KPC-Austrittserklärungen auf den Straßen der Stadt Dalian

Zettel mit KPC-Austrittserklärungen auf einer Plakatwand in der Millionenstadt Dalian (Epoch Times)
Die “Neun Kommentare über die kommunistische Partei” haben sich seit ihrer Veröffentlichung durch die “Epoch Times” im November 2004 in der VR China im Untergrund verbreitet und könnten eine regelrechte Lawine auslösen. Viele Chinesen, die erst durch die Lektüre dieser in China streng verbotenen Kommentare nach und nach die üble Natur der KPC erkennen, erwägen aus der Partei auszutreten.
Am 30. März berichtete Minghui.Net, dass auf den Straßen von Dalian, einer bedeutenden Stadt im Nordosten Chinas, öffentliche Erklärungen von Einzelpersonen über den Austritt aus der KPC erschienen. Dem Bericht zufolge wurden zwei Austrittserklärungen angeschlagen, einer in der Nähe eines Parkplatzes beim Sanba-Platz und ein weiterer auf einer Reklamefläche in der Lijia Strasse. Die Erklärungen erregten bei den Passanten starkes Interesse.
Ein Einwohner von Dalian berichtete, dass er zuvor schon eine Erklärung wie diese auf der Straße gesehen habe, die sei jedoch heruntergerissen worden, bevor er sie habe lesen können. Nach dem Lesen der “Neun Kommentare” habe er erkannt, warum die KPC die sogenannte Bewegung ‘Fortschritt pflegen’ gefördert habe (die Bewegung ‘Fortschritt pflegen’ zwingt die Menschen, öffentlich eine Verpflichtung zur Unterstützung der Partei abzugeben.) Er gab zu verstehen, dass er seine Erklärung zum Austritt aus der KPC auf der Webseite veröffentlicht habe, die von der “Epoch Times” speziell zu Austrittserklärungen aus der KPC eingerichtet wurde (http://tuidang.epochtimes.com/).
Obwohl bisher nur wenige Chinesen wagten Austrittserklärungen in der Öffentlichkeit anzubringen, könnten sie nach Ansicht des Informanten einen wichtigen Wendepunkt markieren. Diese mutigen Erklärungen in der Öffentlichkeit machen die Leser neugierig auf die “Neun Kommentare”, die inzwischen als heißbegehrte Ware kursieren und immer mehr Menschen dazu bringen, aus der KPC auszutreten und so ein Zusammenbrechen der KP einleiten könnten.
Aktuelle Artikel des Autors
06. September 2008
Im Kampf gegen die Unterdrückung in China
03. September 2008
Ursachen für den Einbruch an der Börse in China
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.