Logo Epoch Times
Türkischer Generalkonsul zu Shen Yun

„Ich gratuliere dem Schöpfer dieser Show”

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

Bregenz / Österreich – Nuray Inöntepe, der Generalkonsul der Türkei in Bregenz war unter den prominenten Gästen der letzten Aufführung, die das New Yorker Tanzensemble Shen Yun am Sonntagabend im Bregenzer Festspielhaus zeigte.
Über die Aufführung, die Mythen und Legenden aus der 5.000-jährigen Geschichte Chinas zu neuem Leben erweckt, sagte der Diplomat: „Ich bin durch Zufall zu dieser Show gekommen und bin wirklich froh, dass es so gekommen ist. Denn es ist wirklich sehr angenehm mit dieser Fantasie, den Animationen und der Kombination von Videos und Tanz.”
„Es ist eine spektakuläre Aufführung”, sagte Inöntepe weiter, „deren Besuch ich jedem empfehlen möchte, denn sie trägt historische Geschichten in sich, aber eben auch Livemusik und Tanz auf der Bühne.”
Vor dem Hintergrund der farbenprächtigen traditionellen Show bedauerte Inöntepe den Verfall, den er im modernen Kultur- und Theaterleben beobachtet.
„Die Ethik ist verloren gegangen. Tanzaufführungen bewegen sich insgesamt im modernen Tanz und der modernen Kunst, das muss ich sagen, in Richtung Pornographie.”
Seiner Ansicht bestünde das moderne Tanzgeschäft nur noch aus Nacktheit und sexuellen Inhalten, so Inöntepe, und  nackte Körper würden ihm nicht viel bedeuten.
Dem stellte er die Schönheit und Schlichtheit der Inhalte von Shen Yun gegenüber: „Was die Künstler hier machen, ist perfekt. Es ist rein, es ist die Freude über den Frühling, den man auf der Bühne mit blühenden Bäumen sieht, mit hübschen Bächen und Seen. Es ist sehr menschlich.” Und seine Dankbarkeit für das Gesehene fasste er mit den Worten zusammen:
„Ich gratuliere dem Schöpfer dieser Show.”
„Ich würde diese Show jedem empfehlen,” sagte Inöntepe weiter. „Man muss diese Show unterstützen. Diese Aufführung muss leben.” Und er fügte hinzu: „Ich weiß, hinter dieser Aufführung stecken große Bemühungen.”
Um das Tanzgeschäft in einer positiven Weise voranzubringen, seien solche unschuldigen, sehr menschlichen und erfreulichen Aufführungen notwendig, schloss der türkische Generalkonsul aus Bregenz.
Reporterin Lea Zhou
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Shen Yun Performing Arts World Tour 2011 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
DEUTSCHLAND
Ludwigsburg (Stuttgart) im April
Mi, 20.04.2011 – 20:00 Uhr
Do, 21.04.2011 – 20:00 Uhr
Ort: Forum am Schlosspark – Ludwigsburg
Easyticket +49(0)711-2555555
Online-Bestellung: www.easyticket.de
Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
ÖSTERREICH
Bregenz im März
Sa 05.03.11, 15:00 Uhr und 20:00 Uhr
So 06.03.11, 19:00 Uhr
Ort: Festspielhaus/Großer Saal
Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz
Telefonbuchung: +43 (0) 5574 4080
Onlinebuchung: www.v-ticket.at/
Wien im Mai
So 01.05. 11, 18:00 Uhr
Mo 02. 05. 11, 19:30 Uhr
Di 03. 05. 11, 19:30 Uhr
Mi 04. 05. 11, 19:30 Uhr
Ort: Wiener Stadthalle, Halle F
Vogelweidplatz 14
A-1150 Wien
Telefonbuchung: +43 (1) 7999979
Onlinebuchung:
www.stadthalle.com
www.oeticket.com
EUROPA:
3. Lyon, Frankreich 18. – 20. März
5. Dublin, Irland 26. – 27. März
6. Brüssel, Belgien 29. März – 3. April
8. Den Haag, Niederlande 12. und 14. April
9. Lausanne, Schweiz 16. – 17. April
10. Ludwigsburg, Deutschland 20. – 21. April
11. Stockholm, Schweden 24. – 27. April
12. Wien, Österreich 1. – 4. Mai
 
Foto: The Epoch Times
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.