CORONAVIRUS

Singapore Airlines: Pop-up-Restaurants in Flugzeugen werden zum Verkaufsschlager

Dinieren wie im siebten Himmel, auch wenn das Flugzeug auf dem Boden steht: Die von der Corona-Pandemie hart getroffene Fluggesellschaft Singapore Airlines hat zwei ihrer Flugzeuge zu Pop-up-Restaurants umfunktioniert - und damit einen unerwarteten Verkaufsschlager gelandet.

avatar
13. Oktober 2020
post-image

Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Krise: Söder hofft auf "großen Wurf” - Kritik an "Kleinstaaterei” von Brinkhaus

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hofft nach eigenen Worten "auf einen großen Wurf" bei der am Mittwoch anstehenden Ministerpräsidentenkonferenz zur Coronakrise.

avatar
13. Oktober 2020
post-image

Längere Weihnachtsferien: Vorschlag der Union stößt auf Widerspruch - "Grotesk”, "Unsinn”, "überflüssig”

Debatten über die Länge und den Zeitpunkt von Schulferien sind immer ein Aufreger. Das war in der Vergangenheit schon oft beim Thema Sommerferien der Fall. Wegen Corona gibt es nun die Idee, die Winterferien zu verlängern. Die kommt aber nicht gut an.

avatar
13. Oktober 2020
post-image

"Unerklärliche Erkrankung eines Teilnehmers”: Johnson & Johnson setzt Test von Corona-Impfstoff vorläufig aus

Seitdem ein Proband für einen potenziellen Coronavirus-Impfstoff krank wurde, setzte der Pharmakonzern J&J seine Tests aus. J&J hatte die dritte Testphase seines Impfstoffes Ende September gestartet. Weitere Informationen zu dem erkrankten Probanden gab es zunächst unter Hinweis auf seine Privatsphäre nicht.

avatar
13. Oktober 2020
post-image

EU: Einheitliche Reise-Regeln in der Pandemie beschlossen - Ampelsystem zur Kennzeichnung von Risikogebieten

Nach wochenlangen Verhandlungen haben die EU-Mitgliedstaaten Leitlinien gegen den europäischen Flickenteppich bei den Corona-Reisebeschränkungen beschlossen.

avatar
13. Oktober 2020
post-image

Britische Regierung führt neues Corona-Warnsystem ein - Umsetzung der Maßnahmen notfalls mit Militärhilfe

Angesichts der weiter steigenden Zahlen der positiven Tests führt die britische Regierung in England ein dreistufiges Warnsystem ein.

avatar
13. Oktober 2020
post-image

Dreistelliger Millionenbetrag für Spahns neue Schnelltest-Strategie

Am Donnerstag (15. Oktober) soll die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angekündigte neue Teststrategie in der Corona-Pandemie in Kraft treten. Das Corona-Kabinett der Bundesregierung hatte am Montag darüber beraten.

avatar
13. Oktober 2020
post-image

Spanier protestieren gegen Corona-Politik der Regierung - Aufhebung der Ausgangssperre gefordert

Hunderte Spanier sind am Montag dem Aufruf der rechts-konservativen Partei Vox zu Protesten gegen die Regierung gefolgt.

avatar
13. Oktober 2020
post-image

Unterricht mit Mützen und Schals - Schüler sollen sich dick anziehen

Schüler und Schülerinnen werden nach Angaben des Deutschen Philologenverbands in den kommenden Monaten in den Klassenzimmern häufig ihre Mützen, Schals und Jacken anbehalten und sich mit Decken warm halten müssen.

avatar
12. Oktober 2020
post-image

Opel-Chef: Klimavorgaben sind wichtiger als der Absatz - betriebsbedingte Entlassungen nicht ausgeschlossen

Der Autobauer Opel hat den Klimaschutz bei der Erholung von der Corona-Krise zur Priorität erklärt.

avatar
12. Oktober 2020
post-image

NTD: Erster Virusfall schon Monate früher als offiziell zugegeben | Huawei aus dem Herzen der EU gedrängt

Jetzt abonnieren! China im Fokus, die neue Serie von NTD Television.

avatar
12. Oktober 2020
post-image

Seibert verteidigt Beherbergungsverbot: Kenne in der Regierung "niemanden, der Panik macht”

Beim umstrittenen Beherbergungsverbot für Menschen aus Risikogebieten ist wohl noch nicht das letzte Wort gesprochen.

avatar
12. Oktober 2020
post-image

Bundesliga-Spitzenspiel in Augsburg ohne Zuschauer

Nach dem Überschreiten einer wichtigen Corona-Vorwarnstufe in Augsburg findet das Bundesliga-Spitzenspiel FC Augsburg gegen RB Leipzig am Samstag ohne Zuschauer statt.Bei allen Sportveranstaltungen seien in Augsburg von jetzt an keine Zuschauer…

avatar
12. Oktober 2020
post-image

Frankreichs Premier: Land ist mitten "in einer zweiten starken Welle”

Wegen der weiter steigenden Zahlen der positiven Tests prüft die französische Regierung eine Verschärfung der Maßnahmen bis hin zu örtlichen Ausgangssperren.

avatar
12. Oktober 2020
post-image

Handelsverband Baden-Württemberg warnt vor Wegfall vieler Weihnachtsmärkte

„Wenn wir keine Geisterstädte wollen, müssen wir den Handel jetzt, wo es geht, unterstützen“, erklärte HBW-Hauptgeschäftsführerin Sabine Hagmann.

avatar
12. Oktober 2020
post-image

Amazon: 2019 erstmals umsatzstärkstes US-Unternehmen in Deutschland

Der Onlinehändler Amazon ist im vergangenen Jahr erstmals zum umsatzstärksten US-Unternehmen in Deutschland aufgestiegen.

avatar
12. Oktober 2020
post-image

Hotel- und Gaststättenverband erwartet baldige Klagen gegen Beherbergungsverbot

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) erwartet noch in dieser Woche Klagen gegen das umstrittene Beherbergungsverbot für Reisende aus Corona-Risikogebieten.

avatar
12. Oktober 2020
post-image

Giffey wehrt sich gegen Pauschalverurteilung von Jugendlichen im Corona-Umgang

Bundesjugendministerin Franziska Giffey (SPD) hat sich gegen die pauschale Verurteilung junger Menschen im Umgang mit der Corona-Krise ausgesprochen.

avatar
12. Oktober 2020
post-image

Ethikrat-Vorsitzende hält Corona-Impfpflicht und Immunitätsbescheinigung für ausgeschlossen

"Es wird keine allgemeine Corona-Impfpflicht geben. Da bin ich mir sicher", sagte die Vorsitzende des deutschen Ethikrates, Alena Buyx. Auch eine Immunitätsbescheinigung lehnt sie ab.

avatar
11. Oktober 2020
post-image

Stuttgart, Bremen, Frankfurt, Berlin als neue Risikogebiete - Söder will 250 Euro Bußgeld für Maskenverweigerer

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert ein bundesweit einheitliches Bußgeld von 250 Euro für Maskenverweigerer. "Wenn wir zu lange zögern, besteht die Gefahr eines zweiten Lockdown."

avatar
11. Oktober 2020
post-image

Kassenarztchef: Auch 10.000 Corona-Fälle täglich sind kein Drama - wenn nur einer von 1000 schwer erkrankt

Es hagelt scharfe Kritik an den Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. Beispielsweise heißt es seitens des Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: "Die Reisebeschränkungen sind zur Pandemiebekämpfung überflüssig und auch nicht umzusetzen."

avatar
11. Oktober 2020
post-image

In Polen tritt Maskenpflicht im Freien in Kraft

In Polen tritt am Samstag wegen der steigenden Corona-Zahlen eine auch im Freien geltende Maskenpflicht in Kraft. 38 Gemeinden gelten dann als sogenannte rote Zonen, in denen weitere Beschränkungen für Veranstaltungen und Familienfeiern gelten.

avatar
10. Oktober 2020
post-image

Vorwurf: Tiroler Behörden spielten Tragweite von Corona-Ausbruch in Ischgl herunter

Die Behörden des österreichischen Bundeslands Tirol haben den Corona-Ausbruch im Wintersportort Ischgl möglicherweise heruntergespielt.

avatar
10. Oktober 2020
post-image

EU-Länder billigen deutsches Corona-Ampel-System

Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf erste Leitlinien gegen den europäischen Flickenteppich bei Reisebeschränkungen wegen der Corona-Krise geeinigt.

avatar
9. Oktober 2020
post-image

Trump will am Samstag wieder voll in den Wahlkampf einsteigen

Gut eine Woche nach Bekanntwerden seiner Corona-Infektion will US-Präsident Donald Trump bereits am Wochenende wieder voll in den Wahlkampf einsteigen.

avatar
9. Oktober 2020
post-image

Ärztekammerpräsident: Das Desinfizieren von Oberflächen ist "unsinnig und obsolet”

Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat das Säubern von Oberflächen im Kampf gegen die Corona-Pandemie als überflüssig und überholt bezeichnet.

avatar
9. Oktober 2020
post-image

Großstädte-Gipfel: Merkel und Bürgermeister vereinbaren weitere Corona-Maßnahmen für Hotspots

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Bürgermeister von elf deutschen Großstädten haben sich auf weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus verständigt.

avatar
9. Oktober 2020
post-image

Köln verschärft Corona-Auflagen - "Wollen gesellschaftliches Leben so weit wie möglich erhalten”

Wegen der auch in der Rheinmetropole Köln wachsenden Zahl an positiv Getesteten hat Deutschlands viertgrößte Stadt die Corona-Auflagen deutlich verschärft.

avatar
9. Oktober 2020
post-image

Corona-Pandemie: Söder und Kurz wollen Grenzen weiter offen halten

Bayern und Österreich wollen, nach einer wachsenden Anzahl an auf den neuartigen Coronavirus positiv Getesteten, die Grenzen offen halten.

avatar
9. Oktober 2020
post-image

Bundesrat macht Weg für Krankenhausförderung und Corona-Prämie frei

Der Bundesrat hat den Weg für eine Milliardenförderung der Krankenhäuser und die Corona-Prämie für Pflegekräfte in den Kliniken frei gemacht.

avatar
9. Oktober 2020
post-image