Logo Epoch Times
NTD: Unruhen beherrschen chinesische Stadt

Behinderter Straßenverkäufer in chinesischer Stadt zu Tode geprügelt

top-article-image

Anshun - Sreenshot vom Video.

Foto: NTD

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Am 26. Juli geriet die Stadt Anshun  in Aufruhr. Tausende gingen auf die Straße. Als Antwort auf den gewaltsamen Tod eines behinderten Obstverkäufers. Er wurde von der Organisation Cheng Guan zu Tode geprügelt.
Cheng Guan zuständig für städtische Ordnung und Durchsetzung von Gesetzen gegen Kleinkriminalität wie Betteln, ist berüchtigt exzessive Gewalt, insbesondere gegen Markthändler und Hausierer einzusetzen. Unklar ist, warum Cheng Guan Mitglieder begannen, den Obstverkäufer zu schlagen.
Ein Augenzeuge sprach mit NTD, unter der Bedingung anonym zu bleiben.
[Augenzeuge]:
„Als wir hinkamen, war er bereits tot. Da war eine Gruppe Menschen um ihn herum, über zehntausend Menschen. Die Gruppe war definitiv wütend. Normalerweise gilt die Priorität Behinderten. Zuerst sahen wir, dass er alt war, dann erkannten wir, dass er behindert war. Sobald die Menschen das sahen, waren sie wütend.“
Die Menschenmenge begann zu toben. Manche gingen auf ein Cheng Guan Fahrzeug los, kippten es zur Seite. Augenzeugen berichten, wie Tränengas und Wasserkanonen eingesetzt wurden.
[Augenzeuge]:
„Später kam die Bereitschaftspolizei. Sie warfen mit Tränengas. Das erschütterte die Häuser und das Glas fiel auf die Menschen und verletzte viele. Einige mussten ins Krankenhaus. Auch Löschfahrzeuge kamen und spritzten Wasser in die Menge, um sie aufzulösen.“
Die Polizei habe sechs Cheng Guang Mitglieder zu der Tötung befragt.
Ende 2010 verursachte ein Cheng Guan Beamter eine Welle der Entrüstung, als er einen älteren Straßenverkäufer schlug. Ähnliche Vorfälle passieren im ganzen Land.
Anshun - Sreenshot vom Video.Anshun – Sreenshot vom Video.Foto: NTD

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.