Shen Yun zu Gast in Holland
Wenn in Amsterdam Rosen gestreut werden

(Florian Godovits/The Epoch Times)
AMSTERDAM – Die Amsterdamer Tulpen sind hinlänglich und sprichwörtlich bekannt, doch am Samstag wurden in der Stadt der Grachten, Fahrräder und Rollerskates auch Rosen gestreut – für die Darbietung der New Yorker Künstler von Shen Yun Performing Arts, die auf ihrer Europatournee auch im Amsterdamer RAI Theater Station machten.
Dort zog es Frau van Kleef und ihre zehnjährige Tochter hin, um die „Renaissance der klassischen chinesischen Kultur”, wie die Veranstalter die Show bewerben, mit eigenen Augen zu erleben. Der Vater Frau van Kleefs stammt ursprünglich aus Hongkong, die Mutter ist Holländerin. „Das waren heute ein bisschen unsere Wurzeln”, sagte sie.
Sie mochte an der Aufführung schlicht und ergreifend „alles. Die Kostüme sind sehr hübsch, und die Tänze sehr schön anzusehen. Auch die Farben sind sehr schön.” Ihre Tochter, die selbst zur Tänzerin ausgebildet wird – sie trainiert dafür jede Woche neben der Schule mehr als zwanzig Stunden – war von den Tänzen sichtlich begeistert, sie strahlte übers ganze Gesicht.
Und sorgte für eine Einlage der besonderen Art: Sie ließ es sich nicht nehmen, ihre akrobatischen Fähigkeiten, die sie an den Tänzern so bewundert hatte, zu zeigen. Ein perfektes Rad später, ohne den Einsatz ihrer Hände wohlgemerkt, war klar: Hier wächst ein zukünftiger Profi heran.

Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Divine Performing Arts World Tour 2009 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Letzte Vorstellungen 2009 in Europa:
Amsterdam / Niederlande
TERMINE
Fr., 17. April, 20:00 Uhr
Sa., 18. April, 20:00 Uhr
So., 19. April, 15:00 Uhr
Sa., 18. April, 20:00 Uhr
So., 19. April, 15:00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Europaplein 2-22
Amsterdam, 1078 GZ

Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.