
„Die herrschende Ordnung zerstören!“: Antifa startet Aufruf für „Angriffe auf den Staat“
Die linksextremistische Antifa sieht offenbar im pandemiegeschwächten Deutschland ihre Chance zum System-Change.

Antifa-Gruppe in Frankfurt am Main (Symbolbild).
Foto: Thomas Lohnes/Getty Images
Autonome Gruppen der Antifa haben am 31. Dezember auf dem linksextremistischen Portal “Indymedia” in einem bundesweiten Aufruf eine Offensive für 2021 angekündigt und zu “Angriffen auf den Staat, seine Repressionsorgane und Institutionen der Justiz” sowie Ausländerbehörden und privaten Sicherheitsdienste aufgerufen.
“Wir wollen die herrschende Ordnung zerstören!”, so die Antifa auf „Indymedia“.
Man sehe einen Staat, der versuche, “eine Ordnung aufrechtzuerhalten, die auf der Logik von Privateigentum basiert” und man sehe “keinerlei Möglichkeit in der Reformierung dieser Verhältnisse”.
“Wir lehnen jeden Staat ab. Wir greifen seine Repräsentant*innen und Institutionen an.”
Sie seien diejenigen, “die Bullenautos anzünden (…), die im Hambacher Forst oder Dannenröder Wald Baumhäuser bauen (…) versuchen Abschiebungen zu verhindern (…) auf Demos Scheiben zertrümmern”, heißt es und: “Wir sind die, die die Infrastruktur des Bundeswehr brennend interessiert.”
Neben zahlreichen Rechtfertigungsversuchen für den Gewalteinsatz heißt es in dem Schreiben auch: “Dieser Staat verfolgt uns und unsere Ideen.”
Das staatliche Handeln gegen den Linksextremismus sehen die Verfasser des bundesweiten Kampfaufrufs als “Repression” an. Eine der Ursachen seien die aus ihrer Sicht “erfolgreichen Proteste zum G20 in Hamburg 2017” gewesen.
Wer genau hinter dem Aufruf steckt oder ob ausländische Mächte involviert sind – wie in den USA -, bleibt vorerst noch unklar. Ebenso, ob und wie das Bundesinnenministerium auf die Kampfansage reagieren wird. (sm)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.