NTDTV
Sechs Millionen Tonnen chemischer Abfall auf Chinas Halden

Foto: NTDTV
Foto: NTDTV
Da liegen sie – Sechs Millionen Tonnen giftiger Chromabfälle – seit mehr als zwei Jahrzehnten – angesammelt in der Umgebung von 20 Städten in ganz China.Die staatliche Nachrichtenagentur „Xinhua News“ berichtete am 26. Oktober, der Boom in der Chemie-Industrie der 50er Jahre, habe ein nachhaltiges Problem hinterlassen. Denn in den 90er Jahren wurden aufgrund der Umweltverschmutzung einige Chemiefabriken geschlossen, doch die chromhaltige Schlacke ließ man zurück. Diese verseuche nun weiterhin die Umwelt.
Nach einem Bericht der Zeitung „Dahe Daily“ gibt es im Zentrum der Provinz Henan sechs solcher Abfallhalden, gelagert auf Betonkonstruktionen. In der Stadt Gongyi lagern seit 20 Jahren 50.000 Tonnen dieser chemischen Abfälle – nur 3000 Meter von einem Fluss entfernt.
[Stadtbewohner, Provinz Henan]:
„Dort war die Chemieanlage Nr.2. Es entstanden Gruben, in denen die chromhaltige Schlacke unbehandelt zurückblieb. Sie ist giftig und verschmutzt die Umwelt.“
Chromhaltige Schlacke enthält das krebserregende ‘hexavalente’ Chrom. Schon kleine Mengen davon können tödlich sein. Bedingt durch die schlechte Lagerung sickert diese Substanz über die Jahre in den Erdboden und ins Grundwasser – eine Zeitbombe für die Anwohner.
Im Jahr 2005 beauftragte der Staatsrat Chinas die lokalen Behörden, diese Abfälle innerhalb von fünf Jahren zu beseitigen. Doch nun berichtet die „Dahe Daily“, dass in der Provinz Henan, wo die 500.000 Tonnen chromhaltiger Schlacke liegen, ein Streit darüber entbrannt sei, wer die Kosten der Säuberungsaktionen trägt, was den ganzen Aufräumprozess aufhält.

Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.