CORONAVIRUS

Dramatischer Merkel-Appell: "Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause”

In einem eindringlichen Appell hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Bundesbürger zur Verringerung ihrer Kontakte und zum Verzicht auf Reisen aufgerufen.

avatar
19. Oktober 2020
post-image

Italien beschließt 39 Milliarden Euro teure Corona-Maßnahmen

Die italienische Regierung hat neue Maßnahmen in Höhe von 39 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Corona-Krise beschlossen.

avatar
18. Oktober 2020
post-image

Klöckner warnt vor Corona-Hamsterkäufen - Fotos von sich leerenden Toilettenpapier-Regalen im Netz

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) appelliert an die Verbraucher, trotz der steigenden Zahl von positiven Corona-Testergebnissen keine größeren Mengen einzukaufen als sonst.

avatar
18. Oktober 2020
post-image

Borrell nach Corona-Infektion von EU-Außenministern in Isolation

Nach Bekanntwerden der Corona-Infektionen von Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg und seiner belgischen Kollegin Sophie Wilmès hat sich der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell in Heimquarantäne begeben. Es ist das zweite Mal binnen weniger Tage.

avatar
18. Oktober 2020
post-image

Die Metro bleibt leer: Nächtliche Ausgangssperre für 20 Millionen Franzosen

Geschlossene Bars und Restaurants, menschenleere Straßen – seit Samstag gilt in Paris und vielen weiteren französischen Großstädten ab 21.00 Uhr eine nächtliche Ausgangssperre.

avatar
18. Oktober 2020
post-image

Wegen Verstößen gegen die neuen Corona-Regeln: Polizei löst Partys in München auf

Die Münchner Polizei hat am Wochenende wegen Verstößen gegen die neuen Corona-Regeln mehrere Partys aufgelöst.

avatar
18. Oktober 2020
post-image

Ein Überblick: Nur in vier Bundesländern gilt noch das Beherbergungsverbot

Sachsen-Anhalt, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern folgen noch dem umstrittenen Beherbergungsverbot für innerdeutsche Reisende. Mecklenburg-Vorpommern kündigte ab 21. Oktober eine Lockerung an.

avatar
18. Oktober 2020
post-image

Mecklenburg-Vorpommern: Quarantänepflicht für Touristen aufgehoben

Mecklenburg-Vorpommern lockert ab dem kommenden Mittwoch die strengen Auflagen für Touristen aus deutschen Corona-Risikogebieten. Das kündigte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Samstag in Schwerin an.

avatar
18. Oktober 2020
post-image

New Yorker Behörden: Hochzeitsfeier mit 10.000 Gästen untersagt

"Sie können heiraten. Sie können nur nicht tausend Menschen auf einer Hochzeit haben", so New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo.

avatar
18. Oktober 2020
post-image

EU-Parlament: Corona-Hilfen nur an die EU-Länder auszahlen, "in denen der Rechtsstaat funktioniert”

Manfred Weber (EVP/CSU) kündigt eine Blockade der 750 Millionen Euro Corona-Hilfen an, sofern die Auszahlung nicht an die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit gebunden ist. Zudem müsse es klare Kriterien für die Verwendung der Mittel geben – die Mittel sollten in Zukunftsprojekte wie etwa den Ausbau der Wasserstofftechnologie fließen.

avatar
18. Oktober 2020
post-image

Slowenien gibt wegen Überlastung Nachverfolgung von Corona-Kontakten auf

Slowenien gibt wegen Überlastung die Corona-Kontaktnachverfolgung auf.

avatar
17. Oktober 2020
post-image

Norditalienische Region Lombardei verhängt striktere Corona-Maßnahmen

Wegen steigender positiver Corona-Tests haben die Behörden der norditalienischen Region Lombardei eine Sperrstunde für Bars und Restaurants ab Mitternacht eingeführt.

avatar
17. Oktober 2020
post-image

Ausgangssperre in neun Orten in Frankreich tritt in Kraft

In der Paris sowie in acht weiteren Corona-Hotspots in Frankreich ist in der Nacht zu Samstag eine Ausgangssperre in Kraft getreten.

avatar
17. Oktober 2020
post-image

Österreichs Außenminister und belgische Außenministerin positiv auf Corona getestet

Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg wurde positiv auf Corona getestet.

avatar
17. Oktober 2020
post-image

Spanische Region Kantabrien ruft Einwohner zu freiwilliger Selbstisolation auf

Angesichts eines deutlichen Anstiegs der positiven Corona-Tests hat die Regionalregierung der nordspanischen Region Kantabrien die Einwohner zur freiwilligen Selbstisolation aufgerufen.

avatar
17. Oktober 2020
post-image

FDP übt scharfe Kritik an geplantem Ausbau der Corona-Sonderrechte für Spahn

Die FDP übt scharfe Kritik am geplanten Ausbau der Corona-Sonderrechte für Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

avatar
17. Oktober 2020
post-image

Gericht in Toulouse kippt Corona-Anordnung für Bars und Restaurants

Wenige Stunden vor Beginn einer Ausgangssperre in acht französischen Großstädten hat ein Gericht in Toulouse eine lokale Regelung zur Eindämmung der Corona-Infektionen gekippt.

avatar
17. Oktober 2020
post-image

Corona-Pandemie: Belgien schließt Cafés und Restaurants für vier Wochen

Angesichts steigender Corona-Zahlen werden in Belgien ab Montag Cafés und Restaurants für vier Wochen geschlossen.

avatar
17. Oktober 2020
post-image

Bundesregierung sieht Beginn einer "wirklich großen” zweiten Corona-Welle - Braun: "Deutlich ernster” als im Frühjahr

Die Bundesregierung warnt vor einer "wirklich großen zweiten" Corona-Welle. Gesundheitsminister Jens Spahn sagt: Deutschland sei "in einer ernsten Lage".

avatar
16. Oktober 2020
post-image

Laschet mahnt zur Kontaktreduzierung: Im Umgang mit der Corona-Pandemie geht es "wieder ums Ganze”

NRW setzt wegen Corona auf Kontaktreduzierung, eine Stärkung der Kontaktnachverfolgung, den Schutz von Risikogruppen und die verschärfte Durchsetzung der Auflagen. Dies sagte CDU-Ministerpräsident Armin Laschet.

avatar
16. Oktober 2020
post-image

Nur in wenigen Ländern gilt noch ein Beherbergungsverbot

Das umstrittene Beherbergungsverbot für Reisende aus innerdeutschen Risikogebieten gilt derzeit nur noch in wenigen Bundesländern.

avatar
16. Oktober 2020
post-image

Kultusminister sind sich einig: Keine Verlängerung der Weihnachtsferien in Sicht

Die Kultusminister sind gegen eine Verlängerung der Weihnachtsferien. "Wir sind uns einig, dass längere Winterferien kein Beitrag dazu sind, das Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen", sagte die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Hubig.

avatar
16. Oktober 2020
post-image

Spahn soll Sonderrechte in Corona-Krise länger behalten - SPD dagegen

Das Bundesgesundheitsministerium will im Eilverfahren die Sonderrechte für Minister Jens Spahn in der Corona-Krise über den 31. März 2021 hinaus verlängern. Die SPD will allerdings nicht mitziehen.

avatar
16. Oktober 2020
post-image

Berliner Sperrstunde vorerst gekippt - Senat kündigt Beschwerde an

Das Berliner Verwaltungsgericht hat in zwei Eilverfahren entschieden, dass die Sperrstunde für Berliner Gastronomiebetriebe nicht rechtens ist.

avatar
16. Oktober 2020
post-image

FDP wirft Berlin Verunsicherung der Bürger in Corona-Krise vor: Was meint Merkel wenn sie von "Unheil” spricht?

FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Menschen in der Corona-Pandemie zu verunsichern.

avatar
16. Oktober 2020
post-image

"Notwendige Botschaft”: Merkel sagt wegen Corona EU-Gipfel im November in Berlin ab

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den für November geplanten EU-Sondergipfel in Berlin wegen der Corona-Pandemie abgesagt.

avatar
16. Oktober 2020
post-image

WHO-Studie: Remdesivir hat wenig Einfluss auf Genesung von Covid-19-Patienten

Das antivirale Medikament Remdesivir hat einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO zufolge wenig Einfluss auf die Genesung von Corona-Patienten.

avatar
16. Oktober 2020
post-image

Automarkt: Fahrzeug-Neuanmeldungen in EU, USA und China nehmen wieder zu

Der Fahrzeugmarkt ist im September erstmals seit gut zwei Jahren in Europa, den USA und China zugleich gewachsen.

avatar
16. Oktober 2020
post-image

Michael Meyer-Hermann: Wer ist der neue Corona-Berater von Kanzlerin Merkel?

Bezüglich des Coronavirus (SARS-CoV2, KPC-Virus) sei es in Deutschland inzwischen nicht mehr fünf vor zwölf, sondern bereits zwölf. Zu diesem Ergebnis kommt Michael Meyer-Hermann vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, der die Bundesregierung während ihrer Sitzung am Mittwoch (14. Oktober) beriet. Der festgestellte exponentielle Anstieg der Infektionszahlen müsse gestoppt werden, so Merkel, "sonst wird das kein gutes Ende nehmen".

avatar
16. Oktober 2020
post-image