CORONA

Impfzentrum als Corona-Verbreitungs-Zentrum? „NZZ“ beklagt laxe Hygiene-Vorkehrungen in Berlin

Erkältete Kollegen, keine Schnelltests: Ein Arzt beklagt in der „NZZ“, dass im Impfzentrum auf dem Messegelände im Westen Berlins sehr lax mit Hygienestandards umgegangen werde. Erst ein Drittel der Ärzte sei selbst geimpft, ins Zentrum kämen viele Vorerkrankte.

avatar
22. März 2021
post-image

Spahn-Maskendeals: Millionenaufträge innerhalb der eigenen vier Wände?

Nicht nur kostspielige Maskendeals mit dem Schweizer Unternehmen Emix setzen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zunehmend unter Druck. Nun kommt auch noch ein Millionengeschäft mit einem Konzern dazu, in dem der eigene Ehemann Büroleiter ist.

avatar
21. März 2021
post-image

Europaweit mehrere tausend Teilnehmer bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen

In mehreren Staaten Europas kam es am Samstag zu Protest-Kundgebungen gegen Corona-bedingte Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Schwerpunkte waren die Schweiz, Großbritannien und Kroatien. In den meisten Fällen wurden Masken- und Abstandsgebote ignoriert.

avatar
21. März 2021
post-image

Mehrheit gegen Verschärfung des Lockdowns, zwei Drittel für Öffnung der Gastronomie - Merkel will "Notbremse”

Trotz stark steigender Corona-Infektionszahlen ist eine klare Mehrheit der Deutschen gegen eine Verschärfung des Lockdowns. Zwei Drittel der Befragten einer Umfrage wünschen eine Öffnung von Restaurants, Biergärten, Kneipen und Cafés.

avatar
21. März 2021
post-image

Seit Weihnachten waren viele Kinder nicht mehr in der Schule

CDU-Chef Armin Laschet und die Kultusministerkonferenz warnen vor Schulschließungen. Die meisten Kinder seien seit Weihnachten nicht mehr in der Schule gewesen, die Klassenstufen fünf bis sieben hätten eben erst die ersten Tage der Rückkehr erlebt. Wer nun wieder an Schließungen denke, der habe „die Prioritäten nicht verstanden“.

avatar
21. März 2021
post-image

Auffällige Häufung der Corona-Todesfälle nach Impfung: Big Data-Spezialist Martin Adam analysiert RKI-Zahlen

In Deutschland starben in den ersten Monaten 2021 mehr Menschen mit oder an Corona als im gesamten Jahr 2020. Das ergab eine Sonderauswertung von Daten, die das RKI bereitstellt. Ob die Todesfälle auf COVID-19 zurückzuführen sind, oder ob ein Zusammenhang zu den Impfungen besteht, zeigen die Daten nicht.

avatar
21. März 2021
post-image

Impfen: Was die Briten anders machen

Wenn es ums Impfen geht, schauen viele in Europa eher neidisch auf die britische Insel: Dort hat die Hälfte aller Erwachsenen eine Spritze gegen Corona bekommen. Dass das so schnell vorangeht, hat viele Gründe.

avatar
21. März 2021
post-image

Löw kennt EM-«Plan B»: Corona-Krise belastet Europas Fußball

In der WM-Qualifikation sind zahlreiche Corona-Kompromisse notwendig, damit die Spiele überhaupt stattfinden können. Das verheißt nichts Gutes für die nahende Fußball-Europameisterschaft. Joachim Löw kennt schon einen Alternativplan.

avatar
21. März 2021
post-image

Urlaub: Erste Tui-Flieger starten wieder nach Mallorca

Nach monatelangen Reisebeschränkungen dürften etliche Urlauber aufatmen, wenn heute die ersten Tuifly-Maschinen nach Mallorca abheben. Einheimische Touristikunternehmen und die Gastronomen an der Nordseeküste sind frustriert.

avatar
21. März 2021
post-image

Studie: Coronavirus bereits seit Oktober 2019 ausgebrochen

Der erste größere Corona-Ausbruch wird zwar mit einem Fischmarkt im chinesischen Wuhan gegen Ende Dezember 2019 in Verbindung gebracht. Doch eine Studie legt nahe, dass das nicht der Startpunkt war.

avatar
21. März 2021
post-image

Bach: Ausschluss ausländischer Olympia-Fans «notwendig»

IOC-Präsident Thomas Bach hat nach dem Ausschluss ausländischer Zuschauer von den Sommerspielen in Tokio um Verständnis bei Athleten und deren Angehörigen geworben.„Wir fühlen mit ihnen, diese Situation tut mir leid. Ich hoffe, wir können…

avatar
21. März 2021
post-image

Jede fünfte Firma bietet Mitarbeitern Corona-Tests an

Je größer das Unternehmen, desto häufiger gibt es Teststrategien. Allerdings beklagen viele das Fehlen von Schulungsangeboten für die betriebsinterne Durchführung.

avatar
20. März 2021
post-image

Uni Greifswald identifiziert Ursache für Thrombosen nach AstraZeneca-Impfung

Ein Forscherteam der Universität Greifswald hat offenbar herausgefunden, warum es in einigen Dutzend Fällen nach einer Corona-Impfung mit dem AstraZeneca-Präparat zu Thrombosen gekommen war. Eine Therapie für mögliche Betroffene gibt es auch schon.

avatar
20. März 2021
post-image

„Ich wurde verbal verprügelt“: Big Data-Spezialist Martin Adam stellt Fragen zu den RKI-Zahlen der Sterbefälle

Programmierer Martin Adam hat aus Eigenantrieb die Zahlen vom RKI analysiert und ausgewertet. Als Big Data-Spezialist wollte er genau wissen, welche Risiken die Impfung verbirgt und teilte seine für ihn selbst überraschenden Erkenntnisse auf Social Media.

avatar
20. März 2021
post-image

Keine ausländischen Zuschauer in Tokio zugelassen

Bei den Sommerspielen in Tokio dürfen wegen der Corona-Pandemie keine ausländischen Fans nach Japan einreisen.Diese Entscheidung teilten die japanischen Organisatoren in einer Video-Schalte dem Internationalen Olympischen Komitee und den…

avatar
20. März 2021
post-image

Ärzte schlagen Alarm: Politik muss "Notbremse ziehen”

Die Ärzteschaft ist wegen der steil steigenden Corona-Infektionszahlen alarmiert und fordert schärfere Beschränkungen. Auch die Wirtschaft macht Druck - aber von der anderen Seite.

avatar
20. März 2021
post-image

Pilotprojekt für Deutschland: Hansa lässt Fans ins Stadion

Viele Blicke richten sich am Samstag auf Rostock. Der FC Hansa startet ein Pilotprojekt für ganz Deutschland: Rückkehr der Fans. 777 Zuschauer werden erwartet. Läuft alles reibungslos mit den Tests?

avatar
20. März 2021
post-image

Bundesregierung stuft Polen als Hochinzidenzgebiet ein

Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland schnellen in die Höhe. In der Nachbarschaft ist die Situation aber teilweise noch dramatischer. Daraus zieht die Bundesregierung jetzt weitere Konsequenzen.

avatar
19. März 2021
post-image

Deutschland steht vor erneuter Lockdown-Verschärfung

Die dritte Corona-Welle rollt. Bund und Länder wollen zwar erst Montag beraten, wie es weitergehen soll. Mit Lockerungen ist aber nicht zu rechnen. Im Gegenteil.

avatar
19. März 2021
post-image

Stadt Kassel geht weiter gegen Demokratie-Großdemo vor - Veranstalter warnt vor politisch motivierter Eskalation

40 Länder, 100 Städte – auch Kassel soll dabei sein, wenn es bei einer globalen Demo gegen die Corona-Maßnahmen heißt: „Wir werden alle da sein“. Doch die Stadtregierung will dies gerichtlich verhindern.

avatar
19. März 2021
post-image

Trotz Tests und Impfung: Gericht zwingt Ärztepaar zu Verbleib in Quarantäne

Obwohl ein Ärztepaar in Rheinland-Pfalz sowohl eine Impfung gegen Corona als auch negative Tests vorweisen konnte, verweigerte das Verwaltungsgericht in Neustadt an der Weinstraße ihm eine Verschonung von Quarantäne. Der Beschluss kann noch angefochten werden.

avatar
19. März 2021
post-image

Beschlussentwurf des Kanzleramts: Corona-Impfungen beim Hausarzt nach Ostern geplant

Ab April sollen sich die Menschen bei ihrem Arzt gegen Corona impfen lassen können. Laut dem Entwurf aus dem Kanzleramt sollen zunächst die jeweiligen Ärztinnen und Ärzte die besonders vulnerablen Patientinnen und Patienten gezielt einladen.

avatar
19. März 2021
post-image

Vertreter der Impfgeschädigten ist empört: Staatsanwalt weist 53-seitige Strafanzeige zurück

Schwere Nebenwirkungen und Todesfälle nach AstraZeneca-Impfungen haben in Deutschland einen Impfstopp mit diesem Vakzin ausgelöst. Aber auch nach Impfungen mit dem BioNTech/Pfizer-Präparat traten Todesfälle in Pflegeheimen auf. Um einen Zusammenhang zwischen Impfung und Tod zu überprüfen, hat Patientenvertreter Tobias Schmid eine Strafanzeige bei allen Staatsanwaltschaften in Deutschland eingereicht. Mit dem Ergebnis will er sich nicht zufriedengeben.

avatar
19. März 2021
post-image

Kultusminister: Schulen so lange wie möglich offen halten - Lehrkräfte Vorrang bei Impfkampagne einräumen

Im Streit über Öffnungen und Schließungen von Schulen bei steigenden Corona-Zahlen positionieren sich die Kultusminister der Länder klar für ein möglichst langes Offenhalten der Einrichtungen.

avatar
19. März 2021
post-image

Fußball reagiert auf Corona: Schritt zurück statt nach vorn

Corona und kein Ende: Angesichts der dritten Welle muss auch der Fußball wieder einen Schritt zurückmachen - statt wie erhofft nach vorn. Die DFL will das Hygienekonzept verschärfen. Zudem geht es um die Abstellung der Nationalspieler zu den Länderspielen.

avatar
19. März 2021
post-image

Spahn kündigt mögliche Lockdown-Verschärfungen an - "Dritte Welle durch Impfungen nicht zu stoppen”

Anstatt "Licht am Ende des Tunnels" zu sehen, zeichnet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ein düsteres Bild im Zusammenhang mit der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie. Man werde noch einen "langen Atem" brauchen.

avatar
19. März 2021
post-image

AstraZeneca-Impfungen starten wieder - AfD-Politiker: Bürger sollen frei entscheiden, ob und womit sie sich impfen lassen

Der erneute Start der Corona-Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca in Deutschland lässt Forderungen nach einer Ausweitung der Impfkampagne auf die Hausärzte lauter werden.

avatar
19. März 2021
post-image

Demo-Verbot Dresden: 5.000 Euro Zwangsgeld für Organisator - Polizei stoppt Spaziergänger

Mehrere Demonstrationen in Dresden gegen die Corona-Politik der Regierung am 13. März wurden verboten. Bis zum letzten Moment versuchte der Veranstalter gerichtlich, das Verbot zu kippen – vergeblich. Nun soll der Mann ein Zwangsgeld zahlen, weil er die Leute nicht ausreichend davon abgehalten habe, nach Dresden zu kommen.

avatar
19. März 2021
post-image

DFB freut sich über Fan-Rückkehr - «Gefühlslage gemischt»

Der Deutsche Fußball-Bund hat die Zulassung von 777 Zuschauern zum nächsten Heimspiel von Drittligist Hansa Rostock begrüßt. Gleichzeitig wies der Verband auf die fehlende Perspektive im Amateurbereich hin.„Meine Gefühlslage ist durchaus…

avatar
19. März 2021
post-image