Logo Epoch Times

Infratest: Jeder Vierte würde zum Online-Arzt gehen

top-article-image

Computer-Nutzerin

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Jeder vierte Bundesbürger könnte sich vorstellen, bei einem Internet-Arzt eine zweite Meinung einzuholen. Im Alltag nehmen bisher jedoch nur wenige Patienten den Doktor im Netz in Anspruch, das ergab eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts "Infratest" im Auftrag der Deutschen Bank und der Initiative "Deutschland – Land der Ideen". Die Zahl der Ärzte auf dem Land sinkt in vielen Regionen, daher ist Telemedizin für viele der Schlüssel zu einer gesicherten medizinischen Versorgung.
Bei der Nutzung von telemedizinischen Anwendungen klaffen Wunsch und Wirklichkeit jedoch stark auseinander: So nutzen bisher nur zwei Prozent der Befragten ab 14 Jahre die Möglichkeit, eine zweite Meinung beim Online-Arzt einzuholen, 25 Prozent können es sich jedoch vorstellen. Und erst ein Prozent hat bisher persönliche Gesundheitsdaten wie den Blutdruck automatisch messen lassen und digital an den Arzt übermittelt – 46 Prozent wären jedoch dazu bereit. Für die Umfrage befragte TNS Infratest im März 2016 1.002 Bundesbürger über 14 Jahre.
(dts Nachrichtenagentur)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.