Logo Epoch Times
Französische Luftwaffe

Zusammenstoß von zwei Kampfflugzeugen in Frankreich: Zwei Piloten tot

Südwestlich der französischen Stadt Nancy kamen zwei Piloten von Kampfjets ums Leben, ein dritter konnte sich per Schleudersitz retten. Die Ermittlungen laufen.

top-article-image

Feuerwehrleute warten am 14. August 2024 in Harmonville, Ostfrankreich, nach einem Absturz zweier Militärflugzeuge. „Die Suche nach den Piloten wurde eingeleitet“, so die Präfektur in einer Erklärung. Foto: Jean-Christophe Verhaegen/AFP via Getty Images

Foto: Jean-Christophe Verhaegen/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Bei dem Zusammenstoß zweier Kampfflugzeuge im Nordosten Frankreichs sind zwei Piloten ums Leben gekommen. Das erklärte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Mittwochabend im Onlinedienst X, ehemals Twitter. Nach den beiden Piloten, Kapitän Sébastien Mabire und Leutnant Matthis Laurens, Ausbilder und Pilotenschüler, war nach dem Zusammenstoß intensiv gesucht worden.
Ein dritter Pilot, der in einem anderen Flugzeug saß, habe den Schleudersitz aktiviert und sich retten können, hatte zuvor ein Sprecher der französischen Luftwaffe der Nachrichtenagentur AFP gesagt. Er landete mit einem Fallschirm in Colombey-les-Belles, wurde verletzt, aber überlebte. Das berichtet „LeParisien“.

Unfall auf dem Rückweg von Deutschland

Der Unfall ereignete sich demnach am Mittwoch, den 14. August 2024, gegen 12:30 Uhr auf dem Rückflug von einer Betankungsmission in Deutschland.
Eines der Flugzeuge wurde in einem Waldstück gefunden, die Trümmer eines anderen liegen in einem weiten Umkreis verstreut. Der Bürgermeister von Colombey-les-Belles, dessen Gemeinde dem Kollisionsgebiet am nächsten liegt, erklärte am 14. August: „Wir sind immer noch auf der Suche“.

Ein Hubschrauber der Zivilschutzeinheit patrouilliert am 14. August 2024 in Colombey les belles, Ostfrankreich, nach dem Zusammenstoß zweier Militärflugzeuge. „Die Suche nach den Piloten wurde eingeleitet“, so die Präfektur in einer Erklärung.

Foto: Jean-Christophe Verhaegen/AFP via Getty Images

Macron drückte sein Beileid aus

Der französische Präsident Emmanuel Macron drückte den Familien der Opfer sein Beileid aus und betonte die Dankbarkeit der Nation gegenüber den verstorbenen Piloten. Sicherheits- und gerichtliche Untersuchungen wurden eingeleitet, um die Ursachen dieses tragischen Unfalls zu ermitteln.
Die zwei Maschinen vom Typ Rafale vom Luftwaffenstützpunkts Saint-Dizier seien am Mittwoch in der Luft zusammengestoßen, sagte der Sprecher von Macron weiter. Nach Angaben der Behörden des Départements Meurthe-et-Moselle ereignete sich der Zusammenstoß im Landkreis Colombey-les-Belles südwestlich der Stadt Nancy. (afp/red)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.