der ersten Dosis liegt die Wirksamkeit in den 28 Tagen bis zur zweiten Dosis bei nur drei Prozent und damit im Bereich der statistischen Fehlermarge, wie eine Studie der Universität von Chile ergab.

„Du bist schuld, wenn meine Oma stirbt!“ - Vierfache Mutter kritisiert politischen Druck auf Kinder
„Das ist Indoktrination!“, beklagt sich Melanie Christ, vierfache Mutter aus Nordrhein-Westfalen, über die Machenschaften, denen ihre Kinder seit der Corona-Krise ausgesetzt sind. Anlass ihres Gesprächs mit der Epoch Times war ein Pixi-Buch, das ihr Sohn vom Kindergarten mitbrachte.

China: Quarantänehotel ohne Fenster - Deutsche Maschinenbauer beklagen Probleme bei der Einreise
China ist einer der wichtigsten Märkte für Maschinen aus deutscher Produktion. Doch zuletzt verschärfte Einreisevorschriften belasten die Geschäfte.

Positiver Corona-Test: FC Bayern ohne Gnabry gegen PSG
Der FC Bayern München muss das Viertelfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain ohne Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry bestreiten. Der Flügelspieler wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Er befinde sich in häuslicher Isolation, es…

Hausärzte starten mit Corona-Impfungen - Verband fordert Klarheit zu AstraZeneca-Nebenwirkungen
Gut drei Monate nach Beginn der Corona-Impfungen in Deutschland kommen die Hausärzte ins Spiel. Noch allerdings sind die Impfstoffmengen überschaubar.

Nordkorea nimmt nicht an Olympia in Tokio teil
Aus Südkoreas Sicht hätten die Olympischen Spiele in Tokio erneut die Chance liefern können, über den Sport hinaus mit Nordkorea ins Gespräch zu kommen. Doch daraus wird jetzt erst einmal nichts.

Staatsrechtler Kirchhof appelliert an Parlament: „Man kann eine Gesellschaft auch zu Tode schützen“
Seit einem Jahr ist Deutschland im Ausnahmezustand. Mit der Befürchtung, dass das Gesundheitssystem durch COVID-19 überlastet werden könnte, werden Grundrechte ausgehebelt. Mit nüchternem Blick auf die Situation stellt der ehemaliger Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Professor Dr. Ferdinand Kirchhof klar, dass der Staat dann eben mehr Therapie-Einrichtungen schaffen müsse.

Rheinland-Pfalz erteilt Apotheken Verkaufsverbot von FFP2-Masken für Kinder
Nach Einführung der Maskenpflicht und der Empfehlung der Regierung, dass OP- und FFP2-Masken eine bessere Sicherheit bieten, stieg die Nachfrage nach FFP2-Masken für Kinder enorm. Eine Behörde in Rheinland-Pfalz nahm bei einer Inspektion die örtlichen Apotheken unter die Lupe – und schob dem Verkauf von FFP2-Masken für Kinder einen Riegel vor.

AOK Krankenhaus-Report 2021: Jeder zweite beatmete COVID-19-Patient ist gestorben
Beatmung mit Tubus, Maske oder ganz auf Beatmung verzichten? Am Anfang der Corona-Krise gab es große Unsicherheiten. Der AOK Krankenhaus-Report 2021 zieht Schlüsse aus den Lehren des Vorjahres.

Musterschüler Wembley: EM-Vorbereitung mit Fans
In London kehren die Fans ins Stadion zurück. Die Organisatoren hoffen auf ein volles Haus zum EM-Finale. Der DFB und der Spielort München halten sich bedeckt. In dieser Woche endet eine erste Frist.

Darts-Weltmeister Price positiv auf Coronavirus getestet
Darts-Weltmeister Gerwyn Price ist positiv auf das Coronavirus getestet werden und kann damit nicht bei der Premier League 2021 an den Start gehen.Ersetzt wird der Weltranglistenerste aus Wales vom Engländer James Wade, wie der Weltverband PDC…

Virologin: Eindämmung der Pandemie war nie das Ziel
Die Zusammenarbeit von Politik und Wissenschaft bei der Bewältigung der Corona-Pandemie stößt immer wieder auf Streit und Uneinigkeit. Zahlreiche Forscher werfen der Regierung irrationale Entscheidungen und eine Planlosigkeit vor.

Spahn: „Wer geimpft ist, kann ohne weiteren Test ins Geschäft oder zum Friseur“
Vollständig Geimpfte sollen in den kommenden Wochen wieder ohne Corona-Test shoppen oder zum Friseur gehen können. Grund: Von ihnen geht laut RKI bei der Virus-Übertragung kaum eine Gefahr aus.

Großdemo in Stuttgart mit rund 15.000 Teilnehmern - Stadtsprecher: „Wir beobachten Tausende Ordnungswidrigkeiten - gegen diese jetzt vorzugehen ist schwierig”
Am Samstag des Osterwochenendes sind neben Corona-Demos in Stuttgart auch in anderen deutschen Städten Versammlungen statt. Ein Teil der Versammlungen wurden untersagt. Es wird mit einem erhöhtem Polizeiaufgebot gerechnet. Alle aktuellen Infos hier im Corona-Ticker:

Stimmung der Deutschen ist umgeschlagen - große Mehrheit unzufrieden mit Corona-Krisenmanagement
Mit ihrem Hin und Her in der Corona-Politik hat die Regierung die Sympathien der Bürger verspielt. In Umfragen erreicht die Akzeptanz der Maßnahmen einen Negativrekord. Die Stimmung in der Bevölkerung ist umgeschlagen.

Drastischer Anstieg der Corona-Fälle in Chile nach Impfung - Gesundheitssystem kurz vor Überlastung
In Chile sind schon über ein Drittel der 19 Millionen Einwohner geimpft, jeder Fünfte hat bereits eine zweite Dosis erhalten, dennoch steigen die Infektionszahlen. Rasant. In der Folge sind 95 Prozent aller Intensivbetten belegt, das Gesundheitssystem befindet sich kurz vor der Überlastung. Aufgrund der „unsicheren Situation“ möchte Präsident Piñera die Erarbeitung der unter Massenprotesten geforderten Verfassungsänderung verschieben.

Scheuer will generelle Testpflicht für Flug-Einreisen verlängern
Seit Dienstag heißt es für alle Flugreisen nach Deutschland: Abflug nur mit negativem Corona-Test. Die Regelungen sind bisher befristet. Wie soll es danach weitergehen?

Brandbrief an Europäischen Gerichtshof - Bayerische Psychologin fordert rechtliches Gehör
Seit Monaten kämpft sich die Psychologin Daniela Prousa durch den Justiz-Dschungel. Nachdem sie in Deutschland alle ihre Anträge, mit denen sie gegen die negativen Auswirkungen des Masketragens und die mangelhafte Datenlage des Robert Koch-Instituts vorging, verloren hatte, war der Weg zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte frei. Doch jetzt musste die Psychologin erneut eine herbe Niederlage einstecken, woraufhin sie sich an die Öffentlichkeit wendet.

Bayerns Verwaltungsgerichtshof kippt Inzidenzabhängigkeit für Schuhläden
Der Verwaltungsgerichtshof in München gibt einer Normenkontrollklage eines Schuhhändlers statt und erlaubt die Öffnung von Schuhgeschäften auch bei Inzidenzzahlen von über 100. Die Bayerische Staatsregierung gab bekannt, die Entscheidung zur Kenntnis genommen zu haben.

„100 Prozent Wirksamkeit“ - BioNTech hofft auf schnelle Impfstoff-Zulassung für Jugendliche
Nach erfolgreicher Erprobung des BioNTech-Impfstoffs an Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren hofft der Hersteller auf eine schnelle Freigabe der Behörden. Die Studie veröffentlichte BioNTech bislang nicht. Die wenigen bekannten Zahlen geben Anlass, die Ergebnisse genau zu prüfen.

Wiener Urteil im Wortlaut: PCR-Test als Diagnostik nicht geeignet - Antigentests ohne Symptome „hochfehlerhaft“
PCR-Test, Corona-Test, Bürgertest. Seit über einem Jahr werden Daten zur Corona-Pandemie auf der Basis positiver Testergebnisse erhoben. Das Wiener Verwaltungsgericht bringt nun frischen Wind in die Corona-Politik. Nach seinem Urteil bietet die aktuelle Datenlage „keine validen und evidenzbasierten Aussagen und Feststellungen“, um das Seuchengeschehen zu bewerten.

Von Corona-Krise getroffene Firmen können nun auch Eigenkapitalzuschuss bekommen
Gastgewerbe, Einzelhandel und der Tourismus: Das sind Branchen, die unter Schließungen im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus leiden. Für Firmen gibt es nun neue Zuschüsse.

Impfung gegen Corona oder Isolation? - Altenheim-Kantinen-Fall vor Bundesverfassungsgericht
Obwohl auch gegen Corona geimpfte Menschen das Virus noch übertragen können, stehen Forderungen nach Privilegien für Geimpfte im Raum. Kritiker befürchten jedoch eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Dabei wird offenbar verkannt, dass nicht das Virus die Isolation brachte, sondern die Regierungsmaßnahmen.

Bundesliga vor und seit Corona: Statistischer Vergleich
Seit Mitte Mai 2020 ist in der Fußball-Bundesliga einiges anders. Die Stadien sind meist leer, der Spielbetrieb nur mit Hygienekonzepten gestattet. Welche Auswirkungen hat das auf die Statistiken?

Drosten: Situation ernst und kompliziert - "Es bleibt nur noch der Holzhammer, der Lockdown”
Angesichts der steigenden Corona-Zahlen mahnt der Berliner Virologe Christian Drosten schärfere Maßnahmen an.

AstraZeneca vermarktet Impfstoff künftig als Vaxzevria
Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca bekommt einen neuen Namen: Vaxzevria. Die Umstellung ist laut Unternehmen seit vielen Monaten geplant.

Ein Kriminalbiologe äußert sich zu "Morgellonen” an Corona-Teststäbchen und Maske
Scheinbar zappeln wurmartige Gebilde über Corona-Teststäbchen. Einige sind sich sicher: Das sind Morgellonen, die sich unter der Haut einnisten können. Ein Kriminalbiologe ging der Auffälligkeit nach.
