Live: Erster Jahrestag der Massenproteste in Hongkong

Pro-demokratische Demonstranten leuchten mit den Blitzlichtern ihrer Telefone, während sie sich auf den Marsch in den zentralen Bezirk Hongkongs am 9. Juni 2020 vorbereiten, da die Stadt den einjährigen Jahrestag seit dem Ausbruch pro-demokratischer Proteste nach der Ablehnung eines Gesetzes, das die Auslieferung an das chinesische Festland erlaubt, feiert.
Foto: ANTHONY WALLACE/AFP über Getty Images
In Hongkong jähren sich die Proteste der pekingkritischen Demokratiebewegung am Dienstag zum ersten Mal. Die Massenproteste in der chinesischen Sonderverwaltungszone hatten am 9. Juni 2019 begonnen. Auslöser war ein Gesetzesvorhaben, das Auslieferungen von Hongkong nach Festlandchina ermöglichen sollte.
Zwar kündigte die pekingtreue Regionalregierung der Finanzmetropole später an, das Vorhaben zurückzunehmen, die Proteste gingen aber weiter und richteten sich generell gegen den zunehmenden Einfluss Pekings.
Livestream der Proteste:
Hintergrund ist die Sorge, China könnte der ehemaligen britischen Kronkolonie ihre in Festlandchina ungekannten Rechte und Freiheiten entziehen. Die teils gewaltsamen Massenproteste hielten zunächst sieben Monate in Folge an.
Zuletzt gab es erneut heftige Proteste, insbesondere gegen ein neues sogenanntes Sicherheitsgesetz, welches Peking für Hongkong beschlossen hat. Es soll “Separatismus” und “Aufruhr” in der Finanzmetropole verbieten und ist eine Reaktion auf die monatelangen Massenproteste.
Pro-demokratische Aktivisten und Politiker befürchten, dass durch das Gesetz die Bürgerrechte in Hongkong massiv eingeschränkt werden sollen. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.