Logo Epoch Times
plus-iconBlackrock, WEF & Co.

Mit ESG in den Manager-Sozialismus? Experten-Talk über eine aufstrebende Multimilliarden-Dollar-Machtstruktur

Erfahren Sie mehr über die Verstrickungen von BlackRock, ESG und der Agenda 2030 in Deutschland. Unternehmensberater Dr. Markus Krall, Ex-Investmentbanker Rolf Pieper, Rechtsanwalt, Medien- und Politikberater Richard Schütze sowie der erfahrene Unternehmer Arno Bublitz ziehen Schlüsse für den deutschen Markt.

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Erfahren Sie mehr über die Verstrickungen von BlackRock, ESG und der Agenda 2030 in Deutschland. Unternehmensberater Dr. Markus Krall, Ex-Investmentbanker Rolf Pieper, Rechtsanwalt, Medien- und Politikberater Richard Schütze sowie der erfahrene Unternehmer Arno Bublitz ziehen Schlüsse für den deutschen Markt. Sie analysieren wie sich der Staat Konzerne untertan macht und Finanzkonglomerate versuchen, sich den Staat anzueignen – auf Kosten der Freiheit.
Grundlage für die Diskussion bildet die EPOCH TIMES Dokumentation „Der Schattenstaat“ (The Shadow State) und das Interview „Ist ESG illegal? Wie Unternehmen weltweit unter Druck gesetzt werden“ von American Thought Leaders, in dem Autor Kevin Stocklin tiefgehende Einblicke in eine aufstrebende Multimilliarden-Dollar-Machtstruktur gewährt, die Regierungen und Unternehmen vereint.
Der Dokumentarfilm enthüllt, wie Regierungen, Großbanken, Konzerne und Medienunternehmen kontrollieren, was wir tun, sagen und kaufen können; das Instrument, das sie dabei einsetzen, heißt ESG. ESG steht für Environmental, Social und Governance.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.