Logo Epoch Times

432.000 Betroffene: Zahl der erstmals Pflegebedürftigen sprunghaft angestiegen

Seit Jahresbeginn ist die Anzahl der Pflegebedürftigen sprunghaft gestiegen. Von Januar bis Juli dieses Jahres sprach der MDK 432.000 Versicherten erstmals einen der fünf neuen Pflegegrade zu.

top-article-image

Altenpflege: Ein extrem schlecht bezahlter Beruf.

Foto: Adam Berry/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die Zahl der Menschen, die erstmals Geld oder Sachleistungen aus der Pflegeversicherung erhalten, ist seit Jahresbeginn sprunghaft gestiegen.
Das geht aus Daten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen hervor, über die die “Rheinische Post” (Donnerstagausgabe) berichtet. Von Januar bis Juli dieses Jahres sprach der MDK 432.000 Versicherten erstmals einen der fünf neuen Pflegegrade zu.
Im gleichen Zeitraum des Vorjahres anerkannte der MDK noch bei 175.000 weniger Menschen erstmals eine Pflegebedürftigkeit. Seit Jahresbeginn werden Pflegebedürftige nicht mehr in drei Stufen sondern in fünf Pflegegrade eingeteilt.
Damit ist die Schwelle, eine Pflegebedürftigkeit zugesprochen zu bekommen gesunken. Ziel der Pflegereform war es, mehr Menschen Zugang zu Leistungen der Pflegeversicherung zu gewähren. Insbesondere Demenz-Kranke profitieren davon. (dts)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.