Logo Epoch Times
Filmregisseur Jean-Pierre Mocky bei Shen Yun

„Es tut gut, das zu sehen!“

top-article-image

Im Palais des Congrès de Paris gastiert "Shen Yun".

Foto: Florian Godovits/The Epoch Times

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

PARIS – Bereits zum dritten Mal seit ihrem Bestehen kam die New Yorker Künstlergruppe Shen Yun Performing Arts Touring Company am 23. April 2010 in den Palais des Congrès de Paris, um mit ihrer Aufführung das Publikum in Erstaunen zu versetzen. Vom ersten Aufziehen des Vorhangs an waren die Pariser Zuschauer ein waches, begeisterungsfähiges Publikum, das lautstarken Applaus spendete. Draußen lachte die Sonne in einem von Wolken völlig freien Himmel, und drinnen lachten die Zuschauer ausgiebig über die Scherze der beiden zweisprachigen Moderatoren.
Shen Yun Performing Arts stellt in jeder Saison neue Tänze und Lieder vor. Ergänzend zeigen digitale Kulissen blühende Landschaften und himmlische Paläste. Das Shen Yun Performing Arts-Orchester bietet dazu Original-Kompositionen, bei denen klassische westliche und chinesische Instrumente kombiniert werden. All dies soll die 5.000 Jahre alte chinesische Kultur wieder beleben, die den Chinesen unter kommunistischer Herrschaft genommen wurde.
Zu den Zuschauern im Palais des Congrès de Paris gehörte auch Jean-Pierre Mocky, ein Urgestein des französischen Films, der seit mehr als 60 Jahren im Filmgeschäft ist; er konnte in der Show aufgehen, wie er uns beim VIP-Empfang im Anschluss an die Aufführung erzählte. „Ich bin in der Atmosphäre dieser Show richtig aufgegangen, die großartig ist. Ich habe selten eine Show wie diese gesehen. Die Farben sind außergewöhnlich, und alle Choreographien sind sehr schön.“
Filmregisseur Jean-Pierre Mocky im Pariser Palais des Congrès.Filmregisseur Jean-Pierre Mocky im Pariser Palais des Congrès.Foto: Hanna Szmytko/The Epoch Times
Er sagte des weiteren über die Choreografie: „Es gibt eine Schönheit in den Bildern. Es waren sehr schöne Bilder.“ – „Es ist eine Show, die einen Eindruck von Ganzheit gibt, von Ruhe. Sie ist sehr einfach und sehr harmonisch. Es tut gut, das zu sehen!“
Wie uns Jean-Pierre Mocky erzählte, war er schon immer von China fasziniert. „Meine Filme werden nun auch in China gezeigt. Ich werde bald in Shanghai einen neuen Film mit dem Namen ‚Fleur de Rubis’ (‚Rubinblume’) drehen.”
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2010 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Die Aufführungen von „Shen Yun” finden bis Mitte Juni in folgenden Städten statt:
Paris, Frankreich / 24.-25. April
Cardiff, Vereinigtes Königreich / 27.-28. April
Louvain-la-Neuve/Neu-Löwen bei Brüssel, Belgien / 30. April – 11. Mai
Neuchâtel, Schweiz / 13.-16. Mai
Chişinău/Kischinau, Republik Moldau / 25.-26. Mai
Odessa, Ukraine / 28. Mai
Athen, Griechenland / 3.-4. Juni
Turin, Italien / 8.-9. Juni
Lodz, Polen / 14.-16. Juni

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.