CORONA

Staat nimmt 1,6 Milliarden Euro durch Kurzarbeit ein

Kurzarbeit ist Rettungsanker für Millionen Beschäftigte und ihre Arbeitgeber in der Pandemie. Auf viele Betroffene dürften dabei spürbare Steuernachzahlungen zukommen.

avatar
11. März 2021
post-image

RKI erklärt: "Dritte Welle hat begonnen” - Massenimpfungen durch Hausärzte frühestens ab Mai

Vor genau einem Jahr hat die WHO das Coronavirus zur Pandemie erklärt. Jetzt steht Deutschland vor der dritten Welle und wartet auf mehr Impfstoff - eine neue Zulassung soll helfen.

avatar
11. März 2021
post-image

Kekse ebneten Pilotin den Weg aus dem Township

Tshepang Ralehoko macht Mut. Sie wollte immer hoch hinaus und das ist ihr gelungen. Die junge Pilotin erzählt, wie sie das geschafft hat.

avatar
11. März 2021
post-image

Ziemiak: SPD läutet schon jetzt den Wahlkampf ein

Nach der SPD-Kritik an fehlenden Corona-Tests spricht CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak von verantwortungslosem Verhalten des Koalitionspartners. Es werde zu Unrecht die gesamte Verantwortung bei Jens Spahn abgeladen.

avatar
11. März 2021
post-image

400 Euro Bußgeld gegen 71-Jährige - Rechtsanwalt Markus Haintz legt Einspruch ein

Ein kleiner Plausch mit Bekannten auf offener Straße wurde jetzt einer Rentnerin aus Dingolfing zum Verhängnis. Polizisten hatten sie gefilmt und beanstandeten den fehlenden Mindestabstand.

avatar
11. März 2021
post-image

Eskalation im Impfstreit: London bestellt EU-Diplomatin ein

Astrazeneca liefert weniger Impfstoff als zugesagt an die EU. Das ist der Ausgangspunkt für eine Konfliktspirale zwischen Brüssel und London, die sich immer schneller dreht.

avatar
10. März 2021
post-image

Ältere: Anfangs höhere Infektionsraten nach Impfung, später geringeres Sterberisiko

Mit der SIREN-Studie in Großbritannien präsentiert der Dienst Public Health England (PHE) eine erste Analyse über Auswirkungen der Corona-Impfung. Schon mit der Erstimpfung gehen symptomatische Verläufe zurück. In der Altersgruppe Ü80 zeigte sich jedoch auch, dass nach der Impfung, das Risiko positiv getestet zu werden um etwa 50 Prozent steigt.

avatar
10. März 2021
post-image

IBM setzt sich gegen Telekom durch: Digitaler Impfpass schon ab Juni

Der US-Konzern IBM wird der Partner des deutschen Bundesgesundheitsministeriums bei der Entwicklung des EU-weit anerkannten elektronischen Impfpasses sein. Die Amerikaner setzten sich im Dringlichkeitsverfahren unter anderen gegen die Telekom durch.

avatar
10. März 2021
post-image

Bach lässt keinen Zweifel an Olympia-Austragung

Präsident Thomas Bach hat bei der digitalen 137. Session des Internationalen Olympischen Komitees in seiner Eröffnungsrede jedweden Zweifel an der Austragung der Tokio-Spiele ausgeschlossen.„Die Frage ist nicht, ob die Olympischen Spiele…

avatar
10. März 2021
post-image

Wirken FFP2-Masken gegen falsche Aerosole? 13 von 27 Modellen fallen bei Test durch

Die Prüfgesellschaft Dekra hat einem „Welt“-Bericht zufolge 27 Typen von FFP2-Masken einer Qualitätsprüfung unterzogen. Von diesen fielen 13 durch. Sie schützten zwar vor Aerosolen, die im Bereich des Arbeitsschutzes relevant seien, nicht aber unbedingt Viren-Partikeln.

avatar
10. März 2021
post-image

Japans Regierung wohl gegen ausländische Olympia-Zuschauer

Die japanische Regierung soll einem Medienbericht zufolge den Ausschluss ausländischer Zuschauer von den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio beschlossen haben.Die Nachrichtenagentur Kyodo bezieht sich dabei auf nicht näher genannte…

avatar
9. März 2021
post-image

Ulrike Guérot: Keiner spricht von vollständiger Rückführung der Corona-Maßnahmen

Ulrike Guérot ist Politikwissenschaftlerin und Professorin am Departement Europapolitik und Demokratieforschung (DED) an der Donau-Universität Krems. In einem Interview mit dem Magazin "Nordbayern" warnt sie vor einem "schleichenden Prozess", bei dem den Menschen die Grundrechte geraubt werden. Zudem fordert sie, mehr Wissenschaftspluralismus zuzulassen.

avatar
9. März 2021
post-image

Offener Brief an die Bevölkerung: Bayerische Mittelständler warnen Politiker vor den Wahlen

Der Widerstand mittelständischer Unternehmen gegen eine Maßnahmen-Politik formierte sich in zwei bayerischen Landkreisen und zieht immer weitere Kreise.

avatar
9. März 2021
post-image

Nürnberg: Rechtsanwalt klagt sich aus der Maskenpflicht im Freien

In Nürnberg hat sich ein Rechtsanwalt erfolgreich aus der generellen Maskenpflicht in weiten Teilen der Innenstadt herausgeklagt. Das Urteil gilt nur für ihn selbst. Die Stadt muss aber nun ihre Allgemeinverfügung anpassen – sonst drohen Nachahmer.

avatar
9. März 2021
post-image

Leipzig-Boss verärgert über Ungleichbehandlung

RB Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff hat mit Unverständnis auf die unterschiedliche Handhabung von Einreisebestimmungen in der Champions League reagiert.Während Leipzig sein Achtelfinal-Rückspiel am Mittwoch (21.00 Uhr/Sky) gegen…

avatar
9. März 2021
post-image

Studie: Über 30 Prozent der älteren Geimpften entwickeln keine Antikörper

Bei Corona-Geimpften unter 60 Jahren weisen einer Untersuchung der Uniklinik Düsseldorf zufolge fast 98 Prozent der Empfänger der Zweitimpfung ausreichend nachweisbare Antikörper auf. Bei über 80-Jährigen sind es hingegen nur knapp 70 Prozent, die Antikörper entwickeln.

post-image

Leipzig plant für kommende Saison mit 30 Prozent Zuschauern

RB Leipzig rechnet für die kommende Saison wieder mit Zuschauern im Stadion. Man sei sehr vorsichtig mit den Planungen, hoffe aber auf eine positive Entwicklung, sagte Geschäftsführer Oliver Mintzlaff der „Bild“-Zeitung.„Wir gehen zunä…

avatar
9. März 2021
post-image

Chefvolkswirt: Regierung versetzt Wirtschaft in Wachkoma - erhält aber selbst weiter Bezüge

Je länger die Lockdowns gehen, umso mehr Widerstand regt sich in der Bevölkerung. Nach monatelangen Demonstrationen gegen die Corona-Politik nimmt nun auch der Widerwillen der Wirtschaft gegen die Lockdown-Politik zu, die offenbar keiner mehr so richtig nachvollziehen kann.

avatar
9. März 2021
post-image

Impfungen: Vorgehen der Bundesländer sorgt für Diskussionen

Wer wird wann gegen Corona geimpft? Dazu hat der Bund Vorgaben gemacht. Die aber werden in den Bundesländern nicht immer eingehalten, sagt ein Experte - und sorgt sich um die Schwächsten.

avatar
9. März 2021
post-image

Dagmar Freitag: Olympia «ein gigantisches Geschäftsmodell»

Die Bundestag-Sportausschussvorsitzende Dagmar Freitag spart nicht mit Kritik an Thomas Bach, der vor der Wiederwahl als IOC-Präsident steht.

avatar
9. März 2021
post-image

DHB-Boss Michelmann: «Bundesgesundheitsamt für den Sport»

Für eine bessere Organisation von Großveranstaltungen unter Corona-Bedingungen wünscht sich Handball-Boss Andreas Michelmann von der Politik ein Gesundheitsamt nur für den Sport.Mit Blick auf das Olympia-Qualifikationsturnier der…

avatar
9. März 2021
post-image

„Bild“ übt deutliche Kritik an „Nicht-zuständig-Regierung“ - CDU unter Druck

Wenige Tage vor den ersten Landtagswahlen des Jahres muss die CDU befürchten, den Unmut der Bürger über die Corona-Politik der Regierung im Bund zu spüren zu bekommen. Auch die „Bild“-Zeitung übt scharfe Kritik am Krisenmanagement des Kabinetts Merkel.

avatar
8. März 2021
post-image

Österreich: Wiener Neustadt ab Mittwoch wegen Corona abgeriegelt - Bundesheer assistiert

In Österreich stehen zwei Regionen mit besonders hoher Corona-Inzidenzzahl vor der Abriegelung. Am Dienstag beginnt die Abriegelung des in Südkärnten gelegenen Grenzbezirks Hermagor, ab Mittwoch ist auch Wiener Neustadt betroffen. Auch das Bundesheer wird assistieren.

avatar
8. März 2021
post-image

Blick nach Schweden: Ist der deutsche Lockdown alternativlos?

Ist der „schwedische Weg“ wirklich gescheitert? Unser Gastautor Sören Padel lebt in Schweden und hat die Zahlen für Epoch Times unter die Lupe genommen: Sein Fazit: „Ob es 2020 eine Übersterblichkeit in Schweden gab, ist davon abhängig, was man als Übersterblichkeit definiert und wie groß der Vergleichszeitraum sein soll. [...] Bei längeren Zeiträumen tendiert die Übersterblichkeit gegen null.“

avatar
8. März 2021
post-image

Symbolischer Schritt zur Normalität: Texas beendet die Maskenpflicht

Am Mittwoch endet im US-Bundesstaat Texas die seit Juli des Vorjahres bestehende Maskenpflicht. Eine Empfehlung zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes bleibt aufrecht. Gouverneur Abbott begründet den Schritt mit zunehmenden Erfolgen im Kampf gegen Corona.

avatar
8. März 2021
post-image

Interview mit Herrn Traditor-Klabauterklaus zur Corona-Pandemie: „Warum sollen wir uns denn alle impfen lassen?“

Angesichts der Millionen und Abermillionen Menschen tötenden Corona-Pandemie sprach ich mit dem Experten und Fachmann für psychosomatische und pantomimische Tierkrankheiten, Herrn Traditor-Klabauterklaus, über die weiteren düsteren Aussichten für Deutschland sowie die gesamte Weltbevölkerung.

avatar
7. März 2021
post-image

Dreispringer Heß holt zum dritten Mal EM-Bronze

Der deutsche Hallen-Meister Max Heß hat bei der Hallen-EM der Leichtathleten im polnischen Torun erneut die Bronzemedaille im Dreisprung gewonnen.Mit 17,01 Meter landete der 24 Jahre alte Chemnitzer hinter Alexis Copello aus Aserbaidschan, der…

avatar
7. März 2021
post-image

Demos in Leipzig: Sachbeschädigungen und Blockaden bei Autokorsos von Kritikern der Corona-Maßnahmen

+++Update+++ Der Protest von Gegnern der Corona-Politik ist in Leipzig kleiner ausgefallen als angekündigt.

avatar
7. März 2021
post-image

Proteste in Wien und der Schweiz: "Kurz muss weg” - "Stopp Diktatur” - "Wir sind das Volk”

Aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen sind in der Schweiz und in Österreich tausende Menschen auf die Straße gegangen. Einige der Menschen hielten Plakate mit Aufschriften wie "Stopp Diktatur" oder "Finger weg von unseren Kindern" in die Höhe.

avatar
7. März 2021
post-image

Wien: Verbotene Großdemo gegen die Corona-Politik wird zum Spaziergang

Wir sind am Samstag, 6. März, live dabei, wenn Tausende Menschen in Wien auf die Straße gehen, um zu demonstrieren oder in einigen Fällen, um einfach nur spazieren zu gehen.

avatar
7. März 2021
post-image