CORONA

Drei Tore nach Corona-Schreck: Erstes Geschenk für Löw

Der Start in die Abschiedstournee von Joachim Löw ist geglückt. Der Corona-Wirbel mit dem Positiv-Test des Gladbachers Hofmann hat keine Auswirkungen. Gegen Island herrschen klare Verhältnisse.

avatar
25. März 2021
post-image

Merkel macht Druck auf Unternehmen und kündigt "regulatorische Maßnahmen in der Arbeitsschutzverordnung” an

Die Politik mahnt angesichts der dritten Welle zur Eile. Immer mehr Unternehmen in Deutschland sollen ihren Belegschaften Schnelltests zur Erkennung des Coronavirus anbieten.

avatar
25. März 2021
post-image

Eiskunstlauf-WM: Aus für Fentz - Hanyu läuft Gold entgegen

Für den dreimaligen deutschen Meister Paul Fentz ist die Eiskunstlauf-WM in Stockholm schon nach dem Kurzprogramm zu Ende gegangen.Mit 68,43 Punkten und nur dem 26. Platz konnte er sich nicht für die Kür der besten 24 Starter qualifizieren. Der…

avatar
25. März 2021
post-image

Katarina Witt: „Willkommen zurück in der DDR“ - Der Corona-Brief der Eisprinzessin

„Was für eine erschütternde Bilanz der hilflosen Planlosigkeit“: Eiskunstlauflegende Katarina Witt schreibt nach den neuen Ankündigungen der Bundeskanzlerin einen Brief auf Facebook und erinnert sich an die Zeiten der DDR zurück.

avatar
25. März 2021
post-image

Haftbefehl gegen Beschuldigten in CSU-Maskenaffäre erlassen

Die Ermittlungen wegen der Maskenaffäre nehmen immer größere Dimensionen an. Nun ist der erste Verdächtige in Untersuchungshaft. Zudem beginnen Ermittler, das Geld der Beschuldigten sicherzustellen.

avatar
25. März 2021
post-image

Ausgegrenzt und diffamiert - weil er die Corona-Politik der Grünen hinterfragte

Als Grünen-Politiker David Siber zu Beginn der Pandemie seine wissenschaftsbasierten Vorschläge zur Abmilderung des Lockdowns machte, stieß das in seiner ehemaligen Partei nicht auf Gegenliebe. Noch weniger, als er dann in Berlin auf einer großen Demo gegen die deutsche Corona-Politik Ende August 2020 eine Rede hielt. Der Ausverkauf grüner Werte in der Partei zwang ihn letztlich zum Austritt.

avatar
25. März 2021
post-image

Laschet will das „Tübingen-Modell“ - Lauterbach kontert: „Tübingen schafft es nicht“

Seit den letzten Corona-Beschlüssen ist der Weg für Modellprojekte in einzelnen Städten gebahnt. Die Stadt Tübingen hat es vorgemacht, Ministerpräsident Armin Laschet will es in Nordrhein-Westfalen probieren. SPD-Politiker Lauterbach ist vom Projekt nicht überzeugt – nimmt allerdings falsche Daten für seine Behauptungen, sagt Tübingens OB Boris Palmer.

avatar
25. März 2021
post-image

Vor Island-Spiel: Positiver Corona-Test bei DFB-Team

Bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat es vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Island in Duisburg einen positiven Corona-Test gegeben.Der DFB bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Bericht der „Bild“-Zeitung, ohne einen Namen…

avatar
25. März 2021
post-image

Corona-Fall im Team: Hannover-Burgdorf-Heimspiel fällt aus

Wegen eines positiven Coronatests bei einem Spieler ist das für den (heutigen) Donnerstagabend angesetzte Heimspiel des Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf gegen die Eulen Ludwigshafen kurzfristig abgesagt worden.Nach Angaben der „…

avatar
25. März 2021
post-image

Ohne Zuschauer: Fackellauf vor Tokio-Spielen gestartet

In Japan hat ein Jahr nach der Olympia-Verschiebung der Fackellauf begonnen. Japans Olympia-Macher sehen in ihm ein Licht am Ende des Tunnels. Kann der Lauf die Stimmung im Gastgeberland drehen?

avatar
25. März 2021
post-image

RKI-Chef: Lockdown ist "Werkzeug” gegen dritte Welle

Aus Sicht des RKI-Chefs ist der Lockdown das zentrale Mittel, um den starken Anstieg der Corona-Zahlen zu stoppen. Ein Bundesland will nach Ostern zumindest zum Teil einen anderen Weg einschlagen.

avatar
25. März 2021
post-image

EU-Kommission verschärft Kontrolle von Impfstoff-Exporten

Die EU lässt bisher die Ausfuhr von Corona-Impfstoff zu, obwohl der hier Mangelware ist. Das könne man den Bürgern kaum noch erklären, sagt von der Leyen. Nun sollen Ausfuhren stärker kontrolliert werden.

avatar
24. März 2021
post-image

Roger Köppel: Corona-Politik ist „ein Verbrechen, der gefährlichste Verhältnisblödsinn in der Geschichte der Menschheit“

In mehreren Kommentaren für verbreitungsstarke Medien üben klassisch-liberale Autoren Kritik an der anhaltenden Politik der Corona-Lockdowns. Sie befürchten übereinstimmend, dass Freiheit und Grundprinzipien der liberalen Demokratie auf der Strecke bleiben.

avatar
24. März 2021
post-image

Wirtschaft läuft Sturm gegen "Oster-Ruhetage”: „Die Stimmung ist unterirdisch“

Was genau bedeuten die geplanten «Ruhetage» für die Wirtschaft? Niemand weiß das so ganz genau. In Verunsicherung mischt sich Ärger über die Politik.

avatar
24. März 2021
post-image

«Kicker»: Bundesliga will in der Osterruhe weiterspielen

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) sieht nach einem „Kicker“-Bericht momentan keinen Anlass für eine Oster-Pause.Die Begegnungen des 27. Spieltags der Bundesliga und 2. Bundesliga seien nach wie vor angesetzt, erklärte ein DFL-Sprecher dem…

avatar
24. März 2021
post-image

Mallorca: „Bleibt Ostern zu Hause, kommt im Sommer“

Die Regierungschefin der Balearen, Francina Armengol, ist von ihrer Einladung an Touristen abgerückt, über Ostern einen Kurzurlaub auf Mallorca zu machen. Die Sommersaison habe Priorität, so die Politikerin. Zuletzt war die Zahl der Corona-Fälle wieder angestiegen.

avatar
23. März 2021
post-image

Renovierboom in der Pandemie: Hornbach erzielt Gewinnsprung

Die Nachfrage nach Baumarktartikeln im Corona-Jahr 2020 war groß. Deshalb konnte der Konzern auch Umsatzverluste durch vorübergehende Marktschließungen ausgleichen. Die Verzahnung mit dem Online-Geschäft half außerdem.

avatar
23. März 2021
post-image

Radikaler Oster-Lockdown: Darauf einigte sich die Bund-Länder-Runde

Corona-Notbremse statt froher Osterbotschaft: Bis zum 18. April geht der Lockdown weiter. Vom 1. bis einschließlich 5. April soll das Leben noch weitgehender heruntergefahren werden.

avatar
23. März 2021
post-image

Mehr Coronafälle und Todesfälle seit Impfbeginn: Österreich wie Israel

In so gut wie allen Ländern, in denen schon massiv geimpft wurde, kommt es parallel zur Zahl der Impfungen zu einem Anstieg der gemeldeten „Fälle“ sowie der Todesfälle. Das scheint sich nun auch in Österreich abzuzeichnen, beobachtete Dr. Peter F. Mayer. Zumindest warnt die Regierung vor steigenden „Fallzahlen“ und verschärft oder verlängert neuerlich Maßnahmen wie die Quarantäne bei Einreise nach Österreich.

post-image

Fackellauf als Hoffnungsfunke: Olympia weiter Sorgenfall

Ein Jahr nach der Olympia-Verschiebung soll der Beginn des Fackellaufs die Stimmung in Japan drehen. Doch die Sommerspiele in Tokio bleiben in Zeiten der Pandemie ein Sorgenfall.

avatar
23. März 2021
post-image

„Mit Skianzug ins Freibad“: Handelsverband in Österreich gegen Testpflicht beim Shoppen

In Österreich überlegt die Regierung, den Zutritt zu Geschäften mit Ausnahme von Supermärkten von der Vorlage eines Corona-Eintrittstests abhängig zu machen. Der Handelsverband läuft dagegen Sturm: Eine Testpflicht würde „zwei Drittel der Umsätze“ kosten.

avatar
23. März 2021
post-image

Die Hälfte der Deutschen gegen Olympia-Austragung in Tokio

Fast die Hälfte der Bundesbürger lehnt eine Austragung der Olympischen Spiele in Tokio in diesem Sommer ab.48 Prozent der Deutschen halten es einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur für nicht…

avatar
23. März 2021
post-image

Corona-Lockerungen gestoppt: Sport muss sich weiter gedulden

Für den Amateur- und Breitensport geht die Corona-Geduldsprobe weiter. Statt der noch vor wenigen Wochen erhofften weiteren Lockerungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb verlängerten Bundesregierung und Länderchefs den Lockdown bis zum 18…

avatar
23. März 2021
post-image

Österreich: Keine neuen Verschärfungen, regionale Maßnahmen statt länderübergreifender

"Wir nehmen Risiko", so der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. Das gilt als Motto für das ganze Land. Die hohen Inzidenzwerte veranlassen die Spitzenpolitiker nicht zu Verschärfungen. Augenmerk soll vielmehr auf die Auslastung der Intensivstationen und die Durchimpfung der über 50-Jährigen gelegt werden.

avatar
22. März 2021
post-image

Kassel: Die Polizistin mit Herz - Ramelow "Verstörendes Foto”

In Kassel sind Samstag nicht nur Kritiker der Corona-Maßnahmen, sondern auch Befürworter und Gegendemonstranten auf die Straße gegangen. Teilweise mussten Polizisten gegen Gegendemonstranten vorgehen. Die Polizei will die Proteste "sehr gründlich" nacharbeiten.

avatar
22. März 2021
post-image

Sauter tritt aus CSU-Landtagsfraktion aus

In der Maskenaffäre der Union beugt sich der ehemalige bayerische Justizminister Alfred Sauter dem massiven Druck und tritt aus der CSU-Landtagsfraktion aus.

avatar
22. März 2021
post-image

Die Hälfte des Umsatzes ging durch Lockdown verloren - Jeder fünfte Job ist weg

Hotels und andere Beherbergungsbetriebe hat der Lockdown ganz besonders hart getroffen. Hier wurde ein Umsatzverlust von 54,8 Prozent verzeichnet, jeder fünfte Job ging verloren.

avatar
22. März 2021
post-image

Athleten Deutschland: IOC muss Klarheit zu Olympia schaffen

Der Verein Athleten Deutschland hat in der Debatte um die Sommerspiele in Tokio mit einer Liste von Forderungen den Druck auf die Olympia-Macher und die Sportverbände erhöht.Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die Weltverbände mü…

avatar
22. März 2021
post-image

«Völlig illusorisch»: Leipzig gegen Bayern ohne Fans

Das Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga zwischen RB Leipzig und Bayern München wird ohne Zuschauer stattfinden.„Momentan ist es völlig illusorisch, in Sachsen und Leipzig vor Zuschauern zu spielen. Das ist in den nächsten Wochen nicht denkbar…

avatar
22. März 2021
post-image