CORONAVIRUS
Bei Schulschließung: Karliczek will schwächere Schüler von Homeschooling ausnehmen
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) will schwächere Schüler von Homeschooling ausnehmen.

Irland verschärft landesweit Corona-Maßnahmen
Angesichts einer zweiten Corona-Infektionswelle hat die irische Regierung die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus wieder verschärft.

Ab Dienstag gilt im Bundestag Maskenpflicht - bis zu 25.000 Euro Bußgeld bei Verstößen
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen im Bundestag angeordnet.

Schulen in mehreren New Yorker Vierteln müssen wieder schließen
Wegen der stark steigenden Zahl der auf SARS-CoV-2 positiv Getesteten müssen die Schulen in neun New Yorker Stadtvierteln wieder schließen.

Brüssel will EU-Defizit- und Schuldenregeln auch gesamtes Jahr 2021 aussetzen
Die EU-Kommission will die europäischen Defizit- und Schuldenregeln das komplette nächste Jahr ausgesetzt halten, damit die Mitgliedstaaten gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise ankämpfen können.

Cineworld-Kette schließt wegen Corona seine Kinos in Großbritannien und den USA
Wegen der Corona-Pandemie schließt die britische Kinokette Cineworld vorübergehend ihre gesamten Lichtspielhäuser in Großbritannien und den USA. Davon betroffen sind hunderte Lichtspielhäuser und 45.000 Mitarbeiter.

NTD: Trump könnte noch härter gegen China vorgehen | UK entdeckt große Schwachstelle in Huawei-Ausrüstung
Jetzt abonnieren! China im Fokus, die neue Serie von NTD Television.

Sprecherin des Weißen Hauses Kayleigh McEnany mit Corona infiziert
Die Sprecherin von des Weißen Hauses, Kayleigh McEnany, ist ebenfalls mit dem neuartigen Coronavirus infiziert.

Aushang vom Buchhändler schlägt hohe Wellen: „Amazon will die Welt beherrschen“
Der Online- und Versandhandel ist "klarer Gewinner der Corona-Krise": Allein im August steigerte die Branche ihre Umsätze gegenüber dem Vorjahresmonat um 22,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.

"Habe viel über COVID gelernt”: Trump meldet sich bei Fans - und verlässt kurzzeitig das Krankenhaus
US-Präsident Donald Trump sieht sich nach seiner Corona-Infektion auf dem Weg der Besserung – räumt aber ein, dass ihm die "wahre Probe" noch bevorsteht. Es gehe ihm nun "viel besser" als bei seiner Einlieferung ins Krankenhaus, sagte Trump am Samstag.

Lauterbach: Ganz Deutschland "bald ein Risikogebiet” - Reisebeschränkungen sinnlos
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat sich gegen innerdeutsche Reisebeschränkungen für Menschen aus inländischen Corona-Hotspots ausgesprochen.

Von der Leyen in Quarantäne - Nach Kontakt zu positiv Getesteten
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich nach Kontakt zu einem Corona-Infizierten in Quarantäne begeben. Ein erster Corona-Test bei ihr fiel negativ aus.

New York: Neun Stadtvierteln droht erneuter Lockdown
New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio hat die Wiedereinführung von Restriktionen in neun Stadtvierteln angekündigt. "Heute ist leider kein Tag zum Feiern", sagte de Blasio am Sonntag.

Höchste Corona-Warnstufe in Paris - Komplette Schließung von Bars und Cafés
Wegen der weiter steigenden Zahlen an positiv Getesteten wird in Paris die höchste Warnstufe verhängt.

Lob und Kritik an Heils geplanten Homeoffice-Rechtsanspruch
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Arbeitnehmern einen Rechtsanspruch auf mindestens 24 Tage Homeoffice im Jahr gewähren.

Modeschöpfer Kenzo an Covid-19 gestorben
Der international erfolgreiche Modeschöpfer Kenzo Takada ist an der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben.

Migration in die USA: Tausende Menschen aus Honduras brechen gemeinsamen Marsch zur Grenze ab
Nach Online-Aufrufen machten sich mehr als 3.000 Migranten aus Honduras auf den Weg in die USA. Die Migranten durchbrachen die Reihen guatemaltekischer Grenzsoldaten und teilten sich später auf den Weg zur mexikanischen Grenze in kleinere Gruppen auf. Nun kehren 2.000 von ihnen um.

Island verschärft Corona-Auflagen
Island schließt ab 5. Oktober die meisten Sportanlagen, Bars und Restaurants. In Supermärkten und Schwimmbädern gibt es Einschränkungen.

Trump-Arzt: US-Präsident seit 24 Stunden fieberfrei - Es geht ihm "sehr gut”
US-Präsident Donald Trumps Leibarzt Sean Conley hat Entwarnung zum Zustand des an Corona erkrankten Staatschefs gegeben. Es gehe Trump "sehr gut", sagte Conley am Samstagmittag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz. Er bekomme Remdesivir, da es gut in die Behandlung passe, sagte der Mediziner auf Nachfrage.

Mitglieder der Ständigen Impfkommission dämpfen Erwartungen an Corona-Impfung
Mitglieder der Ständigen Impfkommission (Stiko) des Robert-Koch-Instituts haben vor zu großen Erwartungen an Corona-Impfungen gewarnt und dabei Geduld angemahnt. Kindern und Jugendlichen wird der Impfstoff zunächst voraussichtlich nicht verabreicht werden.

Corona-Fälle: Auer Mannschaft befindet sich in Quarantäne
Aue (dpa) – Nach zwei Corona-Fällen beim Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue und der Absage des Auswärtsspiels am Sonntag beim Hamburger SV befindet sich die Mannschaft inzwischen in Quarantäne.„Wir stehen in Kontakt mit dem…

Zwei Corona-Fälle: Aue-Spiel beim HSV fällt offenbar aus
Das Spiel von Fußball-Zweitligist Erzgebirge Aue beim Hamburger SV fällt wegen zwei Corona-Fällen offenbar aus.„Der heute früh durchgeführte PCR-Test ergab zwei neue positive Testungen. Auf Anweisung des Gesundheitsamtes reist die Mannschaft…

War Veranstaltung im Rosengarten vom Weißen Haus ein Superspreader-Event?
Nach einer Veranstaltung letzten Samstag im Rosengarten des Weißen Hauses häufen sich die positiven Testergebnisse unter den damaligen Teilnehmern. Viele Teilnehmer sollen hier keine Maske getragen und keinen Abstand eingehalten haben.

Mexiko setzt Armee gegen Migrantenkonvois Richtung USA ein: "Sie werden nicht über die Grenze kommen”
Die mexikanische Regierung hat einen Armeeeinsatz angeordnet, um den Grenzübertritt tausender Migranten auf dem Weg in die USA zu verhindern.

Bundeslehrerverbandschef: Viele Schüler durch Fernunterricht "massiv abgehängt”
Der Fernunterricht wegen der Corona-Krise hat laut dem Präsidenten des Bundeslehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, bei allen Schülern Spuren hinterlassen.

Mexikos Präsident sieht Verbindung zwischen US-Wahl und Migranten-Konvoi
Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador sieht nach eigenen Angaben Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dem US-Wahlkampf und einer Gruppe von 3000 Flüchtlingen auf dem Weg in die USA.

Stabschef: Trump hat nach Corona-Infektion "leichte Symptome”
US-Präsident Donald Trump hat infolge seiner Corona-Infektion nach Angaben seines Stabschefs "leichte Symptome".

Maskenpflicht in Zügen: 50.000 Zugreisende ermahnt - 658 müssen Strafe zahlen
Die Bundespolizei hat in den knapp drei Wochen zwischen dem 12.

USA: Arbeitslosenquote sinkt im September auf 7,9 Prozent
In den USA ist die Arbeitslosigkeit weiter zurückgegangen.

US-Vizepräsident Pence negativ auf Coronavirus getestet - Biden wünscht Trump rasche Genesung
Nach der Corona-Infektion von US-Präsident Donald Trump ist dessen Vize Mike Pence negativ auf das Coronavirus getestet worden.
