Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet
In einer Wohnung in Frankfurt (Oder) bricht am späten Abend Feuer aus. Drei Menschen kommen ums Leben. Die Feuerwehr kann gut ein Dutzend weitere über eine Drehleiter retten.

Schwerverletzter in Stuttgart gefunden – Hintergründe unklar
Großeinsatz in Stuttgart: Ein Zeuge findet am Abend einen schwer verletzten Mann. Die Hintergründe sind noch unklar. Die Polizei fahndet.

Millionen kennen ihn aus der „Sesamstraße“: Horst Janson ist tot
Als „Bastian“ verkörperte er das Lebensgefühl nach 1968. Als Horst aus der „Sesamstraße“ haben ihn unzählige Menschen im Herzen. Horst Janson steht für soviel Zeit. Nun ist der Schauspieler gestorben.

Erdloch verschluckt Lastwagen auf Kreuzung nahe Tokio
Mitten auf einer Kreuzung in Japan tut sich ein Erdloch auf – zehn Meter breit und sechs Meter tief – und verschluckt einen Lastwagen. Doch weshalb?

Mann aus Guinea gesteht zwei Gewalttaten in Brandenburg – Opfer war CDU-Mitglied
Zwei Verbrechen binnen einiger Tage in Beelitz südwestlich von Berlin: Die Justiz ermittelt wegen Mordes und versuchten Mordes. Die Hintergründe sind noch unklar.

Hochwasser in der Bretagne: 600 Menschen in Sicherheit gebracht
Für drei Départements in Westfrankreich gilt derzeit die höchste Unwetterwarnstufe: Hochwasser führte zur Evakuierung von Altenheimen und Krankenhäusern. Es wird weiterer Regen erwartet.

Luxus-Schleusungen aus China: Neue Razzia mit Festnahme
In Krefeld und Niederdorfelden waren heute rund 130 Polizisten bei einer Razzia im Einsatz. Die Durchsuchungen stehen im Zusammenhang mit Luxus-Schleusungen aus China. Die Beschuldigten sollen in mehr als 150 Fällen Chinesen für viel Geld Aufenthaltserlaubnisse verschafft haben.

Schock für Bahnrad-Team: Sechs deutsche Fahrer von Auto erfasst
Die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft wird in einen schweren Unfall verwickelt. Auf einer Straße nahe dem Flughafen der spanischen Ferieninsel Mallorca fährt ein Auto in die Gruppe.

Mann in Duisburg auf offener Straße niedergeschossen und tödlich verletzt
Gestern ist in Duisburg ein 41-Jähriger auf offener Straße niedergeschossen und tödlich verletzt worden. Der oder die Täter wurden noch nicht gefasst.

Zwei Menschen am Vulkan Ätna tödlich verunglückt
Tag der Unfälle am winterlichen Vulkan Ätna: Zwei Männer sterben, ein Mädchen wird verletzt.

Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Amoklaufs in der Aschaffenburger Stiftskirche. Zu den Trauergästen gehören Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Politische Fragen sollen heute jedoch nicht im Vordergrund stehen.

Elefant im Krüger-Nationalpark tötet Besucher
Im Krüger-Nationalpark in Südafrika ist ein Besucher von einem Elefanten getötet worden. Der Südafrikaner wollte seine Enkel in Sicherheit bringen und wurde dabei von dem Elefanten angegriffen.

Zu schnell im Kreisverkehr: Unfall mit zwei Toten und mehreren Verletzten
In Düsseldorf starben nach einem schweren Verkehrsunfall zwei Menschen. Ein Autos fuhr zu schnell in einen Kreisverkehr ein und überschlug sich mehrmals.

Prozesshansel werden seltener – Klageneigung stark gesunken
Es wird weniger geklagt in Deutschland. Entspannt zurücklehnen kann sich die Justiz dennoch nicht. Die mitunter schwierige Finanzierung von Zivilklagen hat ein Geschäftsmodell hervorgebracht.

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

23 Polizeiautos „komplett zerstört“ – Münchner Kriminalpolizei ermittelt
In München hat in der Nacht zu Samstag ein Feuer 23 Einsatzfahrzeuge der Polizei zerstört. Die Ursache für den Brand wird derzeit von der Kriminalpolizei untersucht.

Leipzig: Linksextreme zünden Barrikaden an und bewerfen Polizeistelle mit Steinen
Im Stadtteil Connewitz in Leipzig kam es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und 50 bis 60 vermummten Linksextremen. Diese errichteten Barrikaden und zündeten sie an.

Ausländer und Deutsche: Wer steckt hinter Messerattacken?
Nach einem Messerangriff wie in Aschaffenburg heißt es schnell, Flüchtlinge würden diese Kriminalität ins Land bringen. Was die Daten zur Herkunft von Tatverdächtigen tatsächlich zeigen.

Die Elektronische Patientenakte ist gestartet – Kinderärzte, Aidshilfe und Chaos Computer Club warnen
Der Testlauf für die elektronische Patientenakte (ePA) ist gestartet. Zuvor hatten IT-Sezialisten Sicherheitsbedenken angemeldet, jetzt warnen auch Kinderärzte davor, dass das Kindeswohl durch den Zugriff auf sensible Daten gefährdet sein könnte. Notfallmediziner hingegen sehen in der ePA einen „Quantensprung“: Wer der Datenfreigabe widerspricht, gefährde seine Gesundheit. Doch stehen die versprochenen Vorteile im Verhältnis zu den Bedenken über Sicherheitslücken?

Warum war der Verdächtige von Aschaffenburg noch frei?
Ausreisepflichtig, gewalttätig und offensichtlich psychisch krank: Viele fragen sich, weshalb der mutmaßliche Angreifer noch in Deutschland und auf freiem Fuß war. Was wir wissen – und was nicht.

Taylor-Swift-Konzert in Wien: Terror-Teenager soll noch in weitere IS-Anschläge involviert sein
Der 19-jährige Niederösterreicher, der einen Anschlag auf ein Taylor-Swift-Konzert geplant haben soll, war offenbar noch in weitere Terrorplanungen involviert. Sein mutmaßlich der Terrormiliz IS zuzurechnendes Netzwerk wollte zu Beginn des Ramadan Massaker vor Moscheen in Mekka, Dubai und Istanbul verüben. Ein 20-jähriger Mitstreiter sitzt in saudi-arabischer U-Haft.

Signa-Gründer Benko verhaftet – Staatsanwaltschaft benennt Tatvorwürfe
Seit November 2023 läuft das Insolvenzverfahren gegen den österreichischen Immobilienmagnaten René Benko. Am Donnerstag wurde er in seiner Villa in Innsbruck verhaftet. Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) führt in einer Erklärung die Gründe für ihr Vorgehen auf.

Cyberangriff: 45 Schulen in Rheinland-Pfalz betroffen
45 Schulen in Rheinland-Pfalz sind Opfer von einem Cyberangriff geworden. Unbekannte erlangten Zugriff auf ein System eines IT-Dienstleisters und konnten Daten abgreifen.

Wie Subventionen deutsche Preise drücken – und warum sie trotzdem steigen
Die Inflation in Deutschland ist 2024 mit 2,2 Prozent auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahrzehnt gesunken, während sie in den USA mit 2,9 Prozent höher liegt. Ein Vergleich zeigt jedoch, dass Lebensmittel in den USA im Durchschnitt deutlich teurer sind als in Deutschland. Kunden spüren die Belastung auf beiden Seiten des Atlantiks vor allem an der Supermarktkasse.

Kassel: 14 Menschen bei zwei Straßenbahnunfällen verletzt
Bei zwei Straßenbahnunfällen sind im hessischen Kassel insgesamt 14 Menschen leicht verletzt worden. Mehrere Schüler auf dem Schulweg sind auch darunter.

Berlin: Wilde Verfolgungsjagd mit zahlreichen Streifenwagen auf Juwelendiebe
Kurz nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft wurden zwei Männer in ihrem Fluchtfahrzeug von der Polizei entdeckt. Eine wilde Verfolgungsjagd mit mehreren Verkehrsunfällen begann ...

Niederlage für ehemaligen BSI-Chef Schönbohm: Kein Schadenersatz wegen Versetzung
Der im Oktober 2022 gegen seinen Willen versetzte Ex-Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, hat sich in erster Instanz nicht gegen das Bundesinnenministerium durchsetzen können. Die Richter sahen weder eine Verletzung der Fürsorgepflicht noch Mobbing. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Drogen, Messer, Bandenkrieg: Zwei Festnahmen – Razzia in Gaststätten im Raum Stuttgart
Der Bandenkrieg im Raum Stuttgart dauert seit rund zwei Jahren an. Nun nahmen Ermittler zwei weitere mutmaßliche Mitglieder fest. Beide sitzen in Untersuchungshaft. Zudem gab es gestern Abend eine Razzia in mehreren Gaststätten.

Verdächtiger von Aschaffenburg in die Psychatrie eingewiesen
Der im Fall der Messerattacke von Aschaffenburg verdächtige 28-jährige Afghane ist in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden.
