Logo Epoch Times

Neue EU-Verordnung: Mit verfaulten Füßen und schwarzen Raucherlungen sollen Raucher abgeschreckt werden (+Video)

Ab heute drucken Zigarettenkonzerne Schockbilder wie verfaulte Füße oder schwarze Raucherlungen auf ihre Packungen. 42 sehr unangenehme Motive sollen das Rauchen unattrakttiv machen. Warum 42? Damit sich der Raucher nicht an die Bilder gewöhnt..

top-article-image

Verfaulte Füße sind nicht schön anzusehen. Aber schrecken sie ab?

Foto: YouTube-Screenshot

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Wenn Sie in Zukunft verfaulte Füße oder schwarze Raucherlungen von Ihrer Zigarettenschachtel grüßen, handelt es sich dabei keineswegs um einen Scherzartikel. Damit soll vor den erheblichen Gesundheitsgefahren gewarnt werden, die von Zigaretten ausgehen. Ab 20. Mai sind die Warnungen in allen EU-Ländern verpflichtend.
Die neuen Bildhinweise mit wenig Text sollen mindestens 65 Prozent der Vorder- und Rückseite einnehmen. Damit sich die Raucher nicht an die abstoßenden Bilder gewöhnen, gibt es immer eines von 42 Motiven zu sehen. Vorreiter Belgien und Großbritannien haben diese Maßnahme bereits vorab ohne Gesetzesdruck aus Brüssel ergriffen.
Die Idee zur Bilderkampagne entstammt einer kanadischen Studie. Die fand heraus, dass optische Botschaften besser wirken als Texte. Kanada schreckt Raucher auf diese Weise seit 2001 von ihrem Laster ab. Dort rauchen seitdem immer weniger Menschen. In Deutschland sind einer aktuellen Umfrage zufolge nur 76 Prozent der Meinung, dass die Fotos vom Rauchen abhalten werden, wie „Focus“ berichtet.

Zurück in die Vergangenheit: Tabakkonzerne bauen vor

Damit Sie sich langsam an die Schockbilder gewöhnen, hat die Tabakindustrie noch einmal eine ordentliche Menge der alten Art produziert. Sind alte Packungen bis einschließlich heute produziert, dürfen sie noch ein Jahr lang verkauft werden. Für Zigarren- und Cigarillo-Schachteln gilt das Gleiche. (kf)
Auch interessant:

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.