Logo Epoch Times
NTD Television

Tiananmen-Massaker: Weibo zensiert Stichwörter rund um den 4. Juni

top-article-image

Das chinesischen Twitter-Gegenstück: Weibo.

Foto: NTD Television

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Auf dem chinesischen Twitter-Gegenstück Weibo sind Wörter wie „Gestern“, „Heute“ und „Morgen“ verbannt. 
Der Grund: Weibos Mutterunternehmen Sina zensierte Wörter, die mit dem Tiananmen-Massaker zu tun haben. Der Gedenktag war am 4. Juni. Demnach sollte jetzt das Wort „Vorgestern" auf der Liste stehen.
Eine Übersicht vieler zensierten Wörter ist auch auf der Seite der China Digital Times zu finden.
So zeigt die Zensurliste beispielsweise das Wort „Kerze“. Denn oftmals findet bei einem Gedenktag eine Kerzenmahnwache statt.
Für den erfahrenden Weibo-Nutzer ist dies allerdings kein Grund zur Sorge. Denn laut Berichten des Wall Street Journal verwenden viele User ein Gedicht aus alten Zeiten, um sich auf den Gedenktag zu beziehen. Darin taucht das altertümliche Wort für „Kerze“ auf. Und das steht wiederum nicht auf der Liste.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.