CORONAVIRUS
AWO warnt vor sozialer Krise durch Fixierung auf Corona-Pandemie-Bekämpfung
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) warnt davor, bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie soziale Probleme aus den Augen zu verlieren.

Entspannte Corona-Lage an deutschen Schulen - Bildungsministerin: "Infektionen überwiegend außerhalb der Schulen und Kitas”
Die Befürchtungen, dass die bundesweite Öffnung der Schulen in voller Klassenstärke nach dem Ende der Sommerferien zu einer unkontrollierten Ausbreitung des Coronavirus führen könnte, haben sich nach Angaben der Landesregierungen nicht bestätigt.

Neukölln: Arabische Großhochzeiten stellen Corona-Kontaktnachverfolgung auf die Probe
In Berlin werden Großhochzeiten zu Superspreader-Events. Dort ist die Nachverfolgung der Kontakte besonders schwer. Vier Bezirke Berlins wurden schon zu Risikogebieten erklärt. Bei härteren Maßnahmen würden die übrigen acht die Konsequenzen tragen müssen.

Bayern beschließt strengere Corona-Regeln - bei "rot” Maskenpflicht in Grundschulen
Bayern führt strengere Corona-Regeln ein als am Mittwoch beim Bund-Länder-Treffen beschlossen.

Durchsuchungen bei Frankreichs Gesundheitsminister: Ärzte werfen Regierung Versagen vor
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben französische Ermittler die Wohnung und das Büro von Gesundheitsminister Olivier Véran durchsucht.

Spahns Schnelltest-Strategie startet ab 15. Oktober in Pflegeheimen, Krankenhäusern, Kitas und Arztpraxen
Am Donnerstag tritt die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angekündigte neue Teststrategie in der Corona-Pandemie in Kraft.

Sachsen hebt Beherbergungsverbot für innerdeutsche Reisende auf: "Nicht verhältnismäßig”
Sachsen will auf eine Umsetzung des Beherbergungsverbots für Reisende aus innerdeutschen Corona-Risikogebieten verzichten.

Verwaltungsgericht bestätigt ausgeweitete Frankfurter Sperrstunde - Stadt beschließt weitere Maßnahmen
Das Verwaltungsgericht in Frankfurt am Main hat die seit Freitag geltende Sperrstundenregel für Gaststätten in der Mainmetropole bestätigt. Die Richter wiesen mit der Entscheidung drei Eilanträge von Bar- und Diskothekenbetreibern ab.

Wegen Quarantäne: Osnabrück gegen Darmstadt wird verlegt
Das Zweitligaspiel des VfL Osnabrück gegen den SV Darmstadt 98 wird wegen zweier Coronafälle in der Mannschaft der Niedersachsen und der daraus resultierenden Quarantäne zahlreicher Spieler wie erwartet verlegt.Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL…

Wuhan-Leaks: Erster Corona-Patient schon im September 2019 - Interne Dokumente aufgetaucht
Experten behaupten, dass SARS-CoV-2-Fälle in Wuhan bereits früher auftauchten, als offiziell von der Kommunistischen Partei Chinas angegeben. Jetzt bestätigen neue Beweise diese Vermutung. Sie lagen den chinesischen Behörden schon im Februar vor.

Laschet vorerst gegen Staatseinstieg bei Krisenkonzern Thyssenkrupp
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat einer Staatsbeteiligung beim kriselnden Stahlkonzern Thyssenkrupp vorerst eine Absage erteilt.

"Wir schaffen das” sagt Macron: Ausgangssperre zwischen 21 Uhr und 6 Uhr im Großraum Paris - Bußgelder ab 135 Euro aufwärts
Frankreich verhängt wieder Ausgangssperren. In Paris und acht weiteren Großstädten dürfen die Bürger ab dem Wochenende zwischen 21 Uhr abends und sechs Uhr morgens das Haus nicht mehr verlassen, wie Präsident Emmanuel Macron am Mittwochabend im Fernsehen ankündigte.

Sachsens Ministerpräsident will auf Umsetzung von Beherbergungsverbot verzichten
"Familienfeiern mit 500, 600 Personen, sowas kennen wir bei uns nicht. Und deswegen sind bei uns auch die Auswirkungen ganz andere", sagte Kretschmer mit Blick auf die am Mittwoch beschlossene Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Feiern.

Merkels Corona-Konferenz: Bund und Länder einigen sich auf "erhebliche Einschränkungen”
Angesichts der ansteigenden Zahlen an positiven Corona-Tests fassen Bund und Länder schärfere Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie ins Auge.

Überblick über EU-Länder und die Corona-Regelungen: Von Teil-Lockdown bis 20.00 Uhr-Ausgangssperre
Bund und Länder in Deutschland fassen immer schärfere Corona-Maßnahmen ins Auge.

Russland lässt zweiten Corona-Impfstoff zu - Testphase an rund 40.000 Freiwilligen beginnt
Russland hat einen zweiten Corona-Impfstoff zugelassen.

Deutsche Wirtschaft bricht 2020 stärker ein als erwartet
Die deutsche Wirtschaft bricht in diesem Jahr stärker ein als noch im Frühjahr erwartet. In ihrem Herbstgutachten senkten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Prognose für das BIP auf minus 5,4 Prozent.

Linken-Bundesfraktionschef fordert Einbeziehung des Bundestags: "Es wird Zeit für demokratische Legitimierung der Corona-Politik”
Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat eine Einbindung des Bundestags in die Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse zur Corona-Pandemie gefordert.

Sachsen plädiert für Überprüfung des Corona-Grenzwerts "50 auf 100.000 Einwohner”
Vor den Corona-Beratungen am Mittwoch im Kanzleramt hat sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) dafür ausgesprochen, den Corona-Grenzwert auf den Prüfstand zu stellen.

Facebook verbietet Anzeigen von Impfgegnern
Facebook will alle Anzeigen auf seinen Seiten verbieten, die sich gegen Impfungen aussprechen. Die Corona-Pandemie zeige, wie wichtig "vorbeugendes Verhalten" zum Schutz der Gesundheit sei, betont der Internetkonzern. Zudem will Facebook auch Inhalte löschen, durch die der Holocaust geleugnet oder falsch dargestellt wird.

Bauernpräsident Rukwied: Schweinehaltung in der „größten Krise seit Jahrzehnten“
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands sieht die Schweinehaltung in Deutschland in der ‚größten Krise seit Jahrzehnten“. Grund sei unter anderem die Afrikanische Schweinepest und coronabedingte Ausfälle bei Schlachtungen.

NTD: Luftverschmutzung in China übertrifft US-Grenzwert 3-mal | Austritte aus KPC nach US-Verbot steigen
Jetzt abonnieren! China im Fokus, die neue Serie von NTD Television.

EU-Außenbeauftragter Borrell in Corona-Quarantäne
Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat sich in Corona-Quarantäne begeben.

Wegen Sicherheitsbedenken: US-Pharmakonzern "Eli Lilly” legt Corona-Versuche mit Antikörper-Cocktail auf Eis
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat klinische Versuche mit einem experimentellen Antikörper-Cocktail gegen das SARS-CoV-2 vorübergehend auf Eis gelegt.

Niederlande verhängen "Teil-Lockdown” - Ministerpräsident Rutte: "Wir müssen strenger sein”
Angesichts steigender Infektionszahlen verschärfen die Niederlande ihre Corona-Maßnahmen.

Cristiano Ronaldo positiv auf Corona getestet
Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo ist positiv auf das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet worden.

Sagan gewinnt zehnte Giro-Etappe - Acht Corona-Fälle
Der ehemalige Straßenrad-Weltmeister Peter Sagan hat nach über einem Jahr seine sieglose Durststrecke beendet und in beeindruckender Manier die zehnte Etappe des 103. Giro d'Italia gewonnen.Der 30-jährige Slowake vom deutschen Bora-hansgrohe…

Trump demonstriert Stärke bei Wahlkampfauftritt in Florida: „Ich werde jedes Versprechen halten“
US-Präsident Donald Trump absolvierte am gestrigen Montag seinen ersten Wahlkampfauftritt nach seiner Genesung von einer Corona-Infektion. Der Auftritt fand in Florida statt, einem Bundesstaat, den er 2016 haushoch für sich gewinnen konnte.

Verfassungsschutzpräsident Haldenwang positiv auf SARS-CoV-2 getestet
Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang sei positiv SARS-CoV-2 getestet worden, teilte das Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstag in Köln mit.

Polens Ministerpräsident nach Kontakt zu Corona-Infiziertem in Quarantäne
Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki begibt sich nach dem Kontakt zu einem Corona-Infizierten in die Selbstisolation.
