Logo Epoch Times

Exklusiv

plus-iconRadikale Transformation

Was steckt hinter dem Bestreben, den Rindfleischverzehr zu stoppen?

In der westlichen Welt hören wir zunehmend Forderungen, den Fleischkonsum zu stoppen – insbesondere den Verzehr von Rindfleisch –, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Aber geht es dabei wirklich um die Rettung des Planeten? Ein Interview mit Texas Slim, Gründer der “Beef-Initiative”.

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

In der westlichen Welt hören wir zunehmend Forderungen, den Fleischkonsum zu stoppen – insbesondere den Verzehr von Rindfleisch –, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Aber geht es dabei wirklich um die Rettung des Planeten?
„Sie versuchen, das Tier und die Erde aus unserem Konsummodell zu entfernen und es in etwas umzuwandeln, das in Labors angebaut und produziert wird,” argumentiert Texas Slim, Gründer der “Beef-Initiative”.
Die Kampagne gegen Rindfleisch ist nur ein Teil einer radikalen Transformation, der sowohl unsere Ernährung als auch unsere Gesundheit in den letzten fünf Jahrzehnten unterworfen wurden, sagt Texas Slim. Eine Studie aus dem Jahr 2018 zeigte, dass 88 Prozent der amerikanischen Erwachsenen Stoffwechselprobleme haben. Was sind die Ursachen dafür? Und wie können wir diese Situation rückgängig machen?

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.