Logo Epoch Times

Maybrit Illner mit Volker Kauder, Athanasios Marvakis u. a. heute „Hilft am Ende nur der Grexit?“ im ZDF Live-Stream Do., 19. 0. um 22:15 Uhr +

top-article-image

Maybrit Illner heute im ZDF Foto: Screenshot vom Trailer

Foto: Screenshot vom Trailer

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Maybrit Illner mit Volker Kauder, Athanasios Marvakis u. a. heute „Hilft am Ende nur der Grexit?“ im ZDF Live-Stream Do., 19. 0. um 22:15 Uhr + Free-TV + Mediathek
Allein bis Freitag muss Griechenland zwei Milliarden Schulden zurückzahlen. Im Juni sind weitere 2,62 Milliarden fällig, im Juli 5,12 und im August 3,69. Aber die Mittel aus dem EU-Rettungspaket liegen weiter auf Eis. Die noch ausstehenden Kredithilfen in Milliardenhöhe fließen erst, wenn Athen die verlangten Spar- und Reformschritte erfüllt. Nun will Syriza-Regierungschef Tsipras mit einem Spitzentreffen am Rande des EU-Gipfels eine Entschärfung der Schuldenkrise erreichen. Kann ihm das gelingen? 

Maybrit Illner fragt nach:

Athen ohne Zukunft
Hilft am Ende nur der Grexit?
Gäste:
Volker Kauder (CDU) – der Fraktionschef der Union sagt: "Wir geben nicht nach, Griechenland muss seine Schulden bezahlen."
Kerstin Andreae (Bündnis ’90/Die Grünen) – die stellvertretende Fraktionschefin der Grünen ist sicher: "Griechenland wird ein drittes Hilfsprogramm benötigen. Das weiß jeder, der rechnen kann."
Athanasios Marvakis – der Sozialwissenschaftler an der Universität Thessaloniki betont: "Wir können nicht zurückzahlen, Deutschland muss seine Haltung ändern."
Christoph M. Schmidt – der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen stellt fest: "Die griechische Regierung hat Vertrauen zerstört, ein Austritt aus dem Euro ist vertretbar."
Frank Lehmann – der Finanzexperte warnt: "Wenn Griechenland den Euro verlässt, verlieren alle. Dann ist das Geld endgültig weg!"
Free-TV, Live-Stream:
Sollten Sie keinen Fernseher haben oder wieder mal unterwegs im Stau stecken, mit der Bahn unterwegs sein oder es wurde Ihnen die Fernbedienung von der lieben Familie vor der Nase weggeschnappt: Kein Problem! Live-Stream!
Und das Ganze funktioniert sowohl auf PC, Laptop und Tablet, als auch mit Smart-TV und in der Regel sogar auf Smartphone – Fernsehen jederzeit, Fernsehen überall. Je nach Anbieter und nachgefragtem Programm können dabei allerdings Extrakosten entstehen. Die Online-Plattform zattoo.com bietet z.Zt. für Deutschland und die Schweiz 75 Sender im Free-TV.
Private Sender können im Upgrade Zattoo-HiQ-Paket per Monats-Abo oder auch tageweise bezahlt werden (siehe auch zattoo.com/de/sender). Ein interessantes Angebot zu moderaten Preisen bietet auch Futubox. Hier ist die Anzahl der deutschsprachigen Programme zwar nicht ganz so groß, dafür aber die Vielfalt, inkl. der „Privaten“ und diverser Sky-Programme.

ProxFlow

Das Chrome-Addon „ProxFlow“ (ehemals „ProxTube") leitet Ihre Verbindung über einen amerikanischen Proxy-Server um. So ignorieren Sie eventuelle Ländersperren und schauen YouTube-Videos, die für Nutzer aus Deutschland gesperrt sind.  (rls)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.