Logo Epoch Times

Alu-Grillschalen belasten mariniertes Fleisch erheblich

Proben ergaben, dass marinierte Steaks, aber auch Lachs und Käse nach dem Grillen um das drei- bis vierfache höher mit Aluminium belastet als im rohen Zustand.

top-article-image

Steak auf einem Grill

Foto: über dts Nachrichtenagentur

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Beim Grillen mit Alu-Schalen werden Bratwürstchen, Fleisch und Fisch erheblich stärker mit Aluminium belastet als bislang bekannt. Das zeigen Labortests im Auftrag der ARD-Sendung "Plusminus". Demnach waren marinierte Steaks, aber auch Lachs und Käse nach dem Grillen um das drei- bis vierfache höher mit Aluminium belastet als im rohen Zustand.
"Plusminus" hatte 20 Proben von einem Mainzer Lebensmittellabor untersuchen lassen. In 16 der 20 Proben wurden deutlich erhöhte Aluminiumwerte festgestellt – bei einer Vielzahl ergaben die Labortests einen Anstieg um bis zu 300 Prozent. Absoluter Ausreißer in der "Plusminus"-Stichprobe war ein auf Alu-Schale eingelegter Grillkäse mit einem Aluminiumgehalt von 21 mg/kg schon vor dem Erhitzen auf dem Rost. Anders als bei den handelsüblichen Alu-Folien, die einen Warnhinweis vor Aluminium in Lebensmitteln auf den Verpackungen haben, ist dies ausgerechnet bei den Alu-Grillschalen eher die Ausnahme.
(dts Nachrichtenagentur)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.