Logo Epoch Times
NTD Television

Jackie Chans Meinung zu Hongkongs Freiheit

top-article-image

Jackie Chan, Schauspieler aus Hongkong.

Foto: PHILIPPE LOPEZ/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

 
Actionstar Jackie Chan ist wieder im Rampenlicht. Doch diesmal nicht für einen Film. Sein letzter Gegner: Hongkongs Freiheit.
Das Magazin Southern People Weekly brachte am Mittwoch ein Interview mit Jackie Chan. Darin sagte der Schauspieler, seine Heimatstadt Hongkong sei eine Brutstätte für Proteste und brauche einen Wandel. Es solle Regelungen geben, gegen was protestiert werden dürfe und gegen was nicht.
In Hongkong führte das zum Aufschrei. Denn die Menschen dort genießen Freiheiten, die auf dem Festland China nicht zu finden sind.
[Cai Yongmei, Mitherausgeberin, HK Open Magazine]:
„Es ist unser Recht zu protestieren. Die Menschen von Hongkong finden nicht, dass es etwas Befremdliches ist, zu protestieren. Die Menschen haben das Recht ihre Meinung zu äußern.“
Einige Bürger Hongkongs meinen, die Proteste seien ein Resultat der Politik von Hongkongs Führern.
[Frau Lin, Hongkonger Bürgerin]:
„Es hat kürzlich viele Proteste in Hongkong gegeben. Ich denke, das liegt daran, dass Leung Chun Ying viele Strategien fährt, die pro Kommunistische Partei sind.“
Jackie Chans Äußerungen sind ähnlich wie die von 2009. Damals meinte er (Zitat): „Ich glaube langsam, dass wir Chinesen Kontrolle brauchen.“

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.