CORONAVIRUS
Ausschreitungen in Neapel bei Protesten gegen Corona-Ausgangssperre
In Neapel ist es nach zunächst friedlichen Protesten gegen die nächtliche Ausgangssperre zu schweren Ausschreitungen gekommen.

Präsident Duda positiv auf Coronavirus getestet - Polen als "rote Zone” eingestuft
Polens Präsident Andrzej Duda ist nach offiziellen Angaben positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Corona-Hilfe-Betrug? Erdogan beklagt Berliner Moschee-Razzia als "islamfeindlich”
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Durchsuchung einer Berliner Moschee durch die Polizei als "islamfeindlich" kritisiert.

Deutsche Krankenhäuser sehen sich für neue Corona-Fälle gut gerüstet
Die deutschen Krankenhäuser sehen sich für den derzeitigen starken Anstieg von positiven Corona-Tests gut gerüstet.

Ärztekammer-Präsident hinterfragt Masken-Nutzen und wird heftig kritisiert - Seehofer zeigt sich "erschüttert”
Nach skeptischen Aussagen zur Rolle von Alltagsmasken bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie muss der Chef der Bundesärztekammer heftige Kritik einstecken. Ärztevertreter nannten diese unglücklich und riefen zum Maskentragen auf. Innenminister Seehofer zeigte sich erschüttert.

Luxemburg verhängt nächtliche Ausgangssperre und Versammlungsverbot
Angesichts der vielen positiven Corona-Tests hat die Regierung in Luxemburg eine nächtliche Ausgangssperre verhängt.

Bund und Länder planen 60 Corona-Impfzentren - Spahn: Es wird keine Impfpflicht geben
Die Bundesregierung hat offenbar konkrete Vorbereitungen für mögliche Impfungen gegen das Coronavirus noch in diesem Jahr getroffen. Es sollen bundesweit 60 Impfzentren entstehen, heißt es.

Wirtschaft warnt eindringlich: Zweiter Lockdown wäre für Deutschland "fatal”
Deutschlands Wirtschaft warnt eindringlich vor einem erneuten generellen Herunterfahren der Unternehmen.

Regierung bereitet Corona-Impfungen noch für dieses Jahr vor
Die Bundesregierung hat laut einem Zeitungsbericht konkrete Vorbereitungen für mögliche Impfungen gegen das Coronavirus noch in diesem Jahr getroffen.

Lebensmittelhandel: Kein Grund für Hamsterkäufe
Der deutsche Lebensmittelhandel hat angesichts der vielen positiven Corona-Tests an die Verbraucher appelliert, auf Hamsterkäufe zu verzichten.

Berlin erlässt Quarantänepflicht ohne individuelle amtliche Anordnung
Angesichts einer zunehmenden Überlastung der Gesundheitsämter durch die steigende Zahl positiv getesteter Personen gilt für Infizierte und Kontaktpersonen in Berlin künftig bereits ohne individuelle amtsärztliche Anordnung eine Pflicht zur Selbstisolation und Selbstquarantäne.

Spahn schätzt mit einem halben Jahr Impfzeit für Bevölkerung
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) veranschlagt für eine mögliche Impfung der Bevölkerung gegen SARS-CoV-2 mindestens ein halbes Jahr Zeit. Sobald genügend Impfstoff zur Verfügung stehe, könne "in sechs, sieben Monaten ein großer Teil derjenigen, die wollen, geimpft werden", sagte er dem "Spiegel" laut Vorabmeldung vom Freitag. Spahn bekräftigte erneut, dass es keine Impfpflicht geben werde.

US-Behörde lässt Remdesivir für Covid-19-Behandlungen zu
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat das antivirale Medikament Remdesivir zur Behandlung von Covid-19-Patienten offiziell zugelassen. Dies sei ein "wichtiger wissenschaftlicher Meilenstein in der Covid-19-Pandemie", erklärte FDA-Chef Stephen Hahn am Donnerstag.

Auch Spahns Ehemann positiv auf SARS-CoV-2 getestet
Auch der Ehemann von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), der Journalist Daniel Funke, ist positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden.

Deutsche Industrie warnt vor zweitem Lockdown
Die deutsche Industrie warnt eindringlich vor einem erneuten generellen Herunterfahren der deutschen Wirtschaft. Ein zweiter Lockdown in der Corona-Krise wäre "existenzgefährdend" für viele Firmen, sagte Verbandschef Dieter Kempf.

Ausgangssperre, Ladenschließungen, Corona-Tests: Verschärfte Maßnahmen in Slowakei und Slowenien
Wegen steigender Zahlen positiv auf SARS-CoV-2 getesteter Personen haben die Slowakei und Slowenien ihre Restriktionen des öffentlichen Lebens verschärft.

Frankreich weitet nächtliche Ausgangssperre deutlich aus
In Frankreich hat die Regierung wegen steigender positiver Corona-Tests die nächtliche Ausgangssperre auf große Teile des Landes ausgeweitet.

Branchen von Corona-Maßnahmen geplagt - Minister Altmaier verspricht mehr Unterstützung
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat zunehmend um ihre Existenz besorgten Branchen mehr staatliche Unterstützung in der Krise - wegen der Corona-Maßnahmen - zugesichert.

Spahn hat nach positivem Corona-Test "Erkältungssymptome”
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht es einen Tag nach seinem positiven Corona-Testergebnis "den Umständen entsprechend gut".

Straßburger Weihnachtsmarkt wegen Corona-Pandemie abgesagt
Wegen der hohen Zahl der positiven Corona-Tests wird es dieses Jahr keinen Weihnachtsmarkt in Straßburg geben.

Corona-Lage: RKI stuft Teile Österreichs, Italiens und ganz Polen als Risikogebiete ein - Ärzteverband: Mediziner "ausgelaugt”
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Liste der Corona-Risikogebiete in Europa erneut deutlich ausgeweitet.

Belgien: Außenministerin Wilmès wegen Corona auf Intensivstation
Die belgische Außenministerin Sophie Wilmès muss nach einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 auf der Intensivstation behandelt werden.

Corona-Impfstoff: Junger Arzt stirbt in Brasilien bei Studie
Ein Teilnehmer an den Testreihen der britischen Oxford-Universität für einen Impfstoff gegen das Coronavirus ist gestorben.

Städtetag fordert mehr Debatten im Bundestag über Corona-Maßnahmen: "Parlament schweigt einfach zu laut”
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, hat angesichts der rasant steigenden Zahlen an positiven Corona-Tests mehr Debatten im Bundestag gefordert, um die Akzeptanz für Schutzmaßnahmen in der Bevölkerung zu erhöhen.

Absatz von Toilettenpapier fast doppelt so hoch wie vor Corona-Krise
Mit den stark steigenden Corona-Zahlen zieht auch die Nachfrage nach Toilettenpapier wieder deutlich an.

Italien: Nächtliche Ausgangssperre auch in Rom und Umgebung
In der italienischen Region Lazio, zu der die Hauptstadt Rom gehört, wird wegen der erneuten starken Ausbreitung von SARS-CoV-2 eine nächtliche Ausgangssperre verhängt.

Nach Irland verkündet auch Tschechien weitgehenden Lockdown
Wegen der rasanten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus haben Tschechien und Irland als erste EU-Länder weitgehende Lockdowns verhängt. Sie treten in der Nacht zu Donnerstag in Kraft.

Frankfurter Banken könnten wegen Corona 2000 Mitarbeiter bis Ende 2022 verlieren
Deutschlands Top-Bankenstandort Frankfurt am Main könnte einer Studie zufolge zahlreiche Arbeitsplätze im Finanzbereich im Verlauf der Corona-Pandemie verlieren.

Spanien registriert als erstes EU-Land mehr als eine Million Corona-Infektionen
Spanien hat als erstes EU-Land die Schwelle von einer Million Corona-Infektionen überschritten.

Griechenland-Urlaub abgebrochen: Niederländisches Königspaar entschuldigt sich für Reise während Lockdowns
Der niederländische König Willem-Alexander hat für einen Griechenland-Urlaub während eines weitgehenden Lockdowns in seinem Land um Entschuldigung gebeten.
