Warnhinweis – vergiftete Zahnpasta aus China

Die vergiftete Zahnpasta unter dem Namen Excel und Mr. Cool. (Internetfoto)
Nachdem mit Melamin vergiftetes Katzen- und Hundefutter aus China in den USA Hunderte von Tieren tötete, ist jetzt auch vergiftete Zahnpasta aus China aufgetaucht. Die Zahnpasta enthält Diethylenglykol, eine Substanz, die normalerweise zur Kühlung von Maschinen benutzt wird.
Panamas Behörden beschlagnahmten eine Ladung von Zahnpasta, die US-Behörden kontrollieren ab sofort jede Zahnpastalieferung aus China, wie ein Sprecher der US Food and Drug Administration verkündete. Eine chinesische Firma verkaufte das billigere Diethylenglykol als Ersatz für Glyzerin.
In Panama wurden die Zahnpasta unter dem Namen Excel und Mr.Cool verkauft. Es ist unklar, unter welchem Namen die Zahnpasta in Deutschland verkauft werden, die EU-Behörden kontrollieren offensichtlich noch keine Lieferungen aus China lückenlos. Die US-Behörden hingegen verhandeln gerade mit chinesischen Behörden über eine Reihe von Vergiftungen, die in Lieferungen diverser Art von Lebensmitteln aus China entdeckt worden waren.
Vor kurzem mussten über 100 Tierfuttermarken in den USA zurückgerufen werden, weil das Gluten aus China vergiftet war.
Funde des letzten Monats durch den US-Zoll – eine Auswahl
Funde des letzten Monats durch den US-Zoll – eine Auswahl
– mit krebserregender Substanz besprühte Äpfel
– mit einem verbotenen Antibiotikum gefütterte Welse
– mit Verwesungsbakterien kontaminierte Sardinen und Muscheln
– mit illegalen Pestiziden besprühte Pilze
– mit einem verbotenen Antibiotikum gefütterte Welse
– mit Verwesungsbakterien kontaminierte Sardinen und Muscheln
– mit illegalen Pestiziden besprühte Pilze
Insgesamt wurden 107 vergiftete Lebensmittel und 1000 kontaminierte Diätmittel, Kosmetika und gefälschte Medizinprodukte aus China entdeckt.
Aktuelle Artikel des Autors
18. April 2007
Big Brother trifft Mama Africa
11. April 2007
Angst vor Uhuru
24. November 2006
Autofahrer werden wieder zur Kasse gebeten
09. November 2006
Pippi Langstrumpf und die Arbeitslosigkeit
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.