Logo Epoch Times

Nach Plünderungen in Texas: Drei Mitglieder der Antifa verhaftet

Laut offiziellen Stellen wurden drei Mitglieder der Antifa nach Plünderungen in Texas inmitten der George Floyd-Proteste festgenommen. Das Trio ist als Teil einer regierungsfeindlichen Gruppe in Austin bekannt.

top-article-image

Am 30. Mai 2020 raubten Plünderer einen Laden von Target in Oakland, Kalifornien, aus. Am 31. Mai 2020 wurden drei Antifa-Mitglieder verhaftet, weil sie sich an der Plünderung eines anderen Target Marktes in Texas beteiligt haben.

Foto: Getty Images | AFP | Josh Edelson

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

In Austin konnte die Polizei drei Mitglieder der Antifa verhaften, als sie einen target-Markt (Anm.: ein Discount-Einzelhändler ähnlich wie Walmart) plünderten. Die aus Austin stammenden Lisa H., 27, Samuel M., 22, und Skye E., 23, wurden verhaftet.
Mehrere Dutzend Menschen kamen am 31. Mai gegen 17.45 Uhr zum Markt und rissen das Sperrholz ab, das an den Türen befestigt war. Das Sperrholz sollte den Laden vor Plünderungen schützen. Einige aus der Gruppe hielten ein Laken hoch und versuchten, das Geschehen zu verbergen, so Polizeibeamte des Austin Police Department. Nachdem das Holz abgerissen worden war, schlug die Gruppe die Scheiben ein und gelangte so in den Laden.
Die Polizei traf kurze Zeit später ein. Sowohl Samuel M. als auch Lisa H. wurden beim Verlassen des Tatortes gesehen. Skye E. fuhr das Fluchtfahrzeug, das vor dem Geschäft geparkt war.
Lisa H. wurde wegen Randalierens und Einbruchs in ein Gebäude angeklagt, wie die Bezirksstaatsanwaltschaft von Travis County in einer Erklärung der Epoch Times mitteilte. Lisa H. soll zudem das Video vom Tatort auf Facebook per Livestream übertragen und andere ermutigt haben, sich an der Plünderung zu beteiligen. Samuel M. wurde wegen Sachbeschädigung und Einbruchs verhaftet. Beamte sagen, er habe Überwachungskameras außerhalb der Örtlichkeiten zerstört. Skye E. wurde wegen Einbruchs verhaftet.

Vandalismus und Plünderei werden nicht toleriert

Der in San Antonio zuständige Spezialagent Christopher Combs erklärte: „Die Gewalt, die lebensgefährliche Situation und die Zerstörung von öffentlichem Eigentum, die wir in Austin und anderen Teilen des Landes gesehen haben, gefährden die Rechte und die Sicherheit aller Bürger, auch die  der friedlichen Demonstranten.“
„Obwohl ich das Recht auf Rede- und Versammlungsfreiheit voll und ganz unterstütze, kann ich nicht tolerieren, dass friedliche Proteste durch mutwillige Zerstörung und Diebstahl ausgenutzt werden. Diese Verhaftungen sind wichtig, um nicht nur die Grundstückseigentümer zu schützen, sondern, was noch wichtiger ist, die friedlichen Demonstranten, deren Botschaft gehört werden sollte“, sagte Margaret Moore, Bezirksstaatsanwältin von Travis County.
Austins Polizeichef Brian Manley sagte:
„Diese Fälle von Vandalismus und Plünderei werden nicht toleriert. Wir sind dankbar für die Zusammenarbeit mit den lokalen und bundesstaatlichen Kollegen, die diese Verdächtigen festnehmen und vor Gericht bringen.“
An den Ermittlungen beteiligten sich die Polizei von Austin, das FBI und die Bezirksstaatsanwaltschaft. Die Untersuchung ist derzeit noch im Gange.

Plünderungen von Antifa-Website organisiert

Texas Department of Public Safety Direktor Steven McGraw sagte, dass die Plünderung der Zielpersonen von „einer Antifa-Website“ organisiert wurde. Die Überwachung erfolgte über Antifa-Konten, die von Strafverfolgungsbeamten observiert wurden.
Die Antifa, die seit Jahren das Chaos bei Protesten in verschiedenen Teilen des Landes schürt, gehört zu den Gruppen, die friedliche Proteste ausnutzen, um ihre eigene Revolution anzuzetteln. McGraw erklärt:
„Wir sprechen hier von gewalttätigen Extremisten. Es gibt Anarchisten. Es gibt die Antifa, aber es gibt auch Kriminelle, die dies als Gelegenheit nutzen, um andere auszunutzen, auszurauben und zu verletzen.“
Generalstaatsanwalt William Barr erklärte bereits im vergangenen Monat, dass gewalttätige radikale Gruppen legitime und friedliche Proteste ausnutzten, um extremistische Ziele zu verfolgen, wobei er die Antifa namentlich nannte. Männer, die zur sogenannten Boogaloo-Bewegung gehören, zu der auch gewaltbereite Menschen gehören, wurden ebenfalls verhaftet, weil sie versuchten, die Proteste zu instrumentalisieren.
Das Original erschien in The Epoch Times (deutsche Bearbeitung von azg)
Originalartikel: Three Members of Anti-Government Antifa Group Arrested for Looting: DA
 
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.