Logo Epoch Times
Mecklenburg-Vorpommern

Schüsse an Zingster Seebrücke: Zwei Männer schwer verletzt

Um kurz nach Mitternacht fallen in dem idyllischen Küsten- und Strandort Zingst in Mecklenburg-Vorpommern Schüsse, offenbar aus einem Auto heraus. Es gibt zwei Schwerverletzte.

top-article-image

Zwei Männer werden unweit der Zingster Seebrücke angeschossen und schwer verletzt. Foto: Stefan Sauer/dpa

Foto: Stefan Sauer/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Unbekannte haben in dem Küstenort Zingst zwei junge Männer durch Schüsse schwer verletzt. Ein 25-Jähriger musste in der Nacht mit dem Helikopter in eine Klinik geflogen werden. Er schwebt laut Polizei in Lebensgefahr. Ein 24-Jähriger wurde den Angaben zufolge ebenfalls schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Nach ersten Ermittlungen gehörten die beiden Männer zu einer kleinen Personengruppe. Sie standen auf dem Seebrückenvorplatz in Zingst, wo sich unter anderem ein kleines Bistro, das Kurhaus sowie ein Restaurant befinden. Der Platz liegt erhöht auf dem Deich, darunter verläuft die Seestraße, von der es eine gepflasterte Servicezufahrt gibt.

Schüsse offenbar aus Auto abgefeuert

Die Ermittler gehen bislang davon aus, dass die Täter von einem Auto von der Seestraße aus auf die beiden Männer schossen. Möglicherweise sei das Auto auch in einem kleinen Bogen ein Stück weit die Zufahrt hochgefahren.
Dann fielen die Schüsse, wobei die Distanz zwischen Schützen und Opfer etwa 30 bis 40 Meter betragen habe. Aus ermittlungstaktischen Gründen gab die Staatsanwaltschaft Stralsund keine Auskünfte.
Ermittelt wird wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes. Bei den Opfern handelt es sich laut Polizei um Deutsche.
Das Ostseeheilbad Zingst ist wegen seiner Strände ein beliebter Urlaubsort. Am Seebrückenvorplatz führt ein im Sommer viel befahrenen Küstenradweg vorbei, zudem kommt man von dort direkt zum Ostsee-Strand. Auf der anderen Seite liegen ortseinwärts Hotels, Restaurants, Geschäfte und Ferienhäuser. (dpa/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.