RAF
Festnahme in Berlin in Zusammenhang mit Fahndung nach mutmaßlichen RAF-Terroristen
Es wird weiterhin nach den RAF-Mitgliedern Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg gefahndet. In diesem Zusammenhang wurde eine Person in Berlin kurzzeitig festgenommen.

Der Einsatz erfolgte nach einem Bevölkerungshinweis. (Archivbild) Foto: Tim Brakemeier/dpa
Foto: Tim Brakemeier/dpa
Im Zusammenhang mit der Fahndung nach den früheren mutmaßlichen RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg ist in Berlin eine Person festgenommen worden.
Die Person sei am Dienstagabend gegen 22:30 Uhr nach einem Zeugenhinweis am Bahnhof Berlin-Spandau kontrolliert und anschließend in Gewahrsam genommen worden.
Der Festgenommene ist keiner der beiden Gesuchten. Das ergab die Überprüfung, wie die Staatsanwaltschaft im niedersächsischen Verden am Mittwoch mitteilte. Seine Freilassung sei angeordnet worden.
Fahndung nach Staub und Garweg seit 2015
Nach Staub und Garweg wird seit 2015 gefahndet. Das dritte Mitglied des früheren mutmaßlichen RAF-Trios, Daniela Klette, war im Februar in Berlin festgenommen worden. Die drei sollen zwischen 1996 und 2016 bewaffnete Raubüberfälle auf Geldtransporter und Supermärkte begangen haben.
Früher sollen sie zur ehemaligen Kommandoebene der RAF gehört haben und an Anschlägen beteiligt gewesen sein. Die linksextremistische Rote Armee Fraktion (RAF) war von Anfang der 70er-Jahre bis Anfang der 90er-Jahre aktiv. Der Gruppierung werden mehr als 30 Morde zugeschrieben. 1998 erklärte sich die RAF nach Jahren der Inaktivität für aufgelöst. (afp/red/dts/dpa)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.