Logo Epoch Times
Kultur und Menschenrechte

Wissenschaftlerin: „Der tiefere Blick in die chinesische Seele“

top-article-image

Eine großzügige Umgebung bot der Friedrichstadtpalast in Berlin für die Aufführungen von Shen Yun Performing Arts. (Matthias Kehrein/The Epoch Times)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

BERLIN – Dr. Diana Kuring ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin eines deutschen Parlamentariers und beschäftigt sich beruflich intensiv mit Menschenrechtsfragen. Sie gewann durch den Besuch der Show von Shen Yun Performing Arts am Dienstag, dem 24. März, einen „tieferen Blick in die chinesische Seele”, wie sie uns tief berührt nach der Aufführung in einem Interview sagte.
Epoch Times: Wie ist Ihr Eindruck nach dem ersten Teil der Show?
Diana Kuring: Ich bin erstmal sehr froh hier zu sein. Das ist ein ästhetisch wunderbares, sehr schönes und farbenprächtiges Ereignis. Die Darstellung zeigt mir einfach einen tieferen Blick in die Seele, in die chinesische Seele und ich habe verstanden, was elementar ist und was wirklich wichtig ist. Ich merke einfach den Wunsch zu zeigen, dass das harmonische Zusammensein und der harmonische Körper im Zusammensein mit den anderen Menschen eine große Bedeutung hat. Und so ist es für mich als Menschenrechtlerin noch ein guter Schritt zu verstehen, was bedeuten Menschenrechte, was bedeuten Menschenrechtsverletzungen in China. Menschenrechte haben etwas mit Menschenwürde, mit Spiritualität und mit Menschsein zu tun. Die Menschenrechte sind nur ein Aspekt davon. Kultur ist ein ganz elementarer Teil der Menschenrechte.
Epoch Times: Haben Sie schon mal etwas mit China zu tun gehabt?
Kuring: Schritt für Schritt beschäftige ich mit der chinesischen Kultur. Ich habe schon vor vielen Jahren von der Verfolgung von Falun Gong-Praktizierenden erfahren. Das war für mich der Ausgangspunkt, warum ich heute hier bin.
Epoch Times: Das hat dann ihren Eindruck vertieft…
Kuring: Das hat mir den positiven Aspekt wieder eröffnet, denn wenn man sich mit den ganzen Menschenrechtsverletzungen beschäftigt, dann verliert man den Teil des Lebendigen, Ästhetischen und Schönen und somit ist es eine schöne Ergänzung, die das ganze Bild abrundet. Und das ist auch sehr gut angekommen und darüber bin ich auch sehr glücklich.
 
Die Epoch Times Deutschland freut sich, als Medienpartner von Divine Performing Arts World Tour 2009 ihren Leserinnen und Lesern einen exklusiven Einblick in ein einzigartiges Kulturereignis bieten zu können.
Berlin / Friedrichstadtpalast
23. März 09, 20:00
24. März 09, 20:00
25. März 09, 20:00
PHONE: 01805-4470 UND: Friedrichstadtpalast: 030-23262326
Wien / Österreich / Wiener Stadthalle
5. April, 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
ONLINE: www.Stadthalle.com
HOTLINES: 01/96096 UND 01/79 999 79
Dresden / Kulturpalast
14. April 09, 19:00
HOTLINE: 0351 – 48 66 666

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.