Logo Epoch Times
Highfield-Festival nahe Leipzig

Riesenrad-Betreiber: Brand brach bei Fahrgastwechsel aus - 65 Verletzte

Tausende strömen zum Rock- und Popfestival „Highfield“ an den Störmthaler See. Dann geraten zwei Gondeln eines Riesenrads in Brand. Die Feierstimmung schlägt um.

top-article-image

Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar. Foto: -/spm-gruppe/dpa

Foto: -/spm-gruppe/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Nach dem Brand auf einem Riesenrad beim Highfield-Festival nahe Leipzig steht die Frage im Vordergrund, wie es zu dem Unglück mit zahlreichen Verletzten kommen konnte.
„Der Brandort wurde abgesperrt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen und prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers“, sagte Polizeisprecherin Josephine Sader.
Gegen 21:00 Uhr war zunächst eine der 24 Gondeln des Riesenrads in Brand geraten. Dann griff das Feuer auf eine zweite Gondel über. Ein Brandursachenermittler stellte später fest, dass zuerst Materialien unterhalb des Riesenrads aus unbekannten Gründen in Brand geraten waren. Die Flammen griffen dann auf die Gondeln über.

65 Verletzte

65 Menschen seien nach dem Feuer am Samstagabend ärztlich versorgt worden, teilte die Leipziger Polizei am Sonntag mit. 16 von ihnen seien ins Krankenhaus gekommen, darunter vier Menschen mit Brandverletzungen und eine Person, die gestürzt war. 
In der Nacht hatte die Polizei zunächst von gut 20 Verletzten gesprochen. Die meisten von ihnen seien mit Rauch in Kontakt gekommen. Neben Festival-Besuchers waren auch Ersthelfer betroffen, darunter Polizeibeamte. 
Am Sonntag teilte die Polizei mit, dass es keine lebensgefährlichen Verletzungen gegeben habe. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Dabei kamen auch Rettungshubschrauber zum Einsatz.

Betreiber: Bei Fahrgastwechsel passiert

Das Feuer ist nach Angaben des Betreibers beim Fahrgastwechsel ausgebrochen. „Meine Mitarbeiter sagten mir, dass keine Menschen in der Gondel saßen, als das Feuer ausbrach“, sagte Sebastian Hannstein aus Bremen. Er sei schockiert und fassungslos. „Seit Generationen betreibt meine Familie Riesenräder. So etwas ist noch nie passiert“, betonte er.
Zwei Gondeln des Riesenrads wurden komplett zerstört.

Zwei Gondeln des Riesenrads wurden komplett zerstört.

Foto: Str./dpa

Seine Mitarbeiter hätten geistesgegenwärtig reagiert, als sie die Flammen sahen, erläuterte Hannstein. „Sie haben das Riesenrad beschleunigt und so die Evakuierung der anderen Gondeln beschleunigt.“ Wie viel Menschen beim Ausbruch des Feuers in den anderen Gondeln saßen, konnte der Betreiber nicht sagen.
Nach Angaben des Betreibers ist das Riesenrad 38 Meter hoch und hat 24 Gondeln. „Das Fahrgerät ist sieben Jahre alt. Das ist kein Alter für ein Riesenrad. Ich habe eines, das ist 30 Jahre alt.“
Etwa zwei Dutzend Menschen wurden verletzt.

Etwa zwei Dutzend Menschen wurden verletzt.

Foto: -/spm-gruppe/dpa

Die beiden in Brand geratenen Gondeln wurden durch das Feuer zerstört. Üblicherweise werden die Gondeln mit maximal vier Personen besetzt.

Künstler bestürzt

„Ich bin absolut bestürzt über den Riesenradbrand während meiner Show auf dem Highfield“, schrieb der Rapper Ski Aggu auf Instagram.
Ihm sei über Kopfhörer mitgeteilt worden, er solle seinen Auftritt bei dem Festival auf keinen Fall abbrechen, um eine Massenpanik zu vermeiden.
Das Festival am Störmthaler See zieht Zehntausende Besucher an

Das Festival am Störmthaler See zieht Zehntausende Besucher an

Foto: Sebastian Willnow/dpa

„Danke, dass Ihr alle so ruhig geblieben seid und dadurch eventuell Schlimmeres verhindert habt“, schrieb er seinen Fans. Er wünsche allen Betroffenen eine rasche Genesung.
Das von rund 30.000 Gästen besuchte Rock- und Popfestival am Störmthaler See wurde für rund zwei Stunden unterbrochen. Danach ging die Show mit einem Auftritt des Rappers Cro weiter. (dpa/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.