Logo Epoch Times
NTD Television

Kanada: „State Organs“ toppt Bestsellerliste in Winnipeg

top-article-image

Das Buch "State Organs" wurde von David Matas und Dr. Torsten Trey veröffentlicht und untersucht die illegalen Organentnahmen in China.

Foto: NTD Television

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Das Buch „State Organs: Transplant Abuse in China“ – zu deutsch: „Staatliche Organe: Transplantationsmissbrauch in China“ – wurde im Juli veröffentlicht. Herausgeber sind der kanadische Menschenrechtsanwalt David Matas und Dr. Torsten Trey. Das Buch mit Beiträgen von Transplantationsspezialisten schaffte es innerhalb von zwei Wochen in die Bestsellerliste in Winnipeg, Kanada.
[Zhang Yeling, Professorin, University of Manitoba in Winnipeg]:
„Die Einwohner von Winnipeg sind sehr an Matas Buch interessiert. Während einer Signierstunde war die Buchhandlung im Unterschriftenbereich voller Menschen, manche standen sogar draußen. Viele Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und alle Leute in Winnipeg wissen von den Gräueltaten des Organraubs.“
Das Buch untersucht die Herkunft der Organe für Chinas boomende Transplantationsindustrie. Chinesischen Behörden zufolge stammen diese hauptsächlich von Gefangenen im Todestrakt.
Doch die Autoren von „State Organs“ kommen zu einem anderen Schluss: Eine große Anzahl der Organe für Transplantationen soll von politischen Häftlingen stammen. Vor allem von Falun Gong-Praktizierenden, die zu Hunderttausenden im Gefängnis- und Arbeitslagersystem des kommunistischen Regimes verschwunden sind.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.