Logo Epoch Times

Hongkong: Demokratie-Partei von Studentenaktivisten löst sich auf – Joshua Wong zuvor ausgetreten

top-article-image

Nathan Law (l), Joshua Wong (m) und Sunny Cheung (l) sind aus der Demokratie-Partei ausgetreten.

Foto: Anthony Kwan/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach der Verabschiedung des umstrittenen chinesischen Sicherheitsgesetzes für Hongkong hat die pro-demokratische Partei Demosisto ihre Auflösung bekannt gegeben.
“Nach vielen internen Beratungen haben wir beschlossen, uns aufzulösen und unter den gegebenen Umständen alle Tätigkeiten als Gruppe einzustellen”, teilte Demosisto am Dienstag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Der Partei gehörte auch der bekannte Demokratie-Aktivist Joshua Wong an.
Wong und drei weitere Aktivisten hatten kurz zuvor ihren Austritt aus der Partei bekannt gegeben. Es wird vermutet, dass sie die Partei vor einer möglichen Strafverfolgung schützen wollten, sobald das Gesetz in Kraft getreten ist.
“Ich werde meine Heimat – Hongkong – weiterhin verteidigen, bis sie mich stumm schalten und von diesem Land vertreiben”, schrieb Wong auf Facebook über seinen Austritt.
Der Ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses in Peking hatte das Gesetz am Dienstag verabschiedet. Kritiker werfen der chinesischen Führung vor, damit den Grundsatz “Ein Land, Zwei Systeme” aufheben und demokratische Bürgerrechte in Hongkong unterdrücken zu wollen.
Der früheren britischen Kronkolonie waren bei ihrer Übergabe an China im Jahr 1997 für 50 Jahre Sonderrechte gewährt worden, darunter Meinungs- und Versammlungsfreiheit. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.